Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 2,0, Hochschule der Medien Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit basiert auf der Walt Disney Strategie nach Robert Dilts. Sie setzt sich anhand wichtiger Erkenntnisse in der Kreativitätsforschung mit gegenwärtigen Gründungswettbewerben auseinander und geht dabei insbesondere auf die Auswirkungen solcher Kurse auf gründungswillige Menschen ein. Zugrunde gelegt wird daher die Forschungsfrage, inwieweit mithilfe von Robert Dilts Strategie Startup Weekends umstrukturiert werden können. Zur Klärung dieser Fragestellung widmet sich die Hausarbeit zunächst einer grundsätzlichen Eingrenzung des Begriffs der Kreativität. Die Definition und Erklärung der Walt Disney Strategie dient dabei als wesentliche Grundlage für den Kernteil der Arbeit. Des Weiteren wird der Ablauf gegenwärtiger Startup Weekends dargestellt und erklärt, sowie kritisch analysiert und problematisiert. In Kontrast dazu widmet sich der Kern dieser wissenschaftlichen Arbeit der Darstellung eines völlig neuen Ansatzes davon wie Startup Weekends in Zukunft gestaltet werden können. Dazu wird ein Startup Weekends in die drei aufeinanderfolgenden Positionen der Disney Strategie unterteilt. Position 1 - Träumer, Position 2 - Realist und Position 3 - Kritiker. Robert Dilts Modell wird also praktisch in einem Startup Weekend angewandt und auf seine Effektivität gegenüber der herkömmlichen Vorgehensweise analysiert.
"synopsis" may belong to another edition of this title.
£ 9.51 shipping from Germany to United Kingdom
Destination, rates & speedsSeller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany
Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 2,0, Hochschule der Medien Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit basiert auf der Walt Disney Strategie nach Robert Dilts. Sie setzt sich anhand wichtiger Erkenntnisse in der Kreativitätsforschung mit gegenwärtigen Gründungswettbewerben auseinander und geht dabei insbesondere auf die Auswirkungen solcher Kurse auf gründungswillige Menschen ein. Zugrunde gelegt wird daher die Forschungsfrage, inwieweit mithilfe von Robert Dilts Strategie Startup Weekends umstrukturiert werden können.Zur Klärung dieser Fragestellung widmet sich die Hausarbeit zunächst einer grundsätzlichen Eingrenzung des Begriffs der Kreativität. Die Definition und Erklärung der Walt Disney Strategie dient dabei als wesentliche Grundlage für den Kernteil der Arbeit. Des Weiteren wird der Ablauf gegenwärtiger Startup Weekends dargestellt und erklärt, sowie kritisch analysiert und problematisiert. In Kontrast dazu widmet sich der Kern dieser wissenschaftlichen Arbeit der Darstellung eines völlig neuen Ansatzes davon wie Startup Weekends in Zukunft gestaltet werden können. Dazu wird ein Startup Weekends in die drei aufeinanderfolgenden Positionen der Disney Strategie unterteilt. Position 1 - Träumer, Position 2 - Realist und Position 3 - Kritiker. Robert Dilts Modell wird also praktisch in einem Startup Weekend angewandt und auf seine Effektivität gegenüber der herkömmlichen Vorgehensweise analysiert. 28 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783668686106
Quantity: 2 available
Seller: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany
Taschenbuch. Condition: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 2,0, Hochschule der Medien Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit basiert auf der Walt Disney Strategie nach Robert Dilts. Sie setzt sich anhand wichtiger Erkenntnisse in der Kreativitätsforschung mit gegenwärtigen Gründungswettbewerben auseinander und geht dabei insbesondere auf die Auswirkungen solcher Kurse auf gründungswillige Menschen ein. Zugrunde gelegt wird daher die Forschungsfrage, inwieweit mithilfe von Robert Dilts Strategie Startup Weekends umstrukturiert werden können.Zur Klärung dieser Fragestellung widmet sich die Hausarbeit zunächst einer grundsätzlichen Eingrenzung des Begriffs der Kreativität. Die Definition und Erklärung der Walt Disney Strategie dient dabei als wesentliche Grundlage für den Kernteil der Arbeit. Des Weiteren wird der Ablauf gegenwärtiger Startup Weekends dargestellt und erklärt, sowie kritisch analysiert und problematisiert. In Kontrast dazu widmet sich der Kern dieser wissenschaftlichen Arbeit der Darstellung eines völlig neuen Ansatzes davon wie Startup Weekends in Zukunft gestaltet werden können. Dazu wird ein Startup Weekends in die drei aufeinanderfolgenden Positionen der Disney Strategie unterteilt. Position 1 - Träumer, Position 2 - Realist und Position 3 - Kritiker. Robert Dilts Modell wird also praktisch in einem Startup Weekend angewandt und auf seine Effektivität gegenüber der herkömmlichen Vorgehensweise analysiert. Seller Inventory # 9783668686106
Quantity: 1 available
Seller: Majestic Books, Hounslow, United Kingdom
Condition: New. Print on Demand pp. 28. Seller Inventory # 392207279
Quantity: 4 available
Seller: Books Puddle, New York, NY, U.S.A.
Condition: New. pp. 28. Seller Inventory # 26387392624
Quantity: 4 available
Seller: Biblios, Frankfurt am main, HESSE, Germany
Condition: New. PRINT ON DEMAND pp. 28. Seller Inventory # 18387392634
Quantity: 4 available
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 2,0, Hochschule der Medien Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit basiert auf der Walt Disney Strategie nach Robert Dilts. Sie setzt sich anhand wichtiger Erkenntnisse in der Kreativitätsforschung mit gegenwärtigen Gründungswettbewerben auseinander und geht dabei insbesondere auf die Auswirkungen solcher Kurse auf gründungswillige Menschen ein. Zugrunde gelegt wird daher die Forschungsfrage, inwieweit mithilfe von Robert Dilts Strategie Startup Weekends umstrukturiert werden können. Zur Klärung dieser Fragestellung widmet sich die Hausarbeit zunächst einer grundsätzlichen Eingrenzung des Begriffs der Kreativität. Die Definition und Erklärung der Walt Disney Strategie dient dabei als wesentliche Grundlage für den Kernteil der Arbeit. Des Weiteren wird der Ablauf gegenwärtiger Startup Weekends dargestellt und erklärt, sowie kritisch analysiert und problematisiert. In Kontrast dazu widmet sich der Kern dieser wissenschaftlichen Arbeit der Darstellung eines völlig neuen Ansatzes davon wie Startup Weekends in Zukunft gestaltet werden können. Dazu wird ein Startup Weekends in die drei aufeinanderfolgenden Positionen der Disney Strategie unterteilt. Position 1 - Träumer, Position 2 - Realist und Position 3 - Kritiker. Robert Dilts Modell wird also praktisch in einem Startup Weekend angewandt und auf seine Effektivität gegenüber der herkömmlichen Vorgehensweise analysiert.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 28 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783668686106
Quantity: 2 available
Seller: preigu, Osnabrück, Germany
Taschenbuch. Condition: Neu. Können Startups nach Robert Dilts Strategie umstrukturiert werden? Zwischen Traum und Realität | Marcel Longin | Taschenbuch | 28 S. | Deutsch | 2018 | GRIN Verlag | EAN 9783668686106 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu. Seller Inventory # 113626938
Quantity: 5 available