1.1 Thrbo Pascal als Programmiersprache Die vorliegende kompakte und an technisch-naturwissenschaftlichen Anwendungen orientierte Einführung in die Programmiersprache Turbo Pascal vermittelt dem Schüler, dem Studenten und allen Programmierern leicht nachvollziehbar das not wendige Grundwissen zum Umgang mit einer attraktiven und weit verbreiteten Pro grammiersprache. Pascal ist ursprünglich für naturwissenschaftlich-technische Pro bleme entwickelt worden. Es ist sowohl für den Anfänger, als auch für den bereits Geübten (z.B. BASIC-Umsteiger) leicht erlernbar. Zum Verständnis der einzelnen Befehle sind Englischkenntnisse von Vorteil, jedoch nicht unbedingt nötig. Pascal ist eine "high-Ievel"-Programmiersprache, die von Professor Nikolaus Wirth an der Technischen Universität Zürich entwickelt und 1971 erstmals veröffentlicht wurde. Sie ist nach Blaise Pascal benannt, einem bedeutenden französischen Physi ker, Mathematiker und Philosophen des 17. Jahrhunderts, der u.a. eine der ersten automatischen Rechenmaschinen entwickelte. Die Programmiersprache Pascal hat in Turbo Pascal eine Erweiterung erfahren, die dem Anwender und Programmierer ein hohes Maß an Bedienungsfreundlichkeit und Schnelligkeit garantiert. Mit Turbo Pascal in der Version 5.5 ist es möglich, Softwarepakete mit der Methode der objektorientierten Programmierung (OOP) professionell zu entwickeln und das in einer komfortablen Entwicklungsumgebung (Pull-Down-Menüs mit Dialog-Fenstern). Es kann beispielsweise in mehreren Fen stern gearbeitet werden (auch mausunterstützt), und das Online-Hilfesystem bietet eine vollständige Übersicht über Variablen, Funktionen, Methoden und Objekte.
"synopsis" may belong to another edition of this title.
Dr. Dr. Ekbert Hering ist Professor an der FH Aalen. Eberhard Bappert ist Professor und Fachleiter an der Berufsakademie Heidenheim. Joachim Rasch ist in der Industrie als Ingenieur tätig. Dr. Rolf Martin ist Professor an der FH Esslingen.
"About this title" may belong to another edition of this title.
£ 3.03 shipping from Germany to United Kingdom
Destination, rates & speedsSeller: medimops, Berlin, Germany
Condition: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Seller Inventory # M03528244798-G
Quantity: 1 available
Seller: Buchpark, Trebbin, Germany
Condition: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Seiten: 336 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Seller Inventory # 15792/202
Quantity: 4 available
Seller: Ria Christie Collections, Uxbridge, United Kingdom
Condition: New. In. Seller Inventory # ria9783528244798_new
Quantity: Over 20 available
Seller: Chiron Media, Wallingford, United Kingdom
PF. Condition: New. Seller Inventory # 6666-IUK-9783528244798
Quantity: 10 available
Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany
Sonstige Video. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -1.1 Thrbo Pascal als Programmiersprache Die vorliegende kompakte und an technisch-naturwissenschaftlichen Anwendungen orientierte Einführung in die Programmiersprache Turbo Pascal vermittelt dem Schüler, dem Studenten und allen Programmierern leicht nachvollziehbar das not wendige Grundwissen zum Umgang mit einer attraktiven und weit verbreiteten Pro grammiersprache. Pascal ist ursprünglich für naturwissenschaftlich-technische Pro bleme entwickelt worden. Es ist sowohl für den Anfänger, als auch für den bereits Geübten (z.B. BASIC-Umsteiger) leicht erlernbar. Zum Verständnis der einzelnen Befehle sind Englischkenntnisse von Vorteil, jedoch nicht unbedingt nötig. Pascal ist eine 'high-Ievel'-Programmiersprache, die von Professor Nikolaus Wirth an der Technischen Universität Zürich entwickelt und 1971 erstmals veröffentlicht wurde. Sie ist nach Blaise Pascal benannt, einem bedeutenden französischen Physi ker, Mathematiker und Philosophen des 17. Jahrhunderts, der u.a. eine der ersten automatischen Rechenmaschinen entwickelte. Die Programmiersprache Pascal hat in Turbo Pascal eine Erweiterung erfahren, die dem Anwender und Programmierer ein hohes Maß an Bedienungsfreundlichkeit und Schnelligkeit garantiert. Mit Turbo Pascal in der Version 5.5 ist es möglich, Softwarepakete mit der Methode der objektorientierten Programmierung (OOP) professionell zu entwickeln und das in einer komfortablen Entwicklungsumgebung (Pull-Down-Menüs mit Dialog-Fenstern). Es kann beispielsweise in mehreren Fen stern gearbeitet werden (auch mausunterstützt), und das Online-Hilfesystem bietet eine vollständige Übersicht über Variablen, Funktionen, Methoden und Objekte. 320 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783528244798
Quantity: 2 available
Seller: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany
Taschenbuch. Condition: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - 1.1 Thrbo Pascal als Programmiersprache Die vorliegende kompakte und an technisch-naturwissenschaftlichen Anwendungen orientierte Einführung in die Programmiersprache Turbo Pascal vermittelt dem Schüler, dem Studenten und allen Programmierern leicht nachvollziehbar das not wendige Grundwissen zum Umgang mit einer attraktiven und weit verbreiteten Pro grammiersprache. Pascal ist ursprünglich für naturwissenschaftlich-technische Pro bleme entwickelt worden. Es ist sowohl für den Anfänger, als auch für den bereits Geübten (z.B. BASIC-Umsteiger) leicht erlernbar. Zum Verständnis der einzelnen Befehle sind Englischkenntnisse von Vorteil, jedoch nicht unbedingt nötig. Pascal ist eine 'high-Ievel'-Programmiersprache, die von Professor Nikolaus Wirth an der Technischen Universität Zürich entwickelt und 1971 erstmals veröffentlicht wurde. Sie ist nach Blaise Pascal benannt, einem bedeutenden französischen Physi ker, Mathematiker und Philosophen des 17. Jahrhunderts, der u.a. eine der ersten automatischen Rechenmaschinen entwickelte. Die Programmiersprache Pascal hat in Turbo Pascal eine Erweiterung erfahren, die dem Anwender und Programmierer ein hohes Maß an Bedienungsfreundlichkeit und Schnelligkeit garantiert. Mit Turbo Pascal in der Version 5.5 ist es möglich, Softwarepakete mit der Methode der objektorientierten Programmierung (OOP) professionell zu entwickeln und das in einer komfortablen Entwicklungsumgebung (Pull-Down-Menüs mit Dialog-Fenstern). Es kann beispielsweise in mehreren Fen stern gearbeitet werden (auch mausunterstützt), und das Online-Hilfesystem bietet eine vollständige Übersicht über Variablen, Funktionen, Methoden und Objekte. Seller Inventory # 9783528244798
Quantity: 1 available
Seller: moluna, Greven, Germany
Condition: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Dr. Dr. Ekbert Hering ist Professor an der FH Aalen. Eberhard Bappert ist Professor und Fachleiter an der Berufsakademie Heidenheim. Joachim Rasch ist in der Industrie als Ingenieur taetig. Dr. Rolf Martin ist Professor an der FH Esslingen.Turbo Pascal i. Seller Inventory # 4867722
Quantity: Over 20 available
Seller: Majestic Books, Hounslow, United Kingdom
Condition: New. Print on Demand pp. 336 67:B&W 6.69 x 9.61 in or 244 x 170 mm (Pinched Crown) Perfect Bound on White w/Gloss Lam. Seller Inventory # 55076967
Quantity: 4 available
Seller: Books Puddle, New York, NY, U.S.A.
Condition: New. pp. 336. Seller Inventory # 2654515640
Quantity: 4 available
Seller: Biblios, Frankfurt am main, HESSE, Germany
Condition: New. PRINT ON DEMAND pp. 336. Seller Inventory # 1854515634
Quantity: 4 available