Items related to Infinite Komplementation: Neue Studien Zum Deutschen...

Infinite Komplementation: Neue Studien Zum Deutschen Verbum Infinitum: 333 (Linguistische Arbeiten) - Softcover

 
9783484303331: Infinite Komplementation: Neue Studien Zum Deutschen Verbum Infinitum: 333 (Linguistische Arbeiten)

Synopsis

Die Untersuchung beschäauml;ftigt sich mit der Syntax der deutschen Infinitivkonstruktionen, wobei als grundlegende Untersuchungskriterien die Konzepte der Subjektfähigkeit (Kontrolle/Anhebung) und der Kohärenz regierender Verben ausgearbeitet werden. Gezeigt wird, daß die Besonderheiten infiniter Komplementation aus dem Zusammenwirken dieser Eigenschaften abgeleitet werden köouml;nnen, wobei die Subjektfähigkeit die Verbindung des Subjekts eines Verbs mit dem verstandenen Subjekt seines verbalen Komplements determiniert, während Kohärenz als Vererbung der verbleibenden syntaktischen Argumente eines infiniten Verbs analysiert werden kann. Beide Phänomene werden somit unmittelbar auf die Valenz der regierenden Verben zurüuuml;ckgeführt. Nach einer Einfüuuml;hrung in den Phäauml;nomenbereich und einer aktuellen Betrachtung der grundlegenden Untersuchungen Gunnar Bechs zur Kohärenz im ersten Kapitel wird im Rahmen einer deklarativen Grammatiktheorie, der HPSG (Head-driven Phrase Structure Grammar), die im zweiten Kapitel vorgestellt wird, in den folgenden drei Kapiteln eine formale Analyse optional und obligatorisch kohärent konstruierender Verben (Kontroll-, Halbmodal- und Modalverben) entwickelt. Schwerpunkt des dritten Kapitels ist die Analyse optional kohärent konstruierender Verben, wobei Phänomenbereiche wie Extraposition und Impersonalkonstruktionen einbezogen werden. Das vierte Kapitel diskutiert die syntaktischen und semantischen Eigenschaften der deutschen Modalverben. Obligatorische Kohärenz wird hierbei als Lexemsubkategorisierung analysiert; die besonderen Skopuseigenschaften der Modalverben - die M&#246

"synopsis" may belong to another edition of this title.

Buy Used

Condition: As New
Neue Studien zum deutschen Verbum...
View this item

£ 10.85 shipping from Germany to United Kingdom

Destination, rates & speeds

Buy New

View this item

£ 9.54 shipping from Germany to United Kingdom

Destination, rates & speeds

Other Popular Editions of the Same Title

9783111867236: Infinite Komplementation: Neue Studien Zum Deutschen Verbum Infinitum (Linguistische Arbeiten)

Featured Edition

ISBN 10:  3111867234 ISBN 13:  9783111867236
Hardcover

Search results for Infinite Komplementation: Neue Studien Zum Deutschen...

Stock Image

Kiss, Tibor
Published by Max Niemeyer Verlag, 1995
ISBN 10: 3484303336 ISBN 13: 9783484303331
Used Softcover

Seller: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Germany

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Condition: Wie Neu. Neue Studien zum deutschen Verbum infinitum. XI,223 Seiten mit zahlreichen Abb., broschiert (LA - Linguistische Arbeiten; Band 333/Max Niemeyer Verlag 1995). Statt EUR 64,00. Gewicht: 450 g - Softcover/Taschenbuch - Sprache: Deutsch. Seller Inventory # 936809

Contact seller

Buy Used

£ 21.45
Convert currency
Shipping: £ 10.85
From Germany to United Kingdom
Destination, rates & speeds

Quantity: 1 available

Add to basket

Seller Image

Tibor Kiss
Published by De Gruyter Feb 1995, 1995
ISBN 10: 3484303336 ISBN 13: 9783484303331
New Buch
Print on Demand

Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Buch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Die Untersuchung beschäftigt sich mit der Syntax der deutschen Infinitivkonstruktionen, wobei als grundlegende Untersuchungskriterien die Konzepte der Subjektfähigkeit (Kontrolle/Anhebung) und der Kohärenz regierender Verben ausgearbeitet werden. Gezeigt wird, daß die Besonderheiten infiniter Komplementation aus dem Zusammenwirken dieser Eigenschaften abgeleitet werden können, wobei die Subjektfähigkeit die Verbindung des Subjekts eines Verbs mit dem verstandenen Subjekt seines verbalen Komplements determiniert, während Kohärenz als Vererbung der verbleibenden syntaktischen Argumente eines infiniten Verbs analysiert werden kann. Beide Phänomene werden somit unmittelbar auf die Valenz der regierenden Verben zurückgeführt. Nach einer Einführung in den Phänomenbereich und einer aktuellen Betrachtung der grundlegenden Untersuchungen Gunnar Bechs zur Kohärenz im ersten Kapitel wird im Rahmen einer deklarativen Grammatiktheorie, der HPSG (Head-driven Phrase Structure Grammar), die im zweiten Kapitel vorgestellt wird, in den folgenden drei Kapiteln eine formale Analyse optional und obligatorisch kohärent konstruierender Verben (Kontroll-, Halbmodal- und Modalverben) entwickelt. Schwerpunkt des dritten Kapitels ist die Analyse optional kohärent konstruierender Verben, wobei Phänomenbereiche wie Extraposition und Impersonalkonstruktionen einbezogen werden. Das vierte Kapitel diskutiert die syntaktischen und semantischen Eigenschaften der deutschen Modalverben. Obligatorische Kohärenz wird hierbei als Lexemsubkategorisierung analysiert; die besonderen Skopuseigenschaften der Modalverben - die Möglichkeit eines engen Subjektbezugs - werden durch eine Theorie der Skopusverzögerung erklärt. Das abschließende Kapitel setzt die Annahmen zu optionaler und obligatorischer Kohärenz in Beziehung zur obligatorischen Inkohärenz. 236 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783484303331

Contact seller

Buy New

£ 98.26
Convert currency
Shipping: £ 9.54
From Germany to United Kingdom
Destination, rates & speeds

Quantity: 2 available

Add to basket

Stock Image

Kiss, Tibor
Published by De Gruyter
ISBN 10: 3484303336 ISBN 13: 9783484303331
New Softcover

Seller: Ria Christie Collections, Uxbridge, United Kingdom

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Condition: New. In. Seller Inventory # ria9783484303331_new

Contact seller

Buy New

£ 108.03
Convert currency
Shipping: FREE
Within United Kingdom
Destination, rates & speeds

Quantity: Over 20 available

Add to basket

Stock Image

Tibor Kiss
Published by de Gruyter, 1995
ISBN 10: 3484303336 ISBN 13: 9783484303331
New HRD
Print on Demand

Seller: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, United Kingdom

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

HRD. Condition: New. New Book. Delivered from our UK warehouse in 4 to 14 business days. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established seller since 2000. Seller Inventory # L1-9783484303331

Contact seller

Buy New

£ 108.95
Convert currency
Shipping: FREE
Within United Kingdom
Destination, rates & speeds

Quantity: Over 20 available

Add to basket

Seller Image

Tibor Kiss
Published by De Gruyter
ISBN 10: 3484303336 ISBN 13: 9783484303331
New Buch

Seller: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Buch. Condition: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Die Untersuchung beschäftigt sich mit der Syntax der deutschen Infinitivkonstruktionen, wobei als grundlegende Untersuchungskriterien die Konzepte der Subjektfähigkeit (Kontrolle/Anhebung) und der Kohärenz regierender Verben ausgearbeitet werden. Gezeigt wird, daß die Besonderheiten infiniter Komplementation aus dem Zusammenwirken dieser Eigenschaften abgeleitet werden können, wobei die Subjektfähigkeit die Verbindung des Subjekts eines Verbs mit dem verstandenen Subjekt seines verbalen Komplements determiniert, während Kohärenz als Vererbung der verbleibenden syntaktischen Argumente eines infiniten Verbs analysiert werden kann. Beide Phänomene werden somit unmittelbar auf die Valenz der regierenden Verben zurückgeführt. Nach einer Einführung in den Phänomenbereich und einer aktuellen Betrachtung der grundlegenden Untersuchungen Gunnar Bechs zur Kohärenz im ersten Kapitel wird im Rahmen einer deklarativen Grammatiktheorie, der HPSG (Head-driven Phrase Structure Grammar), die im zweiten Kapitel vorgestellt wird, in den folgenden drei Kapiteln eine formale Analyse optional und obligatorisch kohärent konstruierender Verben (Kontroll-, Halbmodal- und Modalverben) entwickelt. Schwerpunkt des dritten Kapitels ist die Analyse optional kohärent konstruierender Verben, wobei Phänomenbereiche wie Extraposition und Impersonalkonstruktionen einbezogen werden. Das vierte Kapitel diskutiert die syntaktischen und semantischen Eigenschaften der deutschen Modalverben. Obligatorische Kohärenz wird hierbei als Lexemsubkategorisierung analysiert; die besonderen Skopuseigenschaften der Modalverben - die Möglichkeit eines engen Subjektbezugs - werden durch eine Theorie der Skopusverzögerung erklärt. Das abschließende Kapitel setzt die Annahmen zu optionaler und obligatorischer Kohärenz in Beziehung zur obligatorischen Inkohärenz. Seller Inventory # 9783484303331

Contact seller

Buy New

£ 98.26
Convert currency
Shipping: £ 12.14
From Germany to United Kingdom
Destination, rates & speeds

Quantity: 1 available

Add to basket

Stock Image

Tibor Kiss
Published by de Gruyter, 1995
ISBN 10: 3484303336 ISBN 13: 9783484303331
New HRD
Print on Demand

Seller: PBShop.store US, Wood Dale, IL, U.S.A.

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

HRD. Condition: New. New Book. Shipped from UK. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established seller since 2000. Seller Inventory # L1-9783484303331

Contact seller

Buy New

£ 116.05
Convert currency
Shipping: FREE
From U.S.A. to United Kingdom
Destination, rates & speeds

Quantity: Over 20 available

Add to basket

Seller Image

Kiss, Tibor
Published by Niemeyer, Tübingen, 1995
ISBN 10: 3484303336 ISBN 13: 9783484303331
New Kartoniert / Broschiert
Print on Demand

Seller: moluna, Greven, Germany

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Kartoniert / Broschiert. Condition: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Die Untersuchung beschaeftigt sich mit der Syntax der deutschen Infinitivkonstruktionen, wobei als grundlegende Untersuchungskriterien die Konzepte der Subjektfaehigkeit (Kontrolle/Anhebung) und der Kohaerenz regierender Verben ausgearbeitet werden. Gezeigt. Seller Inventory # 4568104

Contact seller

Buy New

£ 98.26
Convert currency
Shipping: £ 21.68
From Germany to United Kingdom
Destination, rates & speeds

Quantity: Over 20 available

Add to basket

Seller Image

Tibor Kiss
ISBN 10: 3484303336 ISBN 13: 9783484303331
New Buch

Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Buch. Condition: Neu. Neuware -Die Untersuchung beschäftigt sich mit der Syntax der deutschen Infinitivkonstruktionen, wobei als grundlegende Untersuchungskriterien die Konzepte der Subjektfähigkeit (Kontrolle/Anhebung) und der Kohärenz regierender Verben ausgearbeitet werden. Gezeigt wird, daß die Besonderheiten infiniter Komplementation aus dem Zusammenwirken dieser Eigenschaften abgeleitet werden können, wobei die Subjektfähigkeit die Verbindung des Subjekts eines Verbs mit dem verstandenen Subjekt seines verbalen Komplements determiniert, während Kohärenz als Vererbung der verbleibenden syntaktischen Argumente eines infiniten Verbs analysiert werden kann. Beide Phänomene werden somit unmittelbar auf die Valenz der regierenden Verben zurückgeführt.Nach einer Einführung in den Phänomenbereich und einer aktuellen Betrachtung der grundlegenden Untersuchungen Gunnar Bechs zur Kohärenz im ersten Kapitel wird im Rahmen einer deklarativen Grammatiktheorie, der HPSG (Head-driven Phrase Structure Grammar), die im zweiten Kapitel vorgestellt wird, in den folgenden drei Kapiteln eine formale Analyse optional und obligatorisch kohärent konstruierender Verben (Kontroll-, Halbmodal- und Modalverben) entwickelt. Schwerpunkt des dritten Kapitels ist die Analyse optional kohärent konstruierender Verben, wobei Phänomenbereiche wie Extraposition und Impersonalkonstruktionen einbezogen werden. Das vierte Kapitel diskutiert die syntaktischen und semantischen Eigenschaften der deutschen Modalverben. Obligatorische Kohärenz wird hierbei als Lexemsubkategorisierung analysiert; die besonderen Skopuseigenschaften der Modalverben - die Möglichkeit eines engen Subjektbezugs - werden durch eine Theorie der Skopusverzögerung erklärt. Das abschließende Kapitel setzt die Annahmen zu optionaler und obligatorischer Kohärenz in Beziehung zur obligatorischen Inkohärenz.Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 236 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783484303331

Contact seller

Buy New

£ 98.26
Convert currency
Shipping: £ 30.37
From Germany to United Kingdom
Destination, rates & speeds

Quantity: 2 available

Add to basket

Stock Image

Kiss, Tibor
Published by De Gruyter
ISBN 10: 3484303336 ISBN 13: 9783484303331
New Softcover

Seller: Best Price, Torrance, CA, U.S.A.

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Condition: New. SUPER FAST SHIPPING. Seller Inventory # 9783484303331

Contact seller

Buy New

£ 123.17
Convert currency
Shipping: £ 22.20
From U.S.A. to United Kingdom
Destination, rates & speeds

Quantity: 2 available

Add to basket

Seller Image

Tibor Kiss
Published by De Gruyter, 1995
ISBN 10: 3484303336 ISBN 13: 9783484303331
New Hardcover
Print on Demand

Seller: preigu, Osnabrück, Germany

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Buch. Condition: Neu. Infinite Komplementation | Neue Studien zum deutschen Verbum infinitum | Tibor Kiss | Buch | XI | Deutsch | 1995 | De Gruyter | EAN 9783484303331 | Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, 10785 Berlin, productsafety[at]degruyterbrill[dot]com | Anbieter: preigu Print on Demand. Seller Inventory # 101830349

Contact seller

Buy New

£ 98.26
Convert currency
Shipping: £ 47.72
From Germany to United Kingdom
Destination, rates & speeds

Quantity: 5 available

Add to basket

There are 6 more copies of this book

View all search results for this book