Das Ziel des Sammelbandes ist es, in der aktuellen bioethischen Debatte neue Impulse zu setzen, da sie augenscheinlich mit ihrem Personenbegriff noch keine zufriedenstellenden Ergebnisse erreicht hat. Die, auf den ersten Blick, nonpersonale buddhistische Ethik mit ihrem annata-Konzept konnte auf die drangenden bioethischen Fragen und Probleme neue Antworten finden. Sie steht deshalb im Zentrum dieses Bandes. Andere Beitrage beschaftigen sich mit den Themen Leben, Korper/Leib, Person und Selbst und stellen indische, afrikanische und westliche Standpunkte vor. So kann aufgezeigt werden, wie reich die Debatte an kulturell wie theoretisch unterschiedlichen Perspektiven ist. Schliesslich werden noch die Feldforschungs-Ergebnisse aus Sri Lanka, Ladakh und Dharmasala des durch die DFG finanzierten Projekts prasentiert, womit erst die ambitionierte Aufgabe des Bandes erfullt werden konnte, die festgefahrene Diskussion in der Bioethik mit alternativen Blickwinkeln wiederzubeleben. Mit Beitragen von Stephan Gratzel, Paul Nnodim, Patricia Rehm-Gratzel, Dirk Solies, Tobias Schlicht, Michael von Bruck, Jens Schlieter, Eberhard Guhe, Mark Siderits, Alfred Weil, Jonardon Ganeri, Volker Caysa, Matthias Kossler und Stephan Schaede.
"synopsis" may belong to another edition of this title.
£ 34.63 shipping from Germany to U.S.A.
Destination, rates & speedsSeller: ISD LLC, Bristol, CT, U.S.A.
paperback. Condition: New. Seller Inventory # 1416241
Quantity: 1 available
Seller: Antiquariat Thomas Nonnenmacher, Freiburg, Germany
Softcover/Paperback. Condition: Sehr gut. Originalausgabe. 304 Seiten. Lagerspuren am unteren Schnitt, Archivstempel auf Vs., ansonsten sehr gut erhalten. 9783495488126 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 1200. Seller Inventory # 96017
Quantity: 2 available
Seller: VersandAntiquariat Claus Sydow, Berlin, Germany
Broschur : ungelesen, sehr guter Zustand, 304 Seiten, Englisch, Deutsch ; 22 x 14 cm 480 g. Sprache: Deutsch. Seller Inventory # UR-09463
Quantity: 1 available