Karl Duncker (1903-1940), Schüler von Max Wertheimer und Wolfgang Köhler, gehört zur zweiten Generation der Berliner Schule der Gestaltpsychologie. Sein besonders auf dem Gebiet der Denkpsychologie fruchtbares und allgemein anerkanntes Werk fällt in eine Zeit politischer, sozialer und wissenschaftlicher Umbrüche. Dennoch war die Person Karl Dunckers in der Psychologiegeschichtsschreibung bisher nur sporadisch und fast immer am Rand Gegenstand. Im Zentrum dieser vor allem auf bisher unzugänglichen Archivalien und Zeitzeugeninterviews basierenden biographischen Arbeit steht die Herausarbeitung des Wechselspiels von Wissenschaft, Politik und privatem Leben. Es wird nach persönlichen, weltanschaulichen, politischen und wissenschaftlichen Bedingungen für den letztlich mißglückten Anpassungsprozeß an die Umbruchsituation der dreißiger Jahre des zwanzigsten Jahrhunderts gesucht. Angesichts des frühen Todes von Karl Duncker wird vor allem von einer Lebensphase zu berichten sein, die in wissenschaftlichen Biographien sonst häufig unter Vorgeschichte recht zügig abgehandelt wird.
"synopsis" may belong to another edition of this title.
Der Autor: Sören Wendelborn, Jahrgang 1965, studierte Psychologie in Berlin. Er ist Stipendiat der Arbeitsgemeinschaft Psychologisches Denken und psychologische Praxis in wissenschaftshistorischer und interdisziplinärer Perspektive der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. Arbeitsgebiete: Geschichte der Psychologie in Berlin, insbesondere des Berliner Psychologischen Instituts und der Angewandten Psychologie.
"About this title" may belong to another edition of this title.
FREE shipping within United Kingdom
Destination, rates & speedsSeller: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, United Kingdom
PAP. Condition: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000. Seller Inventory # CW-9783631397459
Quantity: 15 available
Seller: Ria Christie Collections, Uxbridge, United Kingdom
Condition: New. In German. Seller Inventory # ria9783631397459_new
Quantity: Over 20 available
Seller: PBShop.store US, Wood Dale, IL, U.S.A.
PAP. Condition: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000. Seller Inventory # CW-9783631397459
Quantity: 15 available
Seller: GreatBookPricesUK, Woodford Green, United Kingdom
Condition: New. Seller Inventory # 26421775-n
Quantity: Over 20 available
Seller: Chiron Media, Wallingford, United Kingdom
Paperback. Condition: New. Seller Inventory # 6666-IUK-9783631397459
Quantity: 10 available
Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany
Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Karl Duncker (1903-1940), Schüler von Max Wertheimer und Wolfgang Köhler, gehört zur zweiten Generation der Berliner Schule der Gestaltpsychologie. Sein besonders auf dem Gebiet der Denkpsychologie fruchtbares und allgemein anerkanntes Werk fällt in eine Zeit politischer, sozialer und wissenschaftlicher Umbrüche. Dennoch war die Person Karl Dunckers in der Psychologiegeschichtsschreibung bisher nur sporadisch und fast immer am Rand Gegenstand. Im Zentrum dieser vor allem auf bisher unzugänglichen Archivalien und Zeitzeugeninterviews basierenden biographischen Arbeit steht die Herausarbeitung des Wechselspiels von Wissenschaft, Politik und privatem Leben. Es wird nach persönlichen, weltanschaulichen, politischen und wissenschaftlichen Bedingungen für den letztlich mißglückten Anpassungsprozeß an die Umbruchsituation der dreißiger Jahre des zwanzigsten Jahrhunderts gesucht. Angesichts des frühen Todes von Karl Duncker wird vor allem von einer Lebensphase zu berichten sein, die in wissenschaftlichen Biographien sonst häufig unter 'Vorgeschichte' recht zügig abgehandelt wird. 236 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783631397459
Quantity: 1 available
Seller: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany
Taschenbuch. Condition: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Karl Duncker (1903-1940), Schüler von Max Wertheimer und Wolfgang Köhler, gehört zur zweiten Generation der Berliner Schule der Gestaltpsychologie. Sein besonders auf dem Gebiet der Denkpsychologie fruchtbares und allgemein anerkanntes Werk fällt in eine Zeit politischer, sozialer und wissenschaftlicher Umbrüche. Dennoch war die Person Karl Dunckers in der Psychologiegeschichtsschreibung bisher nur sporadisch und fast immer am Rand Gegenstand. Im Zentrum dieser vor allem auf bisher unzugänglichen Archivalien und Zeitzeugeninterviews basierenden biographischen Arbeit steht die Herausarbeitung des Wechselspiels von Wissenschaft, Politik und privatem Leben. Es wird nach persönlichen, weltanschaulichen, politischen und wissenschaftlichen Bedingungen für den letztlich mißglückten Anpassungsprozeß an die Umbruchsituation der dreißiger Jahre des zwanzigsten Jahrhunderts gesucht. Angesichts des frühen Todes von Karl Duncker wird vor allem von einer Lebensphase zu berichten sein, die in wissenschaftlichen Biographien sonst häufig unter 'Vorgeschichte' recht zügig abgehandelt wird. Seller Inventory # 9783631397459
Quantity: 1 available
Seller: GreatBookPricesUK, Woodford Green, United Kingdom
Condition: As New. Unread book in perfect condition. Seller Inventory # 26421775
Quantity: Over 20 available
Seller: Rarewaves.com UK, London, United Kingdom
Paperback. Condition: New. Seller Inventory # LU-9783631397459
Quantity: 8 available
Seller: GreatBookPrices, Columbia, MD, U.S.A.
Condition: New. Seller Inventory # 26421775-n
Quantity: Over 20 available