Mathematical Foundations of Computer Science 1998: 23rd International Symposium, MFCS'98, Brno, Czech Republic, August 24-28, 1998: 1450 (Lecture Notes in Computer Science, 1450) - Softcover

 
9783540648277: Mathematical Foundations of Computer Science 1998: 23rd International Symposium, MFCS'98, Brno, Czech Republic, August 24-28, 1998: 1450 (Lecture Notes in Computer Science, 1450)

Synopsis

This book constitutes the refereed proceedings of the 23rd International Symposium on the Mathematical Foundations of Computer Science, MFCS'98, held in Brno, Czech Republic, in August 1998.
The 71 revised full papers presented were carefully reviewed and selected from a total of 168 submissions. Also included are 11 full invited surveys by prominent leaders in the area. The papers are organized in topical sections on problem complexity; logic, semantics, and automata; rewriting; automata and transducers; typing; concurrency, semantics, and logic; circuit complexity; programming; structural complexity; formal languages; graphs; Turing complexity and logic; binary decision diagrams, etc..

"synopsis" may belong to another edition of this title.

From the Back Cover

Anhand des Maastricht-Urteils ist ein grundlegender Justizkonflikt zwischen Bundesverfassungsgericht und Europäischem Gerichtshof über die letztverantwortliche Kontrolle der Gemeinschaftskompetenzen festzustellen. Während das Bundesverfassungsgericht für sich in Anspruch nimmt, am Maßstab des deutschen Übertragungsaktes zu überprüfen, ob Gemeinschaftsrecht sich im Rahmen der eingeräumten Kompetenzen hält, besteht der Europäische Gerichtshof auf ein Auslegungs- und Verwerfungsmonopol in Bezug auf Gemeinschaftsrecht. Der Autor untersucht die Standpunkte beider Gerichte auf ihre innere Schlüssigkeit; er zeichnet die Begründungen nach, untersucht ihre Prämissen und stellt ihre Folgerichtigkeit fest. Der Anspruch des Bundesverfassungsgerichts auf Kompetenzkontrolle dient dem Schutz des Demokratieprinzips. Für den Europäischen Gerichtshof ist dagegen die Sicherung der Funktions- und Handlungsfähigkeit der Gemeinschaft der höchste Wert. Dieser Justizkonflikt besteht auf absehbare Zeit fort und kann allenfalls durch institutionelle Reformen gemildert werden.

"About this title" may belong to another edition of this title.