Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Didaktik - Germanistik, Note: 1,0, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Schundliteratur. Trivialliteratur. Märchenbücher. Zeitverschwendung. Phantastische Literatur stand im Rahmen einer überwiegend realistischen und problemorientierten Kinder- und Jugendliteratur lange Zeit einer Fülle von Vorurteilen gegenüber. Einen ersten Wendepunkt markierte 1979 die Veröffentlichung von Michael Endes "Die unendliche Geschichte", ein Buch, das mit einer geringen Startauflage in die Buchhandlungen kam und sich innerhalb von weniger als zwölf Monaten mehr als zweihunderttausend Mal verkaufte und 1980 schließlich die Bestsellerliste des Spiegel erklomm, wo es sich jahrelang auf den vorderen Plätzen behaupten konnte. Diese Arbeit geht - anhand Endes Roman - der Frage nach, welches Potential phantastische Literatur für den Einsatz im Literaturunterricht der Sekundarstufe I bietet.
"synopsis" may belong to another edition of this title.
£ 9.52 shipping from Germany to United Kingdom
Destination, rates & speedsSeller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany
Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Didaktik - Germanistik, Note: 1,0, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Schundliteratur. Trivialliteratur. Märchenbücher. Zeitverschwendung. Phantastische Literatur stand im Rahmen einer überwiegend realistischen und problemorientierten Kinder- und Jugendliteratur lange Zeit einer Fülle von Vorurteilen gegenüber.Einen ersten Wendepunkt markierte 1979 die Veröffentlichung von Michael Endes 'Die unendliche Geschichte', ein Buch, das mit einer geringen Startauflage in die Buchhandlungen kam und sich innerhalb von weniger als zwölf Monaten mehr als zweihunderttausend Mal verkaufte und 1980 schließlich die Bestsellerliste des Spiegel erklomm, wo es sich jahrelang auf den vorderen Plätzen behaupten konnte.Diese Arbeit geht - anhand Endes Roman - der Frage nach, welches Potential phantastische Literatur für den Einsatz im Literaturunterricht der Sekundarstufe I bietet. 28 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783668236998
Quantity: 2 available
Seller: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany
Taschenbuch. Condition: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Didaktik - Germanistik, Note: 1,0, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Schundliteratur. Trivialliteratur. Märchenbücher. Zeitverschwendung. Phantastische Literatur stand im Rahmen einer überwiegend realistischen und problemorientierten Kinder- und Jugendliteratur lange Zeit einer Fülle von Vorurteilen gegenüber.Einen ersten Wendepunkt markierte 1979 die Veröffentlichung von Michael Endes 'Die unendliche Geschichte', ein Buch, das mit einer geringen Startauflage in die Buchhandlungen kam und sich innerhalb von weniger als zwölf Monaten mehr als zweihunderttausend Mal verkaufte und 1980 schließlich die Bestsellerliste des Spiegel erklomm, wo es sich jahrelang auf den vorderen Plätzen behaupten konnte.Diese Arbeit geht - anhand Endes Roman - der Frage nach, welches Potential phantastische Literatur für den Einsatz im Literaturunterricht der Sekundarstufe I bietet. Seller Inventory # 9783668236998
Quantity: 1 available
Seller: California Books, Miami, FL, U.S.A.
Condition: New. Seller Inventory # I-9783668236998
Quantity: Over 20 available
Seller: preigu, Osnabrück, Germany
Taschenbuch. Condition: Neu. Vom Potential der Imagination. Michael Endes "Die unendliche Geschichte" im Literaturunterricht der Sekundarstufe I | Arkadius A. Kozera | Taschenbuch | 28 S. | Deutsch | 2016 | GRIN Verlag | EAN 9783668236998 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu. Seller Inventory # 103714626
Quantity: 5 available