Items related to „Machen wir doch einen Fragebogen“

„Machen wir doch einen Fragebogen“ ISBN 13: 9783810028266

„Machen wir doch einen Fragebogen“ - Softcover

 
9783810028266: „Machen wir doch einen Fragebogen“

Synopsis

Es gibt Dinge, die muß man nicht lernen, die kann man eben: Sehen, hören, sprechen, einen Fragebogen formulieren . . . . Weil wir beim mündlichen Befragen glauben der Wahrheit früher oder später auf den Grund zu kommen, meinen viele, das müßte auch für Frage­ bogen gelten. Das stimmt aber nicht. Denn anders als bei einer unstruktu­ rierten Befragung etwa eines Zeugen vor Gericht oder eines Prüflings in der Prüfung erlauben Fragebogen in der Regel kein Nachhaken bei Unklarheiten, keine Klarstellungen mißverständlicher Formulierungen, keine Rückfragen bei offensichtlichen Versprechern; anders als offene mündliche Befragungen erfordern sie viel Nachdenken, bevor man mit der Fragerei beginnt. Die Rei­ henfolge der Fragen, die Wahl der Worte, selbst die Farbe des Fragebogens haben Einfluß auf die Antwort, und die Frage: Sind Sie glücklich unglücklich weder/noch wird einen anderen Prozentsatz glücklicher Menschen liefern als die Frage: Sind Sie glücklich zufrieden eher zufrieden eher unzufrieden unzufrieden unglücklich. Als amerikanische Meinungsforscher einmal fragten: "Stimmen Sie der Be­ hauptung zu: Für die zunehmende Kriminalität in unserem Land sind in er­ ster Linie die Menschen mit ihrem individuellen Fehlverhalten und nicht die gesellschaftlichen Verhältnisse verantwortlich?" sagten zwei Drittel der Be­ fragten "ja". Als sie statt dessen fragten: "Stimmen Sie der Behauptung zu: Für die zunehmende Kriminalität in unserem Land sind in erster Linie die ge- 7 sellschaftlichen Verhältnisse und nicht die Menschen mit ihrem individuellen Fehlverhalten verantwortlich?" sagten wieder zwei Drittel der Befragten "ja".

"synopsis" may belong to another edition of this title.

Review

Pressestimmen zur 5. Auflage:

"Ein gutes Buch für Einsteiger." WING business (Österreichischer Verband der Wirtschaftsingenieure - WING), 1-2013

"Das Buch schließt eine Literaturlücke in der Aus- und Weiterbildung in empirischen Methoden und ist komplementär zu einem Standardwerk der empirischen Sozialforschung zu lesen. Da handwerkliche Tipps gegeben und gemachte Fehler offen erörtert werden, fördert es das Lernen für eine gute Befragungspraxis." www.socialnet.de, 03.05.2011

Pressestimmen zu den Vorauflagen:

"[...] das Buch möchte das vermitteln, was eines der zentralen Lernziele sozialwissenschaftlicher Methodenforschung sein sollte: die Schärfung eines Problembewusstseins - dass man eben eine Befragung 'nicht einfach so' machen kann und es bei der Gestaltung eines Fragebogens eine Menge zu beachten gilt. Hilfreich sind auch die Tipps zur praktischen Durchführung der Befragung und zur anschaulichen Präsentation der Ergebnisse." Soziologische Revue, 04/2006

Book Description

Empirische Sozialforschung konkret und verständlich

"About this title" may belong to another edition of this title.

Buy Used

Condition: Good
Befriedigend/Good: Durchschnittlich...
View this item

£ 7.86 shipping from Germany to U.S.A.

Destination, rates & speeds

Other Popular Editions of the Same Title

9783663091790: „Machen wir doch einen Fragebogen“

Featured Edition

ISBN 10:  3663091791 ISBN 13:  9783663091790
Publisher: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2014
Softcover

Search results for „Machen wir doch einen Fragebogen“

Stock Image

Sabine Kirchhoff
ISBN 10: 3810028266 ISBN 13: 9783810028266
Used Softcover

Seller: medimops, Berlin, Germany

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Condition: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Seller Inventory # M03810028266-G

Contact seller

Buy Used

£ 2.48
Convert currency
Shipping: £ 7.86
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds

Quantity: 1 available

Add to basket

Seller Image

Kirchhoff, Sabine, Sonja Kuhnt Peter Lipp u. a.:
Published by Opladen : Leske und Budrich, 2000
ISBN 10: 3810028266 ISBN 13: 9783810028266
Used Broschiert

Seller: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Germany

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Broschiert. Condition: Gut. 109 S. : graph. Darst. ; Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber. Es befindet sich neben dem Rückenschild lediglich ein Bibliotheksstempel im Buch; ordnungsgemäß entwidmet. Der Einband ist etwas berieben. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 175. Seller Inventory # 2102750

Contact seller

Buy Used

£ 8.95
Convert currency
Shipping: £ 6.94
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds

Quantity: 1 available

Add to basket

Seller Image

Sabine Kirchhoff
Published by Leske und Budrich, 2000
ISBN 10: 3810028266 ISBN 13: 9783810028266
Used Softcover

Seller: Bookbot, Prague, Czech Republic

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Condition: As New. Es gibt Dinge, die muss man nicht lernen, die kann man eben: Sehen, horen, sprechen, einen Fragebogen formulieren . . . . Weil wir beim mundlichen Befragen glauben der Wahrheit fruher oder spater auf den Grund zu kommen, meinen viele, das musste auch fur Frage bogen gelten. Das stimmt aber nicht. Denn anders als bei einer unstruktu rierten Befragung etwa eines Zeugen vor Gericht oder eines Pruflings in der Prufung erlauben Fragebogen in der Regel kein Nachhaken bei Unklarheiten, keine Klarstellungen missverstandlicher Formulierungen, keine Ruckfragen bei offensichtlichen Versprechern; anders als offene mundliche Befragungen erfordern sie viel Nachdenken, bevor man mit der Fragerei beginnt. Die Rei henfolge der Fragen, die Wahl der Worte, selbst die Farbe des Fragebogens haben Einfluss auf die Antwort, und die Frage: Sind Sie glucklich unglucklich weder/noch wird einen anderen Prozentsatz glucklicher Menschen liefern als die Frage: Sind Sie glucklich zufrieden eher zufrieden eher unzufrieden unzufrieden unglucklich. Als amerikanische Meinungsforscher einmal fragten: ,Stimmen Sie der Be hauptung zu: Fur die zunehmende Kriminalitat in unserem Land sind in er ster Linie die Menschen mit ihrem individuellen Fehlverhalten und nicht die gesellschaftlichen Verhaltnisse verantwortlich?" sagten zwei Drittel der Be fragten ,ja". Als sie statt dessen fragten: ,Stimmen Sie der Behauptung zu: Fur die zunehmende Kriminalitat in unserem Land sind in erster Linie die ge- 7 sellschaftlichen Verhaltnisse und nicht die Menschen mit ihrem individuellen Fehlverhalten verantwortlich?" sagten wieder zwei Drittel der Befragten ,ja". Seller Inventory # d7336339-c25e-432b-9110-3eebd56f199a

Contact seller

Buy Used

£ 2.24
Convert currency
Shipping: £ 26.20
From Czech Republic to U.S.A.
Destination, rates & speeds

Quantity: 1 available

Add to basket

Seller Image

Kirchhoff, Sabine u.a.:
Published by Opladen : Leske und Budrich, 2000
ISBN 10: 3810028266 ISBN 13: 9783810028266
Used Farb. illustr. Orig.-Karton. First Edition

Seller: Kunsthandlung Primavera Birgit Stamm, Dortmund, Germany

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Farb. illustr. Orig.-Karton. Condition: Gut. 8°. 109 S. : graph. Darst. Gutes Exemplar der Erstausgabe. Reihe Lehrtexte : Soziologie. BITTE BEACHTEN SIE: KEIN VERSAND AN PACKSTATIONEN ! VERSAND INS AUSLAND MOMENTAN NUR nach Großbritannien, Japan, Schweiz, Irland, Frankreich, Spanien, Italien, Österreich, Belgien und die Niederlande! PLEASE NOTE: SHIPPING TO FOREIGN COUNTRIES AT THE MOMENT ONLY to Great Britain, Japan, Switzerland, Ireland, France, Spain, Italy, Austria, Belgium and the Netherlands! Schneller Versand auf Rechnung (Vorauszahlung vorbehalten) mit der Post bzw. DHL. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400. Seller Inventory # 17168

Contact seller

Buy Used

£ 6.93
Convert currency
Shipping: £ 39.31
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds

Quantity: 1 available

Add to basket

Stock Image

Kirchhoff, Sabine
Published by Stiftung Warentest, 2000
ISBN 10: 3810028266 ISBN 13: 9783810028266
Used Softcover

Seller: Buchpark, Trebbin, Germany

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Condition: Gut. Zustand: Gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Seller Inventory # 1686633/203

Contact seller

Buy Used

£ 6.92
Convert currency
Shipping: £ 91.73
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds

Quantity: 2 available

Add to basket