Professor Herbert Goering war bis zu seiner Emeritierung Professor an der Universit�t Magdeburg. Er befasst sich mit verschiedenen Problemen angewandter Mathematik, insbesondere mit der Anwendung und Vermittelung der FEM.
Professor Lutz Tobiska lehrt nach wie vor an der Universit�t Magdeburg und befasst sich in seiner Forschung mit Fluiddynamik, Parallelen Algorithmen,
Multigridmethoden und konvektiver Diffusion.
Professor Hans Roos, Universit�t Dresden, forscht im Bereich der numerischen Diskretisierungsmethoden, der Differentialgleichungen und der Anwendung von Splines und Wavelets sowie der Fehlersch�tzung.
Alle drei sind erfahrene und bekannte Buchautoren.
"Das Lehrbuch wurde gr�ndlich �berarbeitet, zudem u.a. durch Hinweise auf unstetige Galerkin-Methoden und verschiedene Varianten von A-posteriori-Fehlerabsch�tzungen sowie Literatur- und Softwareverweise auf den aktuellen Stand gebracht."
HTM - Zeitschrift f�r Werkstoffe, W�rmebehandlung, Fertigung (Juni 2010)
"Dieser gr�ndlich �berarbeiteten vierten Auflage wurden Hinweise auf unstetige Galerkin-Methoden und unterschiedliche Varianten von a posteriori Fehlerabsch�tzungen hinzugef�gt. Erg�nzend stehen online weitere Lernressourcen zu Verf�gung."
Mechatronik ( 01.08.2010, Nr.8-9/2010)
"Die Finite-Elemente-Methode ist eine entscheidend notwendige mathematische Technik in Physik und Ingenieurwesen. Das vorliegende Werk ist die 4. Auflage des bew�hrten Standardwerks ... der f�hrenden Autoren."
EKZ-Informationsdienst (Nr. 37/2010)
"About this title" may belong to another edition of this title.
(No Available Copies)
Search Books: Create a WantCan't find the book you're looking for? We'll keep searching for you. If one of our booksellers adds it to AbeBooks, we'll let you know!
Create a Want