Dieses Buch versucht, eine durchgängige Systematik des Hardwareent wurfs über verschiedene Abstraktionsebenen hinweg darzustellen. Da bei wird von einem abstrakten Modell des Entwurfsvorgangs als über mehrere Abstraktionsebenen reichender rückgekoppelter Prozeß aus gegangen. Auf der Basis dieses Modells werden verschiedene Klas sen von Entwurfsaktivitäten identifiziert. Es sind dies: Modellierung, Modifikation/Optimierung, Implementation und Verifikation. Die ver schiedenen Abstraktionsebenen (Systemebene, algorithmische Ebene, Registertransfer-Ebene, Gatterebene, Schalterebene/ Ebene des sym bolischen Layouts, elektrische/Layout-Ebene) werden in verschiedenen Sichten (Verhalten, Struktur, Geometrie, Test) charakterisiert. Dient das erste Kapitel dazu, eine allgemeine Systematik des Hardwareent wurfs zu entwickeln, so werden in den weiteren Kapiteln verschiedene Entwurfsaktivitäten beispielhaft diskutiert. Das Kapitel 2 ist den verschiedene Methoden der Hardwaremodellie rung gewidmet. Nach einem allgemeinen Überblick wird darin exempla risch die Breitband-Hardwarebeschreibungssprache DACAPO detail lierter eingeführt. Dies erlaubt, über verschiedene Aspekte des Hard wareentwurfs in einheitlicher Terminologie zu sprechen, und zwar nicht nur über Hardwarebeschreibungen auf unterschiedlichen Abstraktions ebenen, sondern auch über verschiedene Algorithmen des Entwurfs prozesses. Im Kapitel 3 (Implementierungsaktivitäten) wird mit besonderem Au genmerk der Ubergang von der algorithmischen auf die Registertrans ferebene behandelt. Aber auch verschiedene Methoden des Steuerwerks entwurfs und der Übergang auf die Gatterebene finden Berücksichti gung. Ein ausführliches Entwurfsbeispiel soll zur Illustration dienen. Optimierungsverfahren (Kapitel 4) werden hauptsächlich auf der Regi stertransferebene, aber auch auf der algorithmischen und Gatterebene diskutiert. Auch hier wird ein Beispiel exemplarisch durchgeführt. Das Kapitel 5 ist der Verifikation/Evaluation/Validierung gewidmet.
"synopsis" may belong to another edition of this title.
£ 6.09 shipping from Germany to United Kingdom
Destination, rates & speedsSeller: Die Buchgeister, Ludwigsburg, BW, Germany
Condition: Ausreichend. 1989, Bibliotheksexemplar - Einband: leichte Lagerspuren, Vorderseite beschädigt - Seiten: leichte Lesespuren. Seller Inventory # AN-W7MK-359U
Quantity: 1 available
Seller: Ammareal, Morangis, France
Softcover. Condition: Bon. Ancien livre de bibliothèque avec équipements. Edition 1989. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Good. Former library book. Edition 1989. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations. Seller Inventory # G-721-607
Quantity: 1 available
Seller: NEPO UG, Rüsselsheim am Main, Germany
Condition: Sehr gut. Auflage: 1989. 360 Seiten ex Library Book aus einer wissenschafltichen Bibliothek Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 518 22,8 x 16,0 x 2,4 cm, Taschenbuch. Seller Inventory # 372106
Quantity: 1 available
Seller: NEPO UG, Rüsselsheim am Main, Germany
kart. Condition: Gut. 353 S. : graph. Darst. ; 23 cm ex Library Book aus einer wissenschafltichen Bibliothek Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 518. Seller Inventory # 372103
Quantity: 1 available
Seller: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Germany
Broschiert. Condition: Gut. 353 S. : graph. Darst. Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten wissenschaftlichen Bibliothek und trägt die entsprechenden Kennzeichnungen (Rückenschild, Instituts-Stempel.); der Buchzustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500. Seller Inventory # 2007274
Quantity: 1 available
Seller: Buchpark, Trebbin, Germany
Condition: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Seller Inventory # 24308357/202
Quantity: 4 available
Seller: Ria Christie Collections, Uxbridge, United Kingdom
Condition: New. In. Seller Inventory # ria9783519022657_new
Quantity: Over 20 available
Seller: Chiron Media, Wallingford, United Kingdom
PF. Condition: New. Seller Inventory # 6666-IUK-9783519022657
Quantity: 10 available
Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany
Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Dieses Buch versucht, eine durchgängige Systematik des Hardwareent wurfs über verschiedene Abstraktionsebenen hinweg darzustellen. Da bei wird von einem abstrakten Modell des Entwurfsvorgangs als über mehrere Abstraktionsebenen reichender rückgekoppelter Prozeß aus gegangen. Auf der Basis dieses Modells werden verschiedene Klas sen von Entwurfsaktivitäten identifiziert. Es sind dies: Modellierung, Modifikation/Optimierung, Implementation und Verifikation. Die ver schiedenen Abstraktionsebenen (Systemebene, algorithmische Ebene, Registertransfer-Ebene, Gatterebene, Schalterebene/ Ebene des sym bolischen Layouts, elektrische/Layout-Ebene) werden in verschiedenen Sichten (Verhalten, Struktur, Geometrie, Test) charakterisiert. Dient das erste Kapitel dazu, eine allgemeine Systematik des Hardwareent wurfs zu entwickeln, so werden in den weiteren Kapiteln verschiedene Entwurfsaktivitäten beispielhaft diskutiert. Das Kapitel 2 ist den verschiedene Methoden der Hardwaremodellie rung gewidmet. Nach einem allgemeinen Überblick wird darin exempla risch die Breitband-Hardwarebeschreibungssprache DACAPO detail lierter eingeführt. Dies erlaubt, über verschiedene Aspekte des Hard wareentwurfs in einheitlicher Terminologie zu sprechen, und zwar nicht nur über Hardwarebeschreibungen auf unterschiedlichen Abstraktions ebenen, sondern auch über verschiedene Algorithmen des Entwurfs prozesses. Im Kapitel 3 (Implementierungsaktivitäten) wird mit besonderem Au genmerk der Ubergang von der algorithmischen auf die Registertrans ferebene behandelt. Aber auch verschiedene Methoden des Steuerwerks entwurfs und der Übergang auf die Gatterebene finden Berücksichti gung. Ein ausführliches Entwurfsbeispiel soll zur Illustration dienen. Optimierungsverfahren (Kapitel 4) werden hauptsächlich auf der Regi stertransferebene, aber auch auf der algorithmischen und Gatterebene diskutiert. Auch hier wird ein Beispiel exemplarisch durchgeführt. Das Kapitel 5 ist der Verifikation/Evaluation/Validierung gewidmet. 357 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783519022657
Quantity: 2 available
Seller: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany
Taschenbuch. Condition: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Dieses Buch versucht, eine durchgängige Systematik des Hardwareent wurfs über verschiedene Abstraktionsebenen hinweg darzustellen. Da bei wird von einem abstrakten Modell des Entwurfsvorgangs als über mehrere Abstraktionsebenen reichender rückgekoppelter Prozeß aus gegangen. Auf der Basis dieses Modells werden verschiedene Klas sen von Entwurfsaktivitäten identifiziert. Es sind dies: Modellierung, Modifikation/Optimierung, Implementation und Verifikation. Die ver schiedenen Abstraktionsebenen (Systemebene, algorithmische Ebene, Registertransfer-Ebene, Gatterebene, Schalterebene/ Ebene des sym bolischen Layouts, elektrische/Layout-Ebene) werden in verschiedenen Sichten (Verhalten, Struktur, Geometrie, Test) charakterisiert. Dient das erste Kapitel dazu, eine allgemeine Systematik des Hardwareent wurfs zu entwickeln, so werden in den weiteren Kapiteln verschiedene Entwurfsaktivitäten beispielhaft diskutiert. Das Kapitel 2 ist den verschiedene Methoden der Hardwaremodellie rung gewidmet. Nach einem allgemeinen Überblick wird darin exempla risch die Breitband-Hardwarebeschreibungssprache DACAPO detail lierter eingeführt. Dies erlaubt, über verschiedene Aspekte des Hard wareentwurfs in einheitlicher Terminologie zu sprechen, und zwar nicht nur über Hardwarebeschreibungen auf unterschiedlichen Abstraktions ebenen, sondern auch über verschiedene Algorithmen des Entwurfs prozesses. Im Kapitel 3 (Implementierungsaktivitäten) wird mit besonderem Au genmerk der Ubergang von der algorithmischen auf die Registertrans ferebene behandelt. Aber auch verschiedene Methoden des Steuerwerks entwurfs und der Übergang auf die Gatterebene finden Berücksichti gung. Ein ausführliches Entwurfsbeispiel soll zur Illustration dienen. Optimierungsverfahren (Kapitel 4) werden hauptsächlich auf der Regi stertransferebene, aber auch auf der algorithmischen und Gatterebene diskutiert. Auch hier wird ein Beispiel exemplarisch durchgeführt. Das Kapitel 5 ist der Verifikation/Evaluation/Validierung gewidmet. Seller Inventory # 9783519022657
Quantity: 1 available