Die Industrialisierung in europaischen Staaten war ein regionales Phanomen und Regionen, nicht Nationalstaaten, waren und sind die Motoren wirtschaftlichen Wachstums wie die Arbeits- und Lebensgrundlage handelnder Menschen. Die Beschreibung und Analyse der theoretischen Konzepte von Region seit Johann H. von Thuenen bis Walter Isard sowie die empirische Entwicklung industrieller Regionen in Europa von 1815 bis heute bilden den Schwerpunkt dieses Buches, aber es wird auch die Verdrangung von Territorien durch die Etablierung von europaischen Nationalstaaten von 1600 bis 1815 behandelt. Das wichtigste wissenschaftliche Ergebnis dieser Studie besteht darin, daa ein zukuenftiges Europa regional bzw. foderal gegliedert sein mua, wenn ein dauerhafter wirtschaftlicher Wohlstand und ein friedliches Zusammenleben europaischer Nationalstaaten erreicht werden soll. "gehaltvoll und lesenswert" Historische Zeitschrift .
"synopsis" may belong to another edition of this title.
£ 7.70 shipping from Germany to United Kingdom
Destination, rates & speedsSeller: Buchpark, Trebbin, Germany
Condition: Gut. Zustand: Gut | Seiten: 224 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Seller Inventory # 14773/203
Quantity: 1 available
Seller: Hackenberg Booksellers ABAA, El Cerrito, CA, U.S.A.
224p., original stiff printed wrappers (Grundzüge der modernen Wirtschaftsgeschichte, 2). Seller Inventory # 048712
Quantity: 1 available
Seller: Antiquariat Kretzer, Kirchhain-Emsdorf, Germany
Condition: Sehr gut. 224 Seiten. Minimale Lagerspuren, sonst tadellos. ISBN: 3515067817 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 490 Gr. 8° (22,5 x 15 cm) Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback]. Seller Inventory # 2136459
Quantity: 1 available
Seller: Buchversand Jaschke, Berlin, Germany
kart. 224 S. ; 23 cm Widmung d. Autors auf Vorsatz Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500. Seller Inventory # 10606
Quantity: 1 available