Items related to Max Pechstein. Das Werkverzeichnis der Ölgemälde: Das...

Max Pechstein. Das Werkverzeichnis der Ölgemälde: Das Werkverzeichnis der Ölgemälde, Bd. 1: von 1905 bis 1918, Bd 2: von 1919 bis 1954 - Hardcover

 
9783777430911: Max Pechstein. Das Werkverzeichnis der Ölgemälde: Das Werkverzeichnis der Ölgemälde, Bd. 1: von 1905 bis 1918, Bd 2: von 1919 bis 1954
  • ISBN 10 3777430919
  • ISBN 13 9783777430911
  • BindingHardcover
  • LanguageGerman

Buy Used

Die Bände und der Schuber sind...
View this item

£ 88.37 shipping from Germany to U.S.A.

Destination, rates & speeds

Buy New

View this item

£ 19.64 shipping from Germany to U.S.A.

Destination, rates & speeds

Search results for Max Pechstein. Das Werkverzeichnis der Ölgemälde: Das...

Seller Image

Aya Soika
Published by Hirmer Okt 2011, 2011
ISBN 10: 3777430919 ISBN 13: 9783777430911
New Hardcover

Seller: Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Germany

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Buch. Condition: Neu. Neuware -Das zweibändige Werkverzeichnis ermöglicht erstmals einen umfassenden Blick auf das malerische Gesamtwerk Max Pechsteins, insgesamt 1250 Ölgemälde, darunter zahlreiche bisher unpublizierte Werke.Max Pechstein war in den ersten Jahrzehnten des Zwanzigsten Jahrhunderts einer der prominentesten Vertreter der expressionistischen Avantgarde in Deutschland und wurde von vielen Kunstkritikern in den Jahren vor 1914 als der Führer der Künstlergemeinschaft Die Brücke bezeichnet. Tatsächlich nahm er innerhalb der Brücke eine Sonderstellung ein: 1906 stieß er als erfolgreicher Absolvent der Akademie zu der Gruppe, reiste 1907 nach Italien sowie für mehrere Monate nach Paris, und zog anschließend direkt nach Berlin, wo er 1910 einer der Mitbegründer der Neuen Sezession wurde. Pechstein erlebte den Ausbruch des Ersten Weltkrieges in der Südsee, gehörte in den Zwanzigerjahren zum Kunst-Establishment der Weimarer Republik und erlebte 1937 die Beschlagnahme seiner Werke aus öffentlichen Sammlungen durch die Nationalsozialisten. Rund ein Viertel seiner Werke - vermutlich liegt die tatsächliche Zahl weitaus höher - gilt als verschollen. Die Dokumentation der Gemälde ist mit umfassenden Ausstellungs-, Literatur- und Provenienzangaben versehen. Eine biographische Übersicht skizziert den farbigen Lebensweg Pechsteins. Texte zu Pechsteins Aufenthaltsorten wie Nidden, Moritzburg, Leba, Italien und den Palau-Inseln sowie Beiträge zu Sammlern und öffentlichen Sammlungen liefern wertvolle Ergänzungen zur Dokumentation der Gemälde im Katalogteil.Aya Soika ist Professorin für Kunstgeschichte am Bard College Berlin. Seit vielen Jahren beschäftigt sie sich mit dem Deutschen Expressionismus in seinem kulturhistorischen Kontext. 1188 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783777430911

Contact seller

Buy New

£ 350.11
Convert currency
Shipping: £ 19.64
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds

Quantity: 1 available

Add to basket

Seller Image

Aya Soika
Published by Hirmer Okt 2011, 2011
ISBN 10: 3777430919 ISBN 13: 9783777430911
New Hardcover

Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Buch. Condition: Neu. Neuware -Das zweibändige Werkverzeichnis ermöglicht erstmals einen umfassenden Blick auf das malerische Gesamtwerk Max Pechsteins, insgesamt 1250 Ölgemälde, darunter zahlreiche bisher unpublizierte Werke.Max Pechstein war in den ersten Jahrzehnten des Zwanzigsten Jahrhunderts einer der prominentesten Vertreter der expressionistischen Avantgarde in Deutschland und wurde von vielen Kunstkritikern in den Jahren vor 1914 als der Führer der Künstlergemeinschaft Die Brücke bezeichnet. Tatsächlich nahm er innerhalb der Brücke eine Sonderstellung ein: 1906 stieß er als erfolgreicher Absolvent der Akademie zu der Gruppe, reiste 1907 nach Italien sowie für mehrere Monate nach Paris, und zog anschließend direkt nach Berlin, wo er 1910 einer der Mitbegründer der Neuen Sezession wurde. Pechstein erlebte den Ausbruch des Ersten Weltkrieges in der Südsee, gehörte in den Zwanzigerjahren zum Kunst-Establishment der Weimarer Republik und erlebte 1937 die Beschlagnahme seiner Werke aus öffentlichen Sammlungen durch die Nationalsozialisten. Rund ein Viertel seiner Werke - vermutlich liegt die tatsächliche Zahl weitaus höher - gilt als verschollen. Die Dokumentation der Gemälde ist mit umfassenden Ausstellungs-, Literatur- und Provenienzangaben versehen. Eine biographische Übersicht skizziert den farbigen Lebensweg Pechsteins. Texte zu Pechsteins Aufenthaltsorten wie Nidden, Moritzburg, Leba, Italien und den Palau-Inseln sowie Beiträge zu Sammlern und öffentlichen Sammlungen liefern wertvolle Ergänzungen zur Dokumentation der Gemälde im Katalogteil.Aya Soika ist Professorin für Kunstgeschichte am Bard College Berlin. Seit vielen Jahren beschäftigt sie sich mit dem Deutschen Expressionismus in seinem kulturhistorischen Kontext. 1188 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783777430911

Contact seller

Buy New

£ 350.11
Convert currency
Shipping: £ 19.64
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds

Quantity: 1 available

Add to basket

Seller Image

Aya Soika
Published by Hirmer Okt 2011, 2011
ISBN 10: 3777430919 ISBN 13: 9783777430911
New Hardcover

Seller: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Buch. Condition: Neu. Neuware - Das zweibändige Werkverzeichnis ermöglicht erstmals einen umfassenden Blick auf das malerische Gesamtwerk Max Pechsteins, insgesamt 1250 Ölgemälde, darunter zahlreiche bisher unpublizierte Werke.Max Pechstein war in den ersten Jahrzehnten des Zwanzigsten Jahrhunderts einer der prominentesten Vertreter der expressionistischen Avantgarde in Deutschland und wurde von vielen Kunstkritikern in den Jahren vor 1914 als der Führer der Künstlergemeinschaft Die Brücke bezeichnet. Tatsächlich nahm er innerhalb der Brücke eine Sonderstellung ein: 1906 stieß er als erfolgreicher Absolvent der Akademie zu der Gruppe, reiste 1907 nach Italien sowie für mehrere Monate nach Paris, und zog anschließend direkt nach Berlin, wo er 1910 einer der Mitbegründer der Neuen Sezession wurde. Pechstein erlebte den Ausbruch des Ersten Weltkrieges in der Südsee, gehörte in den Zwanzigerjahren zum Kunst-Establishment der Weimarer Republik und erlebte 1937 die Beschlagnahme seiner Werke aus öffentlichen Sammlungen durch die Nationalsozialisten. Rund ein Viertel seiner Werke - vermutlich liegt die tatsächliche Zahl weitaus höher - gilt als verschollen. Die Dokumentation der Gemälde ist mit umfassenden Ausstellungs-, Literatur- und Provenienzangaben versehen. Eine biographische Übersicht skizziert den farbigen Lebensweg Pechsteins. Texte zu Pechsteins Aufenthaltsorten wie Nidden, Moritzburg, Leba, Italien und den Palau-Inseln sowie Beiträge zu Sammlern und öffentlichen Sammlungen liefern wertvolle Ergänzungen zur Dokumentation der Gemälde im Katalogteil.Aya Soika ist Professorin für Kunstgeschichte am Bard College Berlin. Seit vielen Jahren beschäftigt sie sich mit dem Deutschen Expressionismus in seinem kulturhistorischen Kontext. Seller Inventory # 9783777430911

Contact seller

Buy New

£ 350.11
Convert currency
Shipping: £ 59.92
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds

Quantity: 1 available

Add to basket

Seller Image

Soika, Aya und Max Pechstein:
Published by München : Hirmer, 2012
ISBN 10: 3777430919 ISBN 13: 9783777430911
Used Hardcover

Seller: nika-books, art & crafts GbR, Nordwestuckermark-Fürstenwerder, NWUM, Germany

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Die Bände und der Schuber sind in einem sehr guten Zustand. 9783777430911 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 8347 4°, gebundene Ausgabe, Halbleinen, Seller Inventory # 82274

Contact seller

Buy Used

£ 326.80
Convert currency
Shipping: £ 88.37
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds

Quantity: 1 available

Add to basket

Stock Image

Soika, Aya
Published by Hirmer Verlag GmbH, 2011
ISBN 10: 3777430919 ISBN 13: 9783777430911
Used Hardcover

Seller: dsmbooks, Liverpool, United Kingdom

Seller rating 4 out of 5 stars 4-star rating, Learn more about seller ratings

hardcover. Condition: Acceptable. Acceptable. book. Seller Inventory # D8S0-3-M-3777430919-6

Contact seller

Buy Used

£ 392.23
Convert currency
Shipping: £ 25
From United Kingdom to U.S.A.
Destination, rates & speeds

Quantity: 1 available

Add to basket