£ 8.24 shipping from Germany to United Kingdom
Destination, rates & speedsSeller: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Germany
Condition: Sehr Gut. Zustandsbeschreibung: Mängelexemplar: Mängelexemplarstempel auf Schnitt, Stanzspuren an hinterem Einbanddeckel, evtl. mit leichter Schädigung der letzten Seiten. Unzeitgemäße Texte zur Zeit. Reprint der Ausgabe Reinbek 1998. Daniela Dahns versammelte Einmischungen markieren die Veränderungen der mentalen und politischen Landschaft in mehr als sieben Jahren Vereinigungsprozess. Ob es um eine spielerische Reflexion über den letzten DDR-Menschen geht oder die Unterschiede zwischen West- und Ostfrauen, um die Schilderung einer Begegnung mit dem entmachteten Erich Mielke oder eine Reportage über die Kulturszene in der Oranienburger Straße, ob sie provokante Thesen zur inneren Uneinigkeit vorlegt, darüber nachdenkt, wem eigentlich die Gauck-Behörde gehört, oder fragt: «Im Westen was Neues?» - stets beharren ihre Texte auf einem radikal offenen Umgang mit alten Lebenslügen und neuen Zumutungen. Das macht sie so unbequem, weil sie jeder Schlußstrichmentalität, jeder Schwarzweißmeierei, aber auch jeder nostalgischen Weichmalerei den Boden entziehen. 207 Seiten, broschiert (rowohlt repertoire/rororo aktuell/Rowohlt Taschenbuch Verlag 2017). Gewicht: 237 g - Softcover/Taschenbuch - Sprache: Deutsch. Seller Inventory # 122029
Quantity: 1 available