Items related to Programmierung mit Strukturierter Text: Steuerungs-Funktions...

Programmierung mit Strukturierter Text: Steuerungs-Funktionsbausteine mit ST bzw. SCL einfach und schnell erstellen. Ein Buch für Ein- und AWL-Einsteiger - Softcover

 
9783800734634: Programmierung mit Strukturierter Text: Steuerungs-Funktionsbausteine mit ST bzw. SCL einfach und schnell erstellen. Ein Buch für Ein- und AWL-Einsteiger

This specific ISBN edition is currently not available.

Synopsis

- Einstieg in die Programmiersprache "Strukturierter Text" (ST/SCL) für Auszubildende (und Studenten)
- Fundierte Unterstützung für Programmierer, die bisher die "Anweisungsliste" (AWL) verwendeten
- Entscheidungshilfe für einen besseren Lösungsansatz von Steuerungsaufgaben

Mit der Möglichkeit kostengünstige Automatisierungssysteme mittels Strukturiertem Text (ST) zu programmieren, ist der Weg weg von der AWL als Programmiersprache vorgegeben. Beispielsweise hat Siemens für die SPS S7-1200 SCL (Structured Control Language) statt AWL eingeführt. Damit sollte sowohl in der Ausbildung als auch in der Anwendung entsprechend reagiert und die notwendigen Kenntnisse erarbeitet werden. Zahlreiche andere Unternehmen bieten auch eine textbasierte Programmierung und folgende Skript-Sprachen werden ebenfalls in diesem Buch behandelt: Codesys, Multiprog, PC Worx, PC Worx Express, logi.CAD 3, PAS 4000. Es gibt gute Gründe für ST, STL bzw. SCL: Die Portierung auf neue Programmiersysteme oder andere Steuerungshersteller ist einfach. Sie sind effizient und kompakt, um komplexe Aufgaben zu beschreiben (z.B. Regelungstechnik, Datenaufbereitungen und Datenkontrollen, Berechnungen u.v.m.). Wissen und Erfahrungen aus anderen Skript-Sprachen sind intuitiv anwendbar. Es können beliebige Texteditoren verwendet werden. Gefährliche Programmstrukturen (Rücksprünge) werden vermieden. Die Festlegung von Bausteinen, den Ein-/Ausgabe-Variablen und der Funktionalität eines FBs oder eines FCs rückt damit in den Mittelpunkt der Arbeit des Programmierers, ebenso die Prüfung, Freigabe und Versionsverwaltung. Die reine Funktionalität tritt in den Hintergrund; die Prüfbarkeit, Versionsverwaltung und Anwendungshilfen werden stärker zum Qualitätsmaßstab. Die Definition von Daten und Datenstrukturen ist ein weiterer, wichtiger Baustein zu einer langfristigen stabilen Nutzung einer Lösung, ebenso für die Erweiterungs- und Anpassungsfähigkeit einer Automatisierungslösung. Die Verwendung von selbst erstellten und geprüften Funktionsbausteinen verkürzt und entlastet die Inbetriebnahme einer Automatisierungsaufgabe und bietet die jeweils geeignete Programmiersprache für den jeweiligen Aufgabenteil. Damit bietet Ihnen dieses Buch eine fundierte Unterstützung bei der modernen Programmierung eines Automatisierungssystems unter Verwendung einer textbasierten Programmiersprache.

"synopsis" may belong to another edition of this title.

About the Author

Ulrich Kanngießer ist als freier Fachautor und Seminaranbieter tätig. Er beschäftigt sich seit über 30 Jahren mit der Welt des Automatisierens. Er hat zahlreiche Fachartikel zum Thema veröffentlicht und Workshops mit verschiedenen Steuerungssystemen bei unterschiedlichen Herstellern veranstaltet.

"About this title" may belong to another edition of this title.

(No Available Copies)

Search Books:



Create a Want

Can't find the book you're looking for? We'll keep searching for you. If one of our booksellers adds it to AbeBooks, we'll let you know!

Create a Want

Other Popular Editions of the Same Title

9783800744091: Programmierung mit Strukturierter Text: Steuerungs-Funktionsbausteine mit ST oder SCL einfach und schnell erstellen. Für Ein- und AWL-Umsteiger

Featured Edition

ISBN 10:  3800744090 ISBN 13:  9783800744091
Publisher: Vde Verlag GmbH, 2017
Softcover