This collection contains contributions presented at the bilateral conference "Enforcing Intellectual Property Rights - Necessary Instruments Versus Over-Enforcement," held in October 2009. The speakers are associated with intellectual property (IP) law institutes from universities in Dresden and Krakow. The book comprises experiences and comments in enforcing IP-rights in Poland and Germany. (Series: Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht - Vol. 34)
"synopsis" may belong to another edition of this title.
Seller: ISD LLC, Bristol, CT, U.S.A.
paperback. Condition: New. 1st. Seller Inventory # 681311
Seller: GreatBookPrices, Columbia, MD, U.S.A.
Condition: As New. Unread book in perfect condition. Seller Inventory # 18610332
Seller: GreatBookPrices, Columbia, MD, U.S.A.
Condition: New. Seller Inventory # 18610332-n
Seller: Grand Eagle Retail, Bensenville, IL, U.S.A.
Paperback. Condition: new. Paperback. The enforcement of intellectual property rights has been one of the most important and controversial issues for almost a decade now. This volume presents the conference contributions at a bilateral conference organized by the Institute for Intellectual Property, Competition and Media Law (IGEWeM) at the Technische Universitat Dresden and the Institute of Intellectual Property Law at the Uniwersytet Jagiellonski in Krakow, held on 9/10 October 2009 in Dresden. Discussing the impact of the Enforcement Directive on national law and proceedings as well as the question if the reinforced recognition of intellectual property rights has reached its limits, speakers focused on the Implementation of the Enforcement-Directive into Polish Law (Tischner), Interlocutory injunctions in IP Disputes under Polish Law (Targosz), the Enforcement of Personality Rights (Muller), the Compulsory License under Competition Law and under German Law (du Vall and Gotting), Defences in Trademark Litigation (Hanske) and Patent Litigation (Ozegalska-Trybalska) and the Dualism in German Patent law (Hetmank). Shipping may be from multiple locations in the US or from the UK, depending on stock availability. Seller Inventory # 9783832953669
Seller: AussieBookSeller, Truganina, VIC, Australia
Paperback. Condition: new. Paperback. The enforcement of intellectual property rights has been one of the most important and controversial issues for almost a decade now. This volume presents the conference contributions at a bilateral conference organized by the Institute for Intellectual Property, Competition and Media Law (IGEWeM) at the Technische Universitat Dresden and the Institute of Intellectual Property Law at the Uniwersytet Jagiellonski in Krakow, held on 9/10 October 2009 in Dresden. Discussing the impact of the Enforcement Directive on national law and proceedings as well as the question if the reinforced recognition of intellectual property rights has reached its limits, speakers focused on the Implementation of the Enforcement-Directive into Polish Law (Tischner), Interlocutory injunctions in IP Disputes under Polish Law (Targosz), the Enforcement of Personality Rights (Muller), the Compulsory License under Competition Law and under German Law (du Vall and Gotting), Defences in Trademark Litigation (Hanske) and Patent Litigation (Ozegalska-Trybalska) and the Dualism in German Patent law (Hetmank). Shipping may be from our Sydney, NSW warehouse or from our UK or US warehouse, depending on stock availability. Seller Inventory # 9783832953669
Seller: moluna, Greven, Germany
Kartoniert / Broschiert. Condition: New. Der Tagungsband dokumentiert Beitraege von Mitgliedern der IP-Institute der Universitaeten Dresden und Krakau, die am 9./10.10.2009 bei der Konferenz Enforcing Intellectual Property Rights - Necessary Instruments versus Over-Enforcement vorgetragen wurden. . Seller Inventory # 5365769
Seller: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany
Taschenbuch. Condition: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Gelesenes Exemplar in sehr gutem Zustand - Seit fast einem Jahrzehnt ist die DurchSetzung von Rechten des Geistigen Eigentums eines der meist diskutierten und kritisch hinterfragten Themen. Dieser Tagungsband dokumentiert die Beiträge einer bilateralen Konferenz, die vom Institut für Geistiges Eigentum, Wettbewerbs- und Medienrecht (IGEWeM) der Technischen Universität Dresden und dem Institut für Geistiges Eigentum der Uniwersytet Jagielloñski in Kraków am 9./10.10.2009 in Dresden abgehalten wurde und deren Gegenstand sowohl der Einfluss der DurchSetzungsrichtlinie auf das jeweilige nationale Recht und Verfahren war als auch die Frage, ob die verstärkte DurchSetzung von Rechten des Geistigen Eigentums bereits an ihre Grenzen stößt. Die Tagungsbeiträge befassen sich mit der UmSetzung der DurchSetzungsrichtlinie in das polnische Recht (Tischner), mit einstweilige Maßnahmen in IP-Prozessen nach polnischem Recht (Targosz), mit der DurchSetzung von Persönlichkeitsrechten (Müller), der Zwangslizenz im Kartellrecht und im deutschen Recht (du Vall und Götting), mit Verteidigungsmitteln im Marken- (Hanske) und Patentprozess (Ozegalska-Trybalska) und der Zweigleisigkeit des deutschen Patentrechts (Hetmank). Informationen zur Reihe: Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht Herausgegeben von Prof. Dr. Christian Berger und Prof. Dr. Horst-Peter Götting, LL.M. Die Reihe 'Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht' fasst die inhaltlich nahen Bereiche des Gewerblichen Rechtsschutzes, des Urheberrechts, des Wettbewerbsrechts und des Medienrechts zusammen. Die einzelnen Arbeiten zeichnen sich durch wissenschaftliche Vertiefung und Einbeziehung praktischer Bezüge aus. Ein besonderes Augenmerk gilt den Querverbindungen zwischen den einzelnen Disziplinen des 'grünen Bereichs' und des Medienrechts. Herausgeber der Schriftenreihe sind Professor Dr. Christian Berger, Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht und Urheberrecht an der Juristenfakultät der Universität Leipzig und Professor Dr. Horst-Peter Götting, LL.M, Institut für Geistiges Eigentum, Wettbewerbs- und Medienrecht an der Technischen Universität Dresden. Seit fast einem Jahrzehnt ist die Durchsetzung von Rechten des Geistigen Eigentums eines der meist diskutierten und kritisch hinterfragten Themen. Dieser Tagungsband dokumentiert die Beiträge einer bilateralen Konferenz, die vom Institut für Geistiges Eigentum, Wettbewerbs- und Medienrecht (IGEWeM) der Technischen Universität Dresden und dem Institut für Geistiges Eigentum der Uniwersytet Jagiellonski in Kraków am 9./10.10.2009 in Dresden abgehalten wurde und deren Gegenstand sowohl der Einfluss der Durchsetzungsrichtlinie auf das jeweilige nationale Recht und Verfahren war als auch die Frage, ob die verstärkte Durchsetzung von Rechten des Geistigen Eigentums bereits an ihre Grenzen stößt. Die Tagungsbeiträge befassen sich mit der Umsetzung der Durchsetzungsrichtlinie in das polnische Recht (Tischner), mit einstweilige Maßnahmen in IP-Prozessen nach polnischem Recht (Targosz), mit der Durchsetzung von Persönlichkeitsrechten (Müller), der Zwangslizenz im Kartellrecht und im deutschen Recht (du Vall und Götting), mit Verteidigungsmitteln im Marken- (Hanske) und Patentprozess (Ozegalska-Trybalska) und der Zweigleisigkeit des deutschen Patentrechts (Hetmank). Seller Inventory # INF1000485443
Seller: Buchpark, Trebbin, Germany
Condition: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Englisch | Produktart: Bücher. Seller Inventory # 9412052/2