Dieses Buch wendet sich an Lernende wie an Unterrichtende und ist gleichermaßen für Unterricht und Selbststudium geeignet. Wie die ersten drei Bände stellt es eine Einführung in Standardthemen der Informatik anhand motivierender Themenkreise dar, die auf recht unterschiedlichem Niveau behandelt werden. Der Zugang zu den Problemen erfolgt meist über Zustandsgraphen und Simulationen, die Erfahrungen auch ohne große mathematische Vorkenntnisse zulassen. An geeigneten Stellen werden die beschriebenen Systeme auch mathematisch modelliert. Das Buch verbindet Inhalte der theoretischen Informatik mit Anwendungen von dynamischen Datenstrukturen und Themen der Algorithmik. Besondere Merkmale sind die problemorientierte Einführung in theoretische Fragestellungen, die weitgehende Unabhängigkeit von der benutzten Delphiversion, die zahlreichen Aufgaben, die zu eigenständiger Arbeit anregen sowie das ausführliche Stichwortverzeichnis. Behandelt werden endliche Automaten mit und ohne Ausgabe lineare und zweidimensionale zelluläre Automaten, Kellerautomaten und formale Sprachen, Compilerbau, Simulatoren der verschiedenen Automatenklassen, lineare und zweidimensionale Turingmaschinen sowie Berechenbarkeits- und Entscheidbarkeitsfragen.
"synopsis" may belong to another edition of this title.
£ 2.52 shipping from Germany to United Kingdom
Destination, rates & speedsSeller: medimops, Berlin, Germany
Condition: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Seller Inventory # M03833415215-V
Quantity: 1 available