Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Mittel- und Südamerika, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Venezuelas Geschichte hat bereits viele Staatsmänner vorzuweisen - beginnend mit dem Staatsgründer Simón Bolívar über Autokraten wie Juan Vicente Gómez und Pseudodemokratien wie unter Carlos Andrés Pérez bis hin zu Hugo Chávez, der mit basisdemokratischen und sozialistischen Elementen versucht einen grundsätzlichen Wandel im Lande anzustoßen. Der „Sozialismus des 21. Jahrhundert" versucht nun erstmalig alle Teile der Bevölkerung an Politik und Wohlstand zu beteiligen und darüber hinaus jahrhunderterlange Distributionsmissstände zu kompensieren. Chávez sieht seinen politischen Weg in der Tradition des Simón Bolívar, der heutzutage omnipräsent in der Alltagskultur der Menschen ist. Daher werde ich in der folgenden Arbeit auf der einen Seite das Leben und vor allem auch das politische Wirken Bolívars beleuchten, um anschließend die Lebensgeschichte Chávez und natürlich auch dessen politische Agenda im Zuge der Transformationsprozesse untersuchen. Anschließend sollen die Thesen beider Staatsmänner gegenüber gestellt werden und die Schnittmenge die Unterschiede hervorgehoben werden und anhand der historischen Theorie der Invented Traditions von Eric Hobsbawm und Terence Ranger soll abschließend festgestellt werden warum Chávez die politische und ideologische Verbindung zu Bolívar sucht.
"synopsis" may belong to another edition of this title.
Seller: Majestic Books, Hounslow, United Kingdom
Condition: New. Print on Demand pp. 32 424:B&W 5.83 x 8.27 in or 210 x 148 mm (A5) Perfect Bound on Creme w/Matte Lam. Seller Inventory # 133751540
Quantity: 4 available
Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany
Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Region: Mittel- und Südamerika, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Venezuelas Geschichte hat bereits viele Staatsmänner vorzuweisen - beginnend mit dem Staatsgründer Simón Bolívar über Autokraten wie Juan Vicente Gómez und Pseudodemokratien wie unter Carlos Andrés Pérez bis hin zu Hugo Chávez, der mit basisdemokratischen und sozialistischen Elementen versucht einen grundsätzlichen Wandel im Lande anzustoßen. Der 'Sozialismus des 21. Jahrhundert' versucht nun erstmalig alle Teile der Bevölkerung an Politik und Wohlstand zu beteiligen und darüber hinaus jahrhunderterlange Distributionsmissstände zu kompensieren. Chávez sieht seinen politischen Weg in der Tradition des Simón Bolívar, der heutzutage omnipräsent in der Alltagskultur der Menschen ist. Daher werde ich in der folgenden Arbeit auf der einen Seite das Leben und vor allem auch das politische Wirken Bolívars beleuchten, um anschließend die Lebensgeschichte Chávez und natürlich auch dessen politische Agenda im Zuge der Transformationsprozesse untersuchen. Anschließend sollen die Thesen beider Staatsmänner gegenüber gestellt werden und die Schnittmenge die Unterschiede hervorgehoben werden und anhand der historischen Theorie der Invented Traditions von Eric Hobsbawm und Terence Ranger soll abschließend festgestellt werden warum Chávez die politische und ideologische Verbindung zu Bolívar sucht. 32 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783656223986
Quantity: 2 available
Seller: Books Puddle, New York, NY, U.S.A.
Condition: New. pp. 32. Seller Inventory # 26126836011
Quantity: 4 available
Seller: Biblios, Frankfurt am main, HESSE, Germany
Condition: New. PRINT ON DEMAND pp. 32. Seller Inventory # 18126836001
Quantity: 4 available
Seller: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany
Taschenbuch. Condition: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Region: Mittel- und Südamerika, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Venezuelas Geschichte hat bereits viele Staatsmänner vorzuweisen - beginnend mit dem Staatsgründer Simón Bolívar über Autokraten wie Juan Vicente Gómez und Pseudodemokratien wie unter Carlos Andrés Pérez bis hin zu Hugo Chávez, der mit basisdemokratischen und sozialistischen Elementen versucht einen grundsätzlichen Wandel im Lande anzustoßen. Der 'Sozialismus des 21. Jahrhundert' versucht nun erstmalig alle Teile der Bevölkerung an Politik und Wohlstand zu beteiligen und darüber hinaus jahrhunderterlange Distributionsmissstände zu kompensieren. Chávez sieht seinen politischen Weg in der Tradition des Simón Bolívar, der heutzutage omnipräsent in der Alltagskultur der Menschen ist. Daher werde ich in der folgenden Arbeit auf der einen Seite das Leben und vor allem auch das politische Wirken Bolívars beleuchten, um anschließend die Lebensgeschichte Chávez und natürlich auch dessen politische Agenda im Zuge der Transformationsprozesse untersuchen. Anschließend sollen die Thesen beider Staatsmänner gegenüber gestellt werden und die Schnittmenge die Unterschiede hervorgehoben werden und anhand der historischen Theorie der Invented Traditions von Eric Hobsbawm und Terence Ranger soll abschließend festgestellt werden warum Chávez die politische und ideologische Verbindung zu Bolívar sucht. Seller Inventory # 9783656223986
Quantity: 1 available
Seller: California Books, Miami, FL, U.S.A.
Condition: New. Seller Inventory # I-9783656223986
Quantity: Over 20 available
Seller: Best Price, Torrance, CA, U.S.A.
Condition: New. SUPER FAST SHIPPING. Seller Inventory # 9783656223986
Quantity: 2 available
Seller: preigu, Osnabrück, Germany
Taschenbuch. Condition: Neu. Vom Unabhängigkeitskampf des Simón Bolívar zur bolivarischen Revolution Venezuelas unter Hugo Chávez | Sascha Pliske | Taschenbuch | 32 S. | Deutsch | 2012 | GRIN Verlag | EAN 9783656223986 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu. Seller Inventory # 106406928
Quantity: 5 available