Items related to Copia librorum: Problemgeschichte Imaginierter Bibliotheken...

Copia librorum: Problemgeschichte Imaginierter Bibliotheken 1580-1630: 119 (Frühe Neuzeit) - Hardcover

 
9783484366190: Copia librorum: Problemgeschichte Imaginierter Bibliotheken 1580-1630: 119 (Frühe Neuzeit)

Synopsis

Die Studie rekonstruiert die Geschichte, wie sich gelehrte Autoren des Späthumanismus mit ihren in Texten artikulierten Ideen an einem Problem abarbeiten: dem Problem, wie man die beschleunigt anwachsende Menge der Bücher und des Wissens ordnen und kanalisieren kann. In vierfacher Hinsicht schließt die Arbeit eine Forschungslücke: Erstens rekonstruiert sie den Zeitraum von 1580 bis 1630 als zentrale Periode der Geschichte imaginierter Bibliotheken. Zweitens zeigt sie so, inwiefern die Konzeption imaginierter Bibliotheken eine zentrale Rolle für die Konstruktion von Ordnungen des Wissens in der Frühen Neuzeit spielt. Drittens argumentiert die Studie dafür, dass die Geschichte von Bibliotheken in Literatur als Geschichte von Ideen gelesen werden muss, mit denen Autoren auf Probleme reagieren. Viertens macht sie deutlich, dass der Vorstellungsraum imaginierter Bibliotheken in der untersuchten Periode im Hinblick auf eine Reihe zentraler Aspekte textsortenübergreifend große Homogenität aufweist, dass es aber textsortenintern starke Traditionslinien gibt, die sich untereinander beträchtlich unterscheiden.

"synopsis" may belong to another edition of this title.

Review

"Die umfangreiche Arbeit erschließt eindrucksvoll viele bislang wenig bekannte Texte, die auf unterschiedliche Weise die Transformationen des frühneuzeitlichen gelehrten Wissens reflektieren."
Helmut Zedelmaier in: Zeitschrift für Germanistik 3/2010

"Es ist zu hoffen, dass Dirk Werle mit seiner materialreichen Problemgeschichte imaginierter Bibliotheken zu zahlreichen weiteren, für Buch- und Bibliothekshistoriker relevanten Forschungen anregt."
Helmut Hilz in: IASLonline 9/2007

"Der Rezensent hat das Buch nicht nur mit Gewinn, sondern auch mit Vergnügen gelesen."
Marco Frenschkowski in: Ebernburg-Hefte 2007

"About this title" may belong to another edition of this title.

Buy Used

Condition: Very Good
600 S. !! Ausgabe von 2007, Verlag...
View this item

£ 69.19 shipping from Germany to United Kingdom

Destination, rates & speeds

Buy New

View this item

£ 9.51 shipping from Germany to United Kingdom

Destination, rates & speeds

Search results for Copia librorum: Problemgeschichte Imaginierter Bibliotheken...

Seller Image

Werle, Dirk:
Published by Niemeyer, 2007
ISBN 10: 3484366192 ISBN 13: 9783484366190
Used Hardcover

Seller: Berliner Büchertisch eG, Berlin, Germany

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Hardcover. Condition: Gut. 2007. 600 S. !! Ausgabe von 2007, Verlag Niemeyer!! Gutes Exemplar, geringe Gebrauchsspuren, Cover/SU berieben/bestoßen, Schnitt/Papier nachgedunkelt, innen alles in Ordnung. C250807ah125 ISBN: 9783484366190 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1012. Seller Inventory # 735298

Contact seller

Buy Used

£ 80.14
Convert currency
Shipping: £ 69.19
From Germany to United Kingdom
Destination, rates & speeds

Quantity: 1 available

Add to basket

Seller Image

Werle, Dirk:
Published by Tübingen, Max Niemeyer Verlag, 2007
ISBN 10: 3484366192 ISBN 13: 9783484366190
Used Hardcover

Seller: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Germany

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Hardcover. Q08977 Bibliothekexemplar mit Entsprechenden Merkmalen in Guten Zustand 9783484366190 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Seller Inventory # 2441949

Contact seller

Buy Used

£ 178.12
Convert currency
Shipping: £ 6.05
From Germany to United Kingdom
Destination, rates & speeds

Quantity: 1 available

Add to basket

Seller Image

Dirk Werle
Published by De Gruyter Mrz 2007, 2007
ISBN 10: 3484366192 ISBN 13: 9783484366190
New Hardcover
Print on Demand

Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Buch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Die Studie rekonstruiert die Geschichte, wie sich gelehrte Autoren des Späthumanismus mit ihren in Texten artikulierten Ideen an einem Problem abarbeiten: dem Problem, wie man die beschleunigt anwachsende Menge der Bücher und des Wissens ordnen und kanalisieren kann. In vierfacher Hinsicht schließt die Arbeit eine Forschungslücke: Erstens rekonstruiert sie den Zeitraum von 1580 bis 1630 als zentrale Periode der Geschichte imaginierter Bibliotheken. Zweitens zeigt sie so, inwiefern die Konzeption imaginierter Bibliotheken eine zentrale Rolle für die Konstruktion von Ordnungen des Wissens in der Frühen Neuzeit spielt. Drittens argumentiert die Studie dafür, dass die Geschichte von Bibliotheken in Literatur als Geschichte von Ideen gelesen werden muss, mit denen Autoren auf Probleme reagieren. Viertens macht sie deutlich, dass der Vorstellungsraum imaginierter Bibliotheken in der untersuchten Periode im Hinblick auf eine Reihe zentraler Aspekte textsortenübergreifend große Homogenität aufweist, dass es aber textsortenintern starke Traditionslinien gibt, die sich untereinander beträchtlich unterscheiden. 600 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783484366190

Contact seller

Buy New

£ 178.13
Convert currency
Shipping: £ 9.51
From Germany to United Kingdom
Destination, rates & speeds

Quantity: 2 available

Add to basket

Seller Image

Dirk Werle
Published by De Gruyter, 2007
ISBN 10: 3484366192 ISBN 13: 9783484366190
New Hardcover

Seller: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Buch. Condition: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Die Studie rekonstruiert die Geschichte, wie sich gelehrte Autoren des Späthumanismus mit ihren in Texten artikulierten Ideen an einem Problem abarbeiten: dem Problem, wie man die beschleunigt anwachsende Menge der Bücher und des Wissens ordnen und kanalisieren kann. In vierfacher Hinsicht schließt die Arbeit eine Forschungslücke: Erstens rekonstruiert sie den Zeitraum von 1580 bis 1630 als zentrale Periode der Geschichte imaginierter Bibliotheken. Zweitens zeigt sie so, inwiefern die Konzeption imaginierter Bibliotheken eine zentrale Rolle für die Konstruktion von Ordnungen des Wissens in der Frühen Neuzeit spielt. Drittens argumentiert die Studie dafür, dass die Geschichte von Bibliotheken in Literatur als Geschichte von Ideen gelesen werden muss, mit denen Autoren auf Probleme reagieren. Viertens macht sie deutlich, dass der Vorstellungsraum imaginierter Bibliotheken in der untersuchten Periode im Hinblick auf eine Reihe zentraler Aspekte textsortenübergreifend große Homogenität aufweist, dass es aber textsortenintern starke Traditionslinien gibt, die sich untereinander beträchtlich unterscheiden. Seller Inventory # 9783484366190

Contact seller

Buy New

£ 178.13
Convert currency
Shipping: £ 12.10
From Germany to United Kingdom
Destination, rates & speeds

Quantity: 1 available

Add to basket

Stock Image

Werle, Dirk
Published by De Gruyter, 2007
ISBN 10: 3484366192 ISBN 13: 9783484366190
New Hardcover

Seller: Ria Christie Collections, Uxbridge, United Kingdom

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Condition: New. In. Seller Inventory # ria9783484366190_new

Contact seller

Buy New

£ 193.31
Convert currency
Shipping: FREE
Within United Kingdom
Destination, rates & speeds

Quantity: Over 20 available

Add to basket

Stock Image

Werle, Dirk
Published by de Gruyter, 2007
ISBN 10: 3484366192 ISBN 13: 9783484366190
New Hardcover
Print on Demand

Seller: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, United Kingdom

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

HRD. Condition: New. New Book. Delivered from our UK warehouse in 4 to 14 business days. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established seller since 2000. Seller Inventory # L1-9783484366190

Contact seller

Buy New

£ 194.64
Convert currency
Shipping: FREE
Within United Kingdom
Destination, rates & speeds

Quantity: Over 20 available

Add to basket

Seller Image

Werle, Dirk
Published by Niemeyer, Tübingen, 2007
ISBN 10: 3484366192 ISBN 13: 9783484366190
New Hardcover
Print on Demand

Seller: moluna, Greven, Germany

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Gebunden. Condition: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Die Studie rekonstruiert die Geschichte, wie sich gelehrte Autoren des Spaethumanismus mit ihren in Texten artikulierten Ideen an einem Problem abarbeiten: dem Problem, wie man die beschleunigt anwachsende Menge der Buecher und des Wissens ordnen und kanal. Seller Inventory # 4568784

Contact seller

Buy New

£ 178.13
Convert currency
Shipping: £ 21.61
From Germany to United Kingdom
Destination, rates & speeds

Quantity: Over 20 available

Add to basket

Seller Image

Dirk Werle
ISBN 10: 3484366192 ISBN 13: 9783484366190
New Hardcover

Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Buch. Condition: Neu. Neuware -Die Studie rekonstruiert die Geschichte, wie sich gelehrte Autoren des Späthumanismus mit ihren in Texten artikulierten Ideen an einem Problem abarbeiten: dem Problem, wie man die beschleunigt anwachsende Menge der Bücher und des Wissens ordnen und kanalisieren kann. In vierfacher Hinsicht schließt die Arbeit eine Forschungslücke: Erstens rekonstruiert sie den Zeitraum von 1580 bis 1630 als zentrale Periode der Geschichte imaginierter Bibliotheken. Zweitens zeigt sie so, inwiefern die Konzeption imaginierter Bibliotheken eine zentrale Rolle für die Konstruktion von Ordnungen des Wissens in der Frühen Neuzeit spielt. Drittens argumentiert die Studie dafür, dass die Geschichte von Bibliotheken in Literatur als Geschichte von Ideen gelesen werden muss, mit denen Autoren auf Probleme reagieren. Viertens macht sie deutlich, dass der Vorstellungsraum imaginierter Bibliotheken in der untersuchten Periode im Hinblick auf eine Reihe zentraler Aspekte textsortenübergreifend große Homogenität aufweist, dass es aber textsortenintern starke Traditionslinien gibt, die sich untereinander beträchtlich unterscheiden.Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 600 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783484366190

Contact seller

Buy New

£ 178.13
Convert currency
Shipping: £ 30.27
From Germany to United Kingdom
Destination, rates & speeds

Quantity: 2 available

Add to basket

Stock Image

Werle, Dirk
Published by de Gruyter, 2007
ISBN 10: 3484366192 ISBN 13: 9783484366190
New Hardcover
Print on Demand

Seller: PBShop.store US, Wood Dale, IL, U.S.A.

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

HRD. Condition: New. New Book. Shipped from UK. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established seller since 2000. Seller Inventory # L1-9783484366190

Contact seller

Buy New

£ 209.29
Convert currency
Shipping: FREE
From U.S.A. to United Kingdom
Destination, rates & speeds

Quantity: Over 20 available

Add to basket

Seller Image

Dirk Werle
Published by De Gruyter, 2007
ISBN 10: 3484366192 ISBN 13: 9783484366190
New Hardcover
Print on Demand

Seller: preigu, Osnabrück, Germany

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Buch. Condition: Neu. Copia librorum | Problemgeschichte imaginierter Bibliotheken 1580-1630 | Dirk Werle | Buch | X | Deutsch | 2007 | De Gruyter | EAN 9783484366190 | Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, 10785 Berlin, productsafety[at]degruyterbrill[dot]com | Anbieter: preigu Print on Demand. Seller Inventory # 102145581

Contact seller

Buy New

£ 178.13
Convert currency
Shipping: £ 47.57
From Germany to United Kingdom
Destination, rates & speeds

Quantity: 5 available

Add to basket

There are 7 more copies of this book

View all search results for this book