Items related to Warum Ödipus keinen Ödipus-Komplex und Adonis keinen...

Warum Ödipus keinen Ödipus-Komplex und Adonis keinen Schönheitswahn hatte: Psychoanalyse und griechische Mythologie - eine Beziehungsklärung - Hardcover

 
9783662567302: Warum Ödipus keinen Ödipus-Komplex und Adonis keinen Schönheitswahn hatte: Psychoanalyse und griechische Mythologie - eine Beziehungsklärung

Synopsis

Ödipus, Iokaste, Laios, Antigone, Elektra oder Adonis – diese und viele andere Vertreter der griechischen Mythologie werden seit Sigmund Freud als Namensgeber für Komplexe, Syndrome oder Theorien der Psychoanalyse verwendet. Manche dieser Begriffe sind nach wie vor fest im psychiatrischen, psychologischen oder sonstigen psychotherapeutischen Sprachgebrauch verankert; manchmal reichen sie gar bis in die Alltagssprache hinein. Kenner sind sich einig, dass die griechische Mythologie die Psychoanalyse geradezu ernährt. Der Autor dieses Buches begibt sich als Psychiater und profunder Kenner der griechischen Mythologie auf eine spannende Spurensuche, um der Beziehung zwischen Psychoanalyse und griechischem Mythos einmal richtig auf den Grund zu gehen: Beziehen sich die Schöpfer eines psychoanalytischen Komplexes – beginnend bei Sigmund Freud – eigentlich berechtigterweise auf den namensgebenden griechischen Mythos? Oder haben sie diesen eventuell angepasst oder gar gebeugt, um ihn mit der kreierten Theorie kompatibel zu machen? Interessierte an Psychotherapie und griechischer Mythologie finden hier eine unterhaltsam lesbare, manchmal humorvolle und persönliche, in jedem Fall lehrreiche Lektüre jenseits „trockener Fachliteratur“ – und hoffentlich so manches „Heureka-Erlebnis“.

"synopsis" may belong to another edition of this title.

About the Author

Prof. Dr. med. Prof. h.c. Dr. h.c. mult. Andreas Marneros ist emeritierter Ordinarius für Psychiatrie und Psychotherapie und Autor zahlreicher Fachbücher.

From the Back Cover

Ödipus, Iokaste, Laios, Antigone, Elektra oder Adonis – diese und viele andere Vertreter der griechischen Mythologie werden seit Sigmund Freud als Namensgeber für Komplexe, Syndrome oder Theorien der Psychoanalyse verwendet. Manche dieser Begriffe sind nach wie vor fest im psychiatrischen, psychologischen oder sonstigen psychotherapeutischen Sprachgebrauch verankert; manchmal reichen sie gar bis in die Alltagssprache hinein. Kenner sind sich einig, dass die griechische Mythologie die Psychoanalyse geradezu ernährt. Der Autor dieses Buches begibt sich als Psychiater und profunder Kenner der griechischen Mythologie auf eine spannende Spurensuche, um der Beziehung zwischen Psychoanalyse und griechischem Mythos einmal richtig auf den Grund zu gehen: Beziehen sich die Schöpfer eines psychoanalytischen Komplexes – beginnend bei Sigmund Freud – eigentlich berechtigterweise auf den namensgebenden griechischen Mythos? Oder haben sie diesen eventuell angepasst oder gar gebeugt, um ihn mit der kreierten Theorie kompatibel zu machen? Interessierte an Psychotherapie und griechischer Mythologie finden hier eine unterhaltsam lesbare, manchmal humorvolle und persönliche, in jedem Fall lehrreiche Lektüre jenseits „trockener Fachliteratur“ – und hoffentlich so manches „Heureka-Erlebnis“.


Der Autor
Prof. Dr. med. Prof. h.c. Dr. h.c. mult. Andreas Marneros ist emeritierter Ordinarius für Psychiatrie und Psychotherapie und Autor zahlreicher Fachbücher.

"About this title" may belong to another edition of this title.

Search results for Warum Ödipus keinen Ödipus-Komplex und Adonis keinen...

Stock Image

Marneros, Andreas
Published by Springer, 2018
ISBN 10: 366256730X ISBN 13: 9783662567302
New Hardcover

Seller: Ria Christie Collections, Uxbridge, United Kingdom

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Condition: New. In. Seller Inventory # ria9783662567302_new

Contact seller

Buy New

£ 35.22
Convert currency
Shipping: FREE
Within United Kingdom
Destination, rates & speeds

Quantity: Over 20 available

Add to basket

Stock Image

Marneros, Andreas (Author)
Published by Springer, 2018
ISBN 10: 366256730X ISBN 13: 9783662567302
New Hardcover

Seller: Revaluation Books, Exeter, United Kingdom

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Hardcover. Condition: Brand New. 273 pages. German language. 9.25x6.10x0.71 inches. In Stock. Seller Inventory # x-366256730X

Contact seller

Buy New

£ 35.21
Convert currency
Shipping: £ 6.99
Within United Kingdom
Destination, rates & speeds

Quantity: 2 available

Add to basket

Stock Image

Marneros, Andreas
Published by Springer, 2018
ISBN 10: 366256730X ISBN 13: 9783662567302
New Hardcover

Seller: Best Price, Torrance, CA, U.S.A.

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Condition: New. SUPER FAST SHIPPING. Seller Inventory # 9783662567302

Contact seller

Buy New

£ 20.27
Convert currency
Shipping: £ 22.12
From U.S.A. to United Kingdom
Destination, rates & speeds

Quantity: 1 available

Add to basket

Seller Image

Andreas Marneros
ISBN 10: 366256730X ISBN 13: 9783662567302
New Hardcover
Print on Demand

Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Buch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Ödipus, Iokaste, Laios, Antigone, Elektra oder Adonis - diese und viele andere Vertreter der griechischen Mythologie werden seit Sigmund Freud als Namensgeber für Komplexe, Syndrome oder Theorien der Psychoanalyse verwendet. Manche dieser Begriffe sind nach wie vor fest im psychiatrischen, psychologischen oder sonstigen psychotherapeutischen Sprachgebrauch verankert; manchmal reichen sie gar bis in die Alltagssprache hinein. Kenner sind sich einig, dass die griechische Mythologie die Psychoanalyse geradezu ernährt. Der Autor dieses Buches begibt sich als Psychiater und profunder Kenner der griechischen Mythologie auf eine spannende Spurensuche, um der Beziehung zwischen Psychoanalyse und griechischem Mythos einmal richtig auf den Grund zu gehen: Beziehen sich die Schöpfer eines psychoanalytischen Komplexes - beginnend bei Sigmund Freud - eigentlich berechtigterweise auf den namensgebenden griechischen Mythos Oder haben sie diesen eventuell angepasst oder gar gebeugt, um ihn mit der kreierten Theorie kompatibel zu machen Interessierte an Psychotherapie und griechischer Mythologie finden hier eine unterhaltsam lesbare, manchmal humorvolle und persönliche, in jedem Fall lehrreiche Lektüre jenseits 'trockener Fachliteratur' - und hoffentlich so manches 'Heureka-Erlebnis'. 276 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783662567302

Contact seller

Buy New

£ 35.77
Convert currency
Shipping: £ 9.55
From Germany to United Kingdom
Destination, rates & speeds

Quantity: 2 available

Add to basket

Seller Image

Andreas Marneros
Published by Springer Berlin Heidelberg, 2018
ISBN 10: 366256730X ISBN 13: 9783662567302
New Hardcover

Seller: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Buch. Condition: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Ödipus, Iokaste, Laios, Antigone, Elektra oder Adonis - diese und viele andere Vertreter der griechischen Mythologie werden seit Sigmund Freud als Namensgeber für Komplexe, Syndrome oder Theorien der Psychoanalyse verwendet. Manche dieser Begriffe sind nach wie vor fest im psychiatrischen, psychologischen oder sonstigen psychotherapeutischen Sprachgebrauch verankert; manchmal reichen sie gar bis in die Alltagssprache hinein. Kenner sind sich einig, dass die griechische Mythologie die Psychoanalyse geradezu ernährt. Der Autor dieses Buches begibt sich als Psychiater und profunder Kenner der griechischen Mythologie auf eine spannende Spurensuche, um der Beziehung zwischen Psychoanalyse und griechischem Mythos einmal richtig auf den Grund zu gehen: Beziehen sich die Schöpfer eines psychoanalytischen Komplexes - beginnend bei Sigmund Freud - eigentlich berechtigterweise auf den namensgebenden griechischen Mythos Oder haben sie diesen eventuell angepasst oder gar gebeugt, um ihn mit der kreierten Theorie kompatibel zu machen Interessierte an Psychotherapie und griechischer Mythologie finden hier eine unterhaltsam lesbare, manchmal humorvolle und persönliche, in jedem Fall lehrreiche Lektüre jenseits 'trockener Fachliteratur' - und hoffentlich so manches 'Heureka-Erlebnis'. Seller Inventory # 9783662567302

Contact seller

Buy New

£ 35.77
Convert currency
Shipping: £ 12.15
From Germany to United Kingdom
Destination, rates & speeds

Quantity: 1 available

Add to basket

Stock Image

Marneros, Andreas
Published by Springer, 2018
ISBN 10: 366256730X ISBN 13: 9783662567302
New Hardcover
Print on Demand

Seller: Majestic Books, Hounslow, United Kingdom

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Condition: New. Print on Demand. Seller Inventory # 383232811

Contact seller

Buy New

£ 49.59
Convert currency
Shipping: £ 3.35
Within United Kingdom
Destination, rates & speeds

Quantity: 4 available

Add to basket

Stock Image

Marneros, Andreas
Published by Springer, 2018
ISBN 10: 366256730X ISBN 13: 9783662567302
New Hardcover

Seller: Books Puddle, New York, NY, U.S.A.

Seller rating 4 out of 5 stars 4-star rating, Learn more about seller ratings

Condition: New. Seller Inventory # 26379589876

Contact seller

Buy New

£ 49.61
Convert currency
Shipping: £ 6.64
From U.S.A. to United Kingdom
Destination, rates & speeds

Quantity: 4 available

Add to basket

Seller Image

Andreas Marneros
Published by Springer Berlin Heidelberg, 2018
ISBN 10: 366256730X ISBN 13: 9783662567302
New Hardcover
Print on Demand

Seller: moluna, Greven, Germany

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Gebunden. Condition: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Der Beziehung zwischen Psychoanalyse und griechischer Mythologie auf den Grund gegangenKritische Analyse der psychoanalytischen Komplexe und TheorienDer Autor ist Psychiater und profunder Kenner der griechischen. Seller Inventory # 220289393

Contact seller

Buy New

£ 35.77
Convert currency
Shipping: £ 21.70
From Germany to United Kingdom
Destination, rates & speeds

Quantity: Over 20 available

Add to basket

Stock Image

Marneros, Andreas
Published by Springer, 2018
ISBN 10: 366256730X ISBN 13: 9783662567302
New Hardcover
Print on Demand

Seller: Biblios, Frankfurt am main, HESSE, Germany

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Condition: New. PRINT ON DEMAND. Seller Inventory # 18379589886

Contact seller

Buy New

£ 53.60
Convert currency
Shipping: £ 6.90
From Germany to United Kingdom
Destination, rates & speeds

Quantity: 4 available

Add to basket

Seller Image

Andreas Marneros
ISBN 10: 366256730X ISBN 13: 9783662567302
New Hardcover

Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Buch. Condition: Neu. Neuware -Ödipus, Iokaste, Laios, Antigone, Elektra oder Adonis ¿ diese und viele andere Vertreter der griechischen Mythologie werden seit Sigmund Freud als Namensgeber für Komplexe, Syndrome oder Theorien der Psychoanalyse verwendet. Manche dieser Begriffe sind nach wie vor fest im psychiatrischen, psychologischen oder sonstigen psychotherapeutischen Sprachgebrauch verankert; manchmal reichen sie gar bis in die Alltagssprache hinein. Kenner sind sich einig, dass die griechische Mythologie die Psychoanalyse geradezu ernährt. Der Autor dieses Buches begibt sich als Psychiater und profunder Kenner der griechischen Mythologie auf eine spannende Spurensuche, um der Beziehung zwischen Psychoanalyse und griechischem Mythos einmal richtig auf den Grund zu gehen: Beziehen sich die Schöpfer eines psychoanalytischen Komplexes ¿ beginnend bei Sigmund Freud ¿ eigentlich berechtigterweise auf den namensgebenden griechischen Mythos Oder haben sie diesen eventuell angepasst oder gar gebeugt, um ihn mit der kreierten Theorie kompatibel zu machen Interessierte an Psychotherapie und griechischer Mythologie finden hier eine unterhaltsam lesbare, manchmal humorvolle und persönliche, in jedem Fall lehrreiche Lektüre jenseits ¿trockener Fachliteratur¿ ¿ und hoffentlich so manches ¿Heureka-Erlebnis¿.Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg 276 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783662567302

Contact seller

Buy New

£ 35.77
Convert currency
Shipping: £ 30.39
From Germany to United Kingdom
Destination, rates & speeds

Quantity: 2 available

Add to basket

There are 4 more copies of this book

View all search results for this book