Der Titel dieser Arbeit ist bereits ei ne kurze Inhaltsangabe. Es geht darum, die Matrixrepräsentation von Petrinetzen in Gleichungs- und Ungleichungs systemen auszunutzen, urn Aussagen über das Verhalten eines Netzmodells gewinnen oder beweisen zu können. Die Motivation für die Verwendung linear-algebraischer Verfahren liegt in der Komplexität des Verhaltens von Petrinetzen. So explodiert die Anzahl erreich barer Markierungen eines markierten Petrinetzes sowohl mit wachsender GröBe des Netzes als auch mit wachsender Zahl anfangs verteilter Marken. Eine di rekte Aufzählung aller erreichbarer Markierungen ist deshalb praktisch nicht möglich. Mit Hilfe von Gleichungs- und Ungleichungssystemen lassen sich aber häufig wenigstens hinreichende oder notwendige Bedingungen für dynamische Eigenschaften ei nes markierten Netzes formulieren; ei ne linear-algebraische Analyse erlaubt so, Informationen über das Verhalten eines markierten Netzes zu gewinnen. Zur Überprüfung der Gültigkeit derartiger linear-algebraischer Bedingungen existieren effiziente Algorithmen. Ihre Komplexität hängt we sentlich davon ab, ob rationale, ganzzahlige oder natürlichzahlige Lösungen gesucht werden. Oftmals gibt es einen Trade-off: Alle Lösungen haben ei ne Bedeutung, aber die effizienteren Algorithmen haben ei ne geringere Aussage kraft als die komplexeren. Optimierte Routinen für Matrixoperationen können mit proprietären Analyseverfahren für Petrinetze kombiniert werden. Das Thema dieser Arbeit ist annähernd so alt wie Petrinetze selbst. Schon Mitte der siebziger Jahre wurden erste einschlägige Arbeiten veröffentlicht. Leider verwenden Autoren seitdem immer wieder neue Notationen, so daB ein einheitliches Bild des State-of-the-art nur schwer zu bekommen ist. Auch be ziehen sich viele Veröffentlichungen auf eingeschränkte Netzklassen.
"synopsis" may belong to another edition of this title.
Sehr viele Analyseverfahren für Petrinetze verwenden die Inzidenzmatrix eines Netzes, die eine Verhaltensbeschreibung durch linear-algebraische Verfahren erlaubt. Das Buch gibt eine Einführung in derartige Verfahren und beschreibt vollständig und übersichtlich den State-of-the-art in diesem Bereich. Neben einer neuen systematischen Darstellung bekannter Konzepte runden etliche neue Ergebnisse das Thema ab. Es wird deutlich, daß dynamische Eigenschaften eines netzmodellierten Systems eng zusammenhängen mit der Lösbarkeit bzw. mit Lösungen von Gleichungs- und Ungleichungssystemen.Dabei werden sowohl ganzzahlige als auch rationale Lösungen betrachtet. Eine Differenzierung von Analyse, Verifikation und Beweis führt zu entsprechenden Verfahren, die sich sowohl im Algorithmentyp als auch in ihrer Komplexität unterscheiden. - Zum Verständnis des Buches sind außer Kenntnissen der üblichen mathematischen Terminologie keine Voraussetzungen notwendig. Ein Grundverständnis der Petrinetze ist jedoch hilfreich. Alle im Buch verwendeten Konzepte werden sorgfältig motiviert und mit Hilfe von Beispielen illustriert.
"About this title" may belong to another edition of this title.
£ 6.02 shipping from Germany to United Kingdom
Destination, rates & speedsSeller: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Germany
Broschiert. Condition: Gut. 133 Seiten; Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten wissenschaftlichen Bibliothek und trägt die entsprechenden Kennzeichnungen (Rückenschild, Instituts-Stempel.). der Buchzustand ist sehr ordentlich und dem Alter entsprechend gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250. Seller Inventory # 1468363
Quantity: 2 available
Seller: Buchpark, Trebbin, Germany
Condition: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Seiten: 140 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Seller Inventory # 35891/202
Quantity: 2 available
Seller: Ria Christie Collections, Uxbridge, United Kingdom
Condition: New. In. Seller Inventory # ria9783815423127_new
Quantity: Over 20 available
Seller: Chiron Media, Wallingford, United Kingdom
PF. Condition: New. Seller Inventory # 6666-IUK-9783815423127
Quantity: 10 available
Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany
Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Sehr viele Analyseverfahren für Petrinetze verwenden die Inzidenzmatrix eines Netzes, die eine Verhaltensbeschreibung durch linear-algebraische Verfahren erlaubt. Das Buch gibt eine Einführung in derartige Verfahren und beschreibt vollständig und übersichtlich den State-of-the-art in diesem Bereich. Neben einer neuen systematischen Darstellung bekannter Konzepte runden etliche neue Ergebnisse das Thema ab. Es wird deutlich, daß dynamische Eigenschaften eines netzmodellierten Systems eng zusammenhängen mit der Lösbarkeit bzw. mit Lösungen von Gleichungs- und Ungleichungssystemen.Dabei werden sowohl ganzzahlige als auch rationale Lösungen betrachtet. Eine Differenzierung von Analyse, Verifikation und Beweis führt zu entsprechenden Verfahren, die sich sowohl im Algorithmentyp als auch in ihrer Komplexität unterscheiden. - Zum Verständnis des Buches sind außer Kenntnissen der üblichen mathematischen Terminologie keine Voraussetzungen notwendig. Ein Grundverständnis der Petrinetze ist jedoch hilfreich. Alle im Buch verwendeten Konzepte werden sorgfältig motiviert und mit Hilfe von Beispielen illustriert. 133 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783815423127
Quantity: 2 available
Seller: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany
Taschenbuch. Condition: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Sehr viele Analyseverfahren für Petrinetze verwenden die Inzidenzmatrix eines Netzes, die eine Verhaltensbeschreibung durch linear-algebraische Verfahren erlaubt. Das Buch gibt eine Einführung in derartige Verfahren und beschreibt vollständig und übersichtlich den State-of-the-art in diesem Bereich. Neben einer neuen systematischen Darstellung bekannter Konzepte runden etliche neue Ergebnisse das Thema ab. Es wird deutlich, daß dynamische Eigenschaften eines netzmodellierten Systems eng zusammenhängen mit der Lösbarkeit bzw. mit Lösungen von Gleichungs- und Ungleichungssystemen.Dabei werden sowohl ganzzahlige als auch rationale Lösungen betrachtet. Eine Differenzierung von Analyse, Verifikation und Beweis führt zu entsprechenden Verfahren, die sich sowohl im Algorithmentyp als auch in ihrer Komplexität unterscheiden. - Zum Verständnis des Buches sind außer Kenntnissen der üblichen mathematischen Terminologie keine Voraussetzungen notwendig. Ein Grundverständnis der Petrinetze ist jedoch hilfreich. Alle im Buch verwendeten Konzepte werden sorgfältig motiviert und mit Hilfe von Beispielen illustriert. Seller Inventory # 9783815423127
Quantity: 1 available
Seller: Best Price, Torrance, CA, U.S.A.
Condition: New. SUPER FAST SHIPPING. Seller Inventory # 9783815423127
Quantity: 2 available
Seller: Majestic Books, Hounslow, United Kingdom
Condition: New. Print on Demand pp. 142 67:B&W 6.69 x 9.61 in or 244 x 170 mm (Pinched Crown) Perfect Bound on White w/Gloss Lam. Seller Inventory # 96042867
Quantity: 4 available
Seller: moluna, Greven, Germany
Condition: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. 1 Einleitung.- 2 Definitionen und elementare Ergebnisse.- 2.1 Ungleichungssysteme.- 2.2 Petrinetze und Markierungen.- 2.3 Schaltfolgen.- 2.4 Die Inzidenzmatrix und die Markierungsgleichung.- 2.5 Markierte Netze und ihre Eigenschaften.- 2.6 Stelleninvariante. Seller Inventory # 5332628
Quantity: Over 20 available
Seller: Books Puddle, New York, NY, U.S.A.
Condition: New. pp. 142. Seller Inventory # 2697435820
Quantity: 4 available