£ 59.72 shipping from Germany to U.S.A.
Destination, rates & speedsSeller: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Germany
Condition: Wie Neu. Zustandsbeschreibung: leichte Lagerspuren. Ludwig Binswangers Phänomenologie der Liebe und die Aufdeckung der sozialontologischen Defizite in Heideggers »Sein und Zeit«. Das Phänomen der Liebe wird von Binswanger im Kontext einer phänomenologischen Ontologie situiert, die von einer Hermeneutik des Wir im liebenden Miteinandersein ausgeht, für die das duale Verhältnis von Ich und Du ausschlaggebend ist. Die Liebe, die sich im polaren Zwischenreich von Ich und Du als In-Beziehung-sein in einem prozessualen Ereignisraum vollzieht, wird hier hinsichtlich der daseinsbestimmenden Aspekte analysiert. Als Schlüsselbegriff der Untersuchung fungiert hier der Begriff der "ekstatischen Transzendenz", mit dem die prozessualen Vollzüge der Liebe primär als Entgrenzungsprozesse erfasst werden können. Dabei zeigt sich das dynamische Transzendenzgeschehen im liebenden Begegnungsvollzug von Ich und Du als spezifische Ekstase der Überweltlichung in einer entgrenzenden Bewegung der mundanen Überwindung. Dieser ekstatische Transzendenzprozeß wird im Hinblick auf die daseinsfundierenden Bezüge und seine ontologische Relevanz hinsichtlich der sozialen und zwischenmenschlichen Daseinswirklichkeit untersucht. 341 Seiten, broschiert (Epistemata. Reihe Philosophie; Band 367/Königshausen & Neumann 2005). Statt EUR 39,80. Gewicht: 586 g - Softcover/Taschenbuch - Sprache: Deutsch. Seller Inventory # 74924
Quantity: 7 available