Jean Ayres Therapiekonzept für die Behandlung von Kindern mit den unterschiedlichsten Entwicklungsstörungen wird seit Jahrzehnten mit Erfolg eingesetzt. Das 1984 erstmals in deutscher Sprache herausgegebene Buch kann inzwischen als Standardwerk bezeichnet werden und hat bis heute nichts von seiner Aktualität verloren. Der Erfolg des Buches liegt in dem schlüssigen Therapiekonzept und in der allgemeinverständlichen, von unnötigem Fachvokabular freien Sprache, die Eltern und Therapeuten gleichermaßen erreicht. Die Psychologin und Beschäftigungstherapeutin erklärt wissenschaftlich fundiert die Grundlagen der sogenannten "sensorischen Integration": Dieses Ordnen und Verarbeiten von Sinneseindrücken ist ein entscheidender Faktor für kindliche Entwicklung, und eine Vielfalt von Symptomen kann auf Störungen der sensorischen Integration zurückgeführt werden. Die Therapie setzt demzufolge auch hier an und kann fast spielerisch durchgeführt werden. Das Buch ist für alle Berufsgruppen von Bedeutung, die lernbehinderte, verhaltensgestörte oder hirngeschädigte Kinder pädagogisch und therapeutisch betreuen. Es richtet sich aber ebenso auch an Eltern und Familienangehörige.
"synopsis" may belong to another edition of this title.
"Die große Bedeutung dieses populären Ratgebers liegt in der ganzheitlichen Betrachtung und Förderung des behinderten Kindes...Er ist nicht nur für die Eltern, sondern auch für die Betreuer nützlich." (Klinische Pädiatrie)
"About this title" may belong to another edition of this title.
£ 3.04 shipping from Germany to United Kingdom
Destination, rates & speedsSeller: medimops, Berlin, Germany
Condition: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Seller Inventory # M03540558098-G
Quantity: Over 20 available
Seller: Weisel, Ransbach-Baumbach, Germany
Condition: Befriedigend. Buch 274 Seiten Hardcover ISBN 9783540558095. Seller Inventory # 263001
Quantity: 1 available
Seller: Bookbot, Prague, Czech Republic
Condition: Fair. Leichte Risse; Deutlicher Riss. Jean Ayres Therapiekonzept fur die Behandlung von Kindern mit den unterschiedlichsten Entwicklungsstorungen wird seit Jahrzehnten mit Erfolg eingesetzt. Das 1984 erstmals in deutscher Sprache herausgegebene Buch kann inzwischen als Standardwerk bezeichnet werden und hat bis heute nichts von seiner Aktualitat verloren. Der Erfolg des Buches liegt in dem schlussigen Therapiekonzept und in der allgemeinverstandlichen, von unnotigem Fachvokabular freien Sprache, die Eltern und Therapeuten gleichermassen erreicht. Die Psychologin und Beschaftigungstherapeutin erklart wissenschaftlich fundiert die Grundlagen der sogenannten ,sensorischen Integration": Dieses Ordnen und Verarbeiten von Sinneseindrucken ist ein entscheidender Faktor fur kindliche Entwicklung, und eine Vielfalt von Symptomen kann auf Storungen der sensorischen Integration zuruckgefuhrt werden. Die Therapie setzt demzufolge auch hier an und kann fast spielerisch durchgefuhrt werden. Das Buch ist fur alle Berufsgruppen von Bedeutung, die lernbehinderte, verhaltensgestorte oder hirngeschadigte Kinder padagogisch und therapeutisch betreuen. Es richtet sich aber ebenso auch an Eltern und Familienangehorige. Seller Inventory # 8ff98785-2a18-4e75-bd35-3e2ebb26da71
Quantity: 1 available
Seller: Goodbooks-Wien, Schleinbach, AT, Austria
Hardcover. Condition: Gut. Hardcover, Seiten gebräunt/ansonsten guter Zustand, Springer Verlag 1992, 2. Auflage, Versand weltweit / international shipping. Seller Inventory # b151-1805033p-9
Quantity: 1 available