Items related to E.T.A. Hoffmann: Der Sandmann. Eine Analyse:Wie ist...

E.T.A. Hoffmann: Der Sandmann. Eine Analyse:Wie ist die Entstehung und Entwicklung Nathanaels Wahnsinn zu begründen? - Softcover

 
9783656657095: E.T.A. Hoffmann: Der Sandmann. Eine Analyse:Wie ist die Entstehung und Entwicklung Nathanaels Wahnsinn zu begründen?

Synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1,7, Leuphana Universität Lüneburg (Institut für Literarische Kulturen), Veranstaltung: Psychoanalytische Literatur- und Filmtheorien, Sprache: Deutsch, Abstract: E.T.A Hoffmanns Erzählung "Der Sandmann" erschien 1816 im ersten Teil der Sammlung seiner sogenannten Nachtstücke. Die Geschichte, die vom verhängnisvollen Leben des Protagonisten Nathanael erzählt, blieb zu Lebzeiten des Autors zunächst weitgehend unbeachtet. Erst die Studie Siegmund Freuds über "Das Unheimliche" verhalf dem Schauermärchen zu Anfang des 20. Jahrhunderts zu größerer Aufmerksamkeit und veranlasste Autoren verschiedener Fachrichtungen zu neuen Interpretationen. Freud hatte anhand des Nathanael die exemplarische Entwicklung einer psychischen Krankheit aufgezeigt. Dies verwundert zunächst, da zur Zeit der Entstehung des Sandmanns die Begründung der Psychoanalyse noch weit entfernt war. Wie konnte Hoffmann also den Verlauf einer psychischen Krankheit so beispielhaft darstellen, dass Freud daran 70 Jahre später seine Theorien aufzeigen konnte? Woher hatte Hoffmann das nötige Wissen? Ein kurzer Blick auf seine Biografie gibt Aufschluss: Hoffmann, der seine kreativen Fähigkeiten als Komponist, Zeichner und Dichter vorwiegend nachts auslebte, war tagsüber als Jurist tätig. Er eignete sich durch Studien der damaligen Fachliteratur umfassende Kenntnisse über die menschliche Psyche an. Auf diese konnte er sich bei der Erstellungen von Gutachten über die Zurechnungsfähigkeit von Straftätern berufen. Sein Wissen über „Genese, Symptome und Therapie des Wahnsinns" fügte er im Sandmann zu einer unheimlichen Erzählung zusammen. Diese Arbeit soll sich auf genau diesen psychoanalytischen Aspekt konzentrieren und den fortschreitenden Realitätsverlust des Protagonisten analysieren: Es soll die Frage beantwortet werden, wie die Entstehung und Entwicklung Nathanaels Wahn zu erklären ist. Im Zuge einer allgemeinen Einführung ist es

"synopsis" may belong to another edition of this title.

  • PublisherGRIN Verlag
  • Publication date2014
  • ISBN 10 3656657092
  • ISBN 13 9783656657095
  • BindingPaperback
  • LanguageGerman
  • Number of pages20

Search results for E.T.A. Hoffmann: Der Sandmann. Eine Analyse:Wie ist...

Stock Image

Fischer, Natalja
Published by Grin Verlag, 2014
ISBN 10: 3656657092 ISBN 13: 9783656657095
New Softcover

Seller: California Books, Miami, FL, U.S.A.

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Condition: New. Seller Inventory # I-9783656657095

Contact seller

Buy New

£ 28.67
Convert currency
Shipping: FREE
Within U.S.A.
Destination, rates & speeds

Quantity: Over 20 available

Add to basket

Seller Image

Natalja Fischer
Published by GRIN Verlag Jun 2014, 2014
ISBN 10: 3656657092 ISBN 13: 9783656657095
New Taschenbuch
Print on Demand

Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1,7, Leuphana Universität Lüneburg (Institut für Literarische Kulturen), Veranstaltung: Psychoanalytische Literatur- und Filmtheorien, Sprache: Deutsch, Abstract: E.T.A Hoffmanns Erzählung 'Der Sandmann' erschien 1816 im ersten Teil der Sammlung seiner sogenannten Nachtstücke. Die Geschichte, die vom verhängnisvollen Leben des Protagonisten Nathanael erzählt, blieb zu Lebzeiten des Autors zunächst weitgehend unbeachtet. Erst die Studie Siegmund Freuds über 'Das Unheimliche' verhalf dem Schauermärchen zu Anfang des 20. Jahrhunderts zu größerer Aufmerksamkeit und veranlasste Autoren verschiedener Fachrichtungen zu neuen Interpretationen. Freud hatte anhand des Nathanael die exemplarische Entwicklung einer psychischen Krankheit aufgezeigt. Dies verwundert zunächst, da zur Zeit der Entstehung des Sandmanns die Begründung der Psychoanalyse noch weit entfernt war. Wie konnte Hoffmann also den Verlauf einer psychischen Krankheit so beispielhaft darstellen, dass Freud daran 70 Jahre später seine Theorien aufzeigen konnte Woher hatte Hoffmann das nötige Wissen Ein kurzer Blick auf seine Biografie gibt Aufschluss: Hoffmann, der seine kreativen Fähigkeiten als Komponist, Zeichner und Dichter vorwiegend nachts auslebte, war tagsüber als Jurist tätig. Er eignete sich durch Studien der damaligen Fachliteratur umfassende Kenntnisse über die menschliche Psyche an. Auf diese konnte er sich bei der Erstellungen von Gutachten über die Zurechnungsfähigkeit von Straftätern berufen. Sein Wissen über 'Genese, Symptome und Therapie des Wahnsinns' fügte er im Sandmann zu einer unheimlichen Erzählung zusammen. Diese Arbeit soll sich auf genau diesen psychoanalytischen Aspekt konzentrieren und den fortschreitenden Realitätsverlust des Protagonisten analysieren: Es soll die Frage beantwortet werden, wie die Entstehung und Entwicklung Nathanaels Wahn zu erklären ist. Im Zuge einer allgemeinen Einführung ist es zunächst erforderlich den Inhalt der Erzählung wiederzugeben. Daraufhin soll eine Analyse der Figur Nathanaels, sowie jener Figuren gegeben werden, die in Zusammenhang mit seiner Krankheit von Bedeutung sind. Anhand der Figuren lassen sich bereits einige Faktoren erkennen, die seinen Wahn auslösten, begünstigten oder verstärkten. Auf dieser Grundlage kann dann dazu übergegangen werden, die komplexere Theorie Freuds vorzustellen. Diese kann als Ergänzung für die bis dahin gefundene Erklärung aufgefasst werden. Schlussendlich soll im Fazit eine allübergreifende Beurteilung zusammenfassen, wie es zu Nathanaels tragischem Schicksal kam. 20 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783656657095

Contact seller

Buy New

£ 14.03
Convert currency
Shipping: £ 19.63
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds

Quantity: 2 available

Add to basket

Seller Image

Natalja Fischer
Published by GRIN Verlag, 2014
ISBN 10: 3656657092 ISBN 13: 9783656657095
New Taschenbuch

Seller: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Taschenbuch. Condition: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1,7, Leuphana Universität Lüneburg (Institut für Literarische Kulturen), Veranstaltung: Psychoanalytische Literatur- und Filmtheorien, Sprache: Deutsch, Abstract: E.T.A Hoffmanns Erzählung 'Der Sandmann' erschien 1816 im ersten Teil der Sammlung seiner sogenannten Nachtstücke. Die Geschichte, die vom verhängnisvollen Leben des Protagonisten Nathanael erzählt, blieb zu Lebzeiten des Autors zunächst weitgehend unbeachtet. Erst die Studie Siegmund Freuds über 'Das Unheimliche' verhalf dem Schauermärchen zu Anfang des 20. Jahrhunderts zu größerer Aufmerksamkeit und veranlasste Autoren verschiedener Fachrichtungen zu neuen Interpretationen. Freud hatte anhand des Nathanael die exemplarische Entwicklung einer psychischen Krankheit aufgezeigt. Dies verwundert zunächst, da zur Zeit der Entstehung des Sandmanns die Begründung der Psychoanalyse noch weit entfernt war. Wie konnte Hoffmann also den Verlauf einer psychischen Krankheit so beispielhaft darstellen, dass Freud daran 70 Jahre später seine Theorien aufzeigen konnte Woher hatte Hoffmann das nötige Wissen Ein kurzer Blick auf seine Biografie gibt Aufschluss: Hoffmann, der seine kreativen Fähigkeiten als Komponist, Zeichner und Dichter vorwiegend nachts auslebte, war tagsüber als Jurist tätig. Er eignete sich durch Studien der damaligen Fachliteratur umfassende Kenntnisse über die menschliche Psyche an. Auf diese konnte er sich bei der Erstellungen von Gutachten über die Zurechnungsfähigkeit von Straftätern berufen. Sein Wissen über 'Genese, Symptome und Therapie des Wahnsinns' fügte er im Sandmann zu einer unheimlichen Erzählung zusammen. Diese Arbeit soll sich auf genau diesen psychoanalytischen Aspekt konzentrieren und den fortschreitenden Realitätsverlust des Protagonisten analysieren: Es soll die Frage beantwortet werden, wie die Entstehung und Entwicklung Nathanaels Wahn zu erklären ist. Im Zuge einer allgemeinen Einführung ist es zunächst erforderlich den Inhalt der Erzählung wiederzugeben. Daraufhin soll eine Analyse der Figur Nathanaels, sowie jener Figuren gegeben werden, die in Zusammenhang mit seiner Krankheit von Bedeutung sind. Anhand der Figuren lassen sich bereits einige Faktoren erkennen, die seinen Wahn auslösten, begünstigten oder verstärkten. Auf dieser Grundlage kann dann dazu übergegangen werden, die komplexere Theorie Freuds vorzustellen. Diese kann als Ergänzung für die bis dahin gefundene Erklärung aufgefasst werden. Schlussendlich soll im Fazit eine allübergreifende Beurteilung zusammenfassen, wie es zu Nathanaels tragischem Schicksal kam. Seller Inventory # 9783656657095

Contact seller

Buy New

£ 14.03
Convert currency
Shipping: £ 24.09
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds

Quantity: 1 available

Add to basket

Seller Image

Natalja Fischer
Published by GRIN Verlag, 2014
ISBN 10: 3656657092 ISBN 13: 9783656657095
New Taschenbuch
Print on Demand

Seller: preigu, Osnabrück, Germany

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Taschenbuch. Condition: Neu. E.T.A. Hoffmann: Der Sandmann. Eine Analyse | Wie ist die Entstehung und Entwicklung Nathanaels Wahnsinn zu begründen? | Natalja Fischer | Taschenbuch | Booklet | 20 S. | Deutsch | 2014 | GRIN Verlag | EAN 9783656657095 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu Print on Demand. Seller Inventory # 105262266

Contact seller

Buy New

£ 14.03
Convert currency
Shipping: £ 59.75
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds

Quantity: 5 available

Add to basket