Items related to Jenseits des Scheiterns: Anerkennungsstrategien Jugendlicher...

Jenseits des Scheiterns: Anerkennungsstrategien Jugendlicher im Berufsgrundbildungsjahr - Softcover

 
9783658261610: Jenseits des Scheiterns: Anerkennungsstrategien Jugendlicher im Berufsgrundbildungsjahr

Synopsis

Ulrich Weiß geht der Frage nach, warum Jugendliche mit Hauptschulabschluss sich für ein Angebot im Übergangssystem und gegen eine Berufsausbildung entscheiden. Das Handeln Jugendlicher im sog. Übergangsraum wird als Handeln in Anerkennungsbeziehungen analysiert. Der Autor zeigt in einer historischen Rekonstruktion, dass der Umgang mit Ausbildungslosigkeit immer in einem prekären sozialen Anerkennungsraum lag. Anhand qualitativ-sozialwissenschaftlicher Analysen zeigt er, welche Strategien Jugendliche verfolgen, um Subjektivität in Anerkennungsbeziehungen zu erfahren. Die anerkennungstheoretische Perspektive auf das Handeln Jugendlicher im Übergangsraum ist für den wissenschaftlichen Diskurs sowie die pädagogische und die politische Praxis bedeutsam. Die Studie zeigt die Verwobenheit von Subjekt und Institutionen anhand von Anerkennungsbeziehungen; Jugendliche erleben den weiteren Schulbesuch größtenteils nicht als Ergebnis von Benachteiligung. Vielmehr ist Schule der Raum, der einenvielfältigen Einsatz von Anerkennungsstrategien ermöglicht. 

"synopsis" may belong to another edition of this title.

About the Author

Ulrich Weiß ist freiberuflicher Bildungsberater und Organisationsentwickler.

From the Back Cover

Ulrich Weiß geht der Frage nach, warum Jugendliche mit Hauptschulabschluss sich für ein Angebot im Übergangssystem und gegen eine Berufsausbildung entscheiden. Das Handeln Jugendlicher im sog. Übergangsraum wird als Handeln in Anerkennungsbeziehungen analysiert. Der Autor zeigt in einer historischen Rekonstruktion, dass der Umgang mit Ausbildungslosigkeit immer in einem prekären sozialen Anerkennungsraum lag. Anhand qualitativ-sozialwissenschaftlicher Analysen zeigt er, welche Strategien Jugendliche verfolgen, um Subjektivität in Anerkennungsbeziehungen zu erfahren. Die anerkennungstheoretische Perspektive auf das Handeln Jugendlicher im Übergangsraum ist für den wissenschaftlichen Diskurs sowie die pädagogische und die politische Praxis bedeutsam. Die Studie zeigt die Verwobenheit von Subjekt und Institutionen anhand von Anerkennungsbeziehungen; Jugendliche erleben den weiteren Schulbesuch größtenteils nicht als Ergebnis von Benachteiligung. Vielmehr ist Schule der Raum, der einen vielfältigen Einsatz von Anerkennungsstrategien ermöglicht.
 
Der Inhalt
  • Sorgenkinder der Berufsschule – die Anerkennung der Ungelerntenbeschulung
  • Anerkennung und Adressierung des Subjekts im Übergangsraum
  • Empirische Analysen: Anerkennungsstrategien Jugendlicher im BGJ
Die Zielgruppen
  • Dozierende und Studierende der Fachgebiete Berufspädagogik und Bildungssoziologie
  • Berufspädagogen und -pädagoginnen, Bildungsreferenten und -referentinnen
Der Autor

Ulrich Weiß ist freiberuflicher Bildungsberater und Organisationsentwickler.

"About this title" may belong to another edition of this title.

Buy Used

Zustand: Hervorragend | Seiten:...
View this item

£ 7.70 shipping from Germany to United Kingdom

Destination, rates & speeds

Buy New

View this item

£ 2.49 shipping within United Kingdom

Destination, rates & speeds

Search results for Jenseits des Scheiterns: Anerkennungsstrategien Jugendlicher...

Stock Image

Ulrich Weiß
Published by Springer-Verlag GmbH, 2019
ISBN 10: 3658261617 ISBN 13: 9783658261610
Used Softcover

Seller: Buchpark, Trebbin, Germany

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Condition: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Seiten: 315 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Seller Inventory # 34530577/1

Contact seller

Buy Used

£ 40.07
Convert currency
Shipping: £ 7.70
From Germany to United Kingdom
Destination, rates & speeds

Quantity: 1 available

Add to basket

Stock Image

Wei, Ulrich
Published by Springer VS 2019-04, 2019
ISBN 10: 3658261617 ISBN 13: 9783658261610
New PF

Seller: Chiron Media, Wallingford, United Kingdom

Seller rating 4 out of 5 stars 4-star rating, Learn more about seller ratings

PF. Condition: New. Seller Inventory # 6666-IUK-9783658261610

Contact seller

Buy New

£ 52.91
Convert currency
Shipping: £ 2.49
Within United Kingdom
Destination, rates & speeds

Quantity: 10 available

Add to basket

Stock Image

Weiß, Ulrich
Published by Springer VS, 2019
ISBN 10: 3658261617 ISBN 13: 9783658261610
New Softcover

Seller: Ria Christie Collections, Uxbridge, United Kingdom

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Condition: New. In. Seller Inventory # ria9783658261610_new

Contact seller

Buy New

£ 56.02
Convert currency
Shipping: FREE
Within United Kingdom
Destination, rates & speeds

Quantity: Over 20 available

Add to basket

Seller Image

Ulrich Weiß
Published by Springer-Verlag Gmbh Apr 2019, 2019
ISBN 10: 3658261617 ISBN 13: 9783658261610
New Taschenbuch

Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Ulrich Weiß geht der Frage nach, warum Jugendliche mit Hauptschulabschluss sich für ein Angebot im Übergangssystem und gegen eine Berufsausbildung entscheiden. Das Handeln Jugendlicher im sog. Übergangsraum wird als Handeln in Anerkennungsbeziehungen analysiert. Der Autor zeigt in einer historischen Rekonstruktion, dass der Umgang mit Ausbildungslosigkeit immer in einem prekären sozialen Anerkennungsraum lag. Anhand qualitativ-sozialwissenschaftlicher Analysen zeigt er, welche Strategien Jugendliche verfolgen, um Subjektivität in Anerkennungsbeziehungen zu erfahren. Die anerkennungstheoretische Perspektive auf das Handeln Jugendlicher im Übergangsraum ist für den wissenschaftlichen Diskurs sowie die pädagogische und die politische Praxis bedeutsam. Die Studie zeigt die Verwobenheit von Subjekt und Institutionen anhand von Anerkennungsbeziehungen; Jugendliche erleben den weiteren Schulbesuch größtenteils nicht als Ergebnis von Benachteiligung. Vielmehr ist Schule der Raum, der einen vielfältigen Einsatz von Anerkennungsstrategien ermöglicht. 315 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783658261610

Contact seller

Buy New

£ 53.43
Convert currency
Shipping: £ 9.51
From Germany to United Kingdom
Destination, rates & speeds

Quantity: 2 available

Add to basket

Seller Image

Ulrich Weiß
Published by Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019
ISBN 10: 3658261617 ISBN 13: 9783658261610
New Taschenbuch

Seller: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Taschenbuch. Condition: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Ulrich Weiß geht der Frage nach, warum Jugendliche mit Hauptschulabschluss sich für ein Angebot im Übergangssystem und gegen eine Berufsausbildung entscheiden. Das Handeln Jugendlicher im sog. Übergangsraum wird als Handeln in Anerkennungsbeziehungen analysiert. Der Autor zeigt in einer historischen Rekonstruktion, dass der Umgang mit Ausbildungslosigkeit immer in einem prekären sozialen Anerkennungsraum lag. Anhand qualitativ-sozialwissenschaftlicher Analysen zeigt er, welche Strategien Jugendliche verfolgen, um Subjektivität in Anerkennungsbeziehungen zu erfahren. Die anerkennungstheoretische Perspektive auf das Handeln Jugendlicher im Übergangsraum ist für den wissenschaftlichen Diskurs sowie die pädagogische und die politische Praxis bedeutsam. Die Studie zeigt die Verwobenheit von Subjekt und Institutionen anhand von Anerkennungsbeziehungen; Jugendliche erleben den weiteren Schulbesuch größtenteils nicht als Ergebnis von Benachteiligung. Vielmehr ist Schule der Raum, der einenvielfältigen Einsatz von Anerkennungsstrategien ermöglicht. Seller Inventory # 9783658261610

Contact seller

Buy New

£ 53.43
Convert currency
Shipping: £ 12.10
From Germany to United Kingdom
Destination, rates & speeds

Quantity: 1 available

Add to basket

Seller Image

Ulrich Weiß
Published by Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019
ISBN 10: 3658261617 ISBN 13: 9783658261610
New Kartoniert / Broschiert
Print on Demand

Seller: moluna, Greven, Germany

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Kartoniert / Broschiert. Condition: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Eine intersubjektivitaetstheoretische Analyse des Handelns Jugendlicher im UebergangsraumUlrich Weiss geht der Frage nach, warum Jugendliche mit Hauptschulabschluss sich fuer ein Angebot im Uebergangssystem und gegen eine Berufsausbildung entscheid. Seller Inventory # 283658656

Contact seller

Buy New

£ 53.43
Convert currency
Shipping: £ 21.61
From Germany to United Kingdom
Destination, rates & speeds

Quantity: Over 20 available

Add to basket

Stock Image

Weiß, Ulrich
Published by Springer VS, 2019
ISBN 10: 3658261617 ISBN 13: 9783658261610
New Softcover
Print on Demand

Seller: Majestic Books, Hounslow, United Kingdom

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Condition: New. Print on Demand pp. 315. Seller Inventory # 369947485

Contact seller

Buy New

£ 75.25
Convert currency
Shipping: £ 3.35
Within United Kingdom
Destination, rates & speeds

Quantity: 4 available

Add to basket

Stock Image

Weiß, Ulrich
Published by Springer VS, 2019
ISBN 10: 3658261617 ISBN 13: 9783658261610
New Softcover

Seller: Books Puddle, New York, NY, U.S.A.

Seller rating 4 out of 5 stars 4-star rating, Learn more about seller ratings

Condition: New. pp. 315. Seller Inventory # 26377179266

Contact seller

Buy New

£ 72.69
Convert currency
Shipping: £ 6.70
From U.S.A. to United Kingdom
Destination, rates & speeds

Quantity: 4 available

Add to basket

Seller Image

Ulrich Weiß
ISBN 10: 3658261617 ISBN 13: 9783658261610
New Taschenbuch

Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Ulrich Weiß geht der Frage nach, warum Jugendliche mit Hauptschulabschluss sich für ein Angebot im Übergangssystem und gegen eine Berufsausbildung entscheiden. Das Handeln Jugendlicher im sog. Übergangsraum wird als Handeln in Anerkennungsbeziehungen analysiert. Der Autor zeigt in einer historischen Rekonstruktion, dass der Umgang mit Ausbildungslosigkeit immer in einem prekären sozialen Anerkennungsraum lag. Anhand qualitativ-sozialwissenschaftlicher Analysen zeigt er, welche Strategien Jugendliche verfolgen, um Subjektivität in Anerkennungsbeziehungen zu erfahren. Die anerkennungstheoretische Perspektive auf das Handeln Jugendlicher im Übergangsraum ist für den wissenschaftlichen Diskurs sowie die pädagogische und die politische Praxis bedeutsam. Die Studie zeigt die Verwobenheit von Subjekt und Institutionen anhand von Anerkennungsbeziehungen; Jugendliche erleben den weiteren Schulbesuch größtenteils nicht als Ergebnis von Benachteiligung. Vielmehr ist Schule der Raum, der einenvielfältigen Einsatz von Anerkennungsstrategien ermöglicht.Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 332 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783658261610

Contact seller

Buy New

£ 53.43
Convert currency
Shipping: £ 30.27
From Germany to United Kingdom
Destination, rates & speeds

Quantity: 2 available

Add to basket

Stock Image

Weiss, Ulrich
ISBN 10: 3658261617 ISBN 13: 9783658261610
New Paperback

Seller: Revaluation Books, Exeter, United Kingdom

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Paperback. Condition: Brand New. 328 pages. German language. 8.27x5.83x0.87 inches. In Stock. Seller Inventory # x-3658261617

Contact seller

Buy New

£ 77.14
Convert currency
Shipping: £ 6.99
Within United Kingdom
Destination, rates & speeds

Quantity: 2 available

Add to basket

There are 4 more copies of this book

View all search results for this book