»We lived like the kings. We soak the vodka by glass. Gorgeous girls loved us. We stepped over golden ground. We paid with gold, paid with silver, paid with dollars. We paid for everything, for the vodka and for the music. Love we forge with love and hate with hatred..."
Sergiusz Piasecki, a famous and notorious Polish smuggler of the 1920s, tells of his breathtaking life on the Russian-Polish border. A born storyteller describes his adventures here that are more fantastic than the boldest fantasies, but eventually put him in prison. There is "The Beloved of the Big Bear". Originally sentenced to death, Piasecki was pardoned and released prematurely because of the great success of his novel.
"synopsis" may belong to another edition of this title.
£ 7.78 shipping from Germany to United Kingdom
Destination, rates & speedsSeller: Jasmin Berger, Sassnitz, Germany
Softcover. Condition: Gut bis sehr gut. »Wir lebten wie die Könige. Den Wodka soffen wir gläserweise. Herrliche Mädchen liebten uns. Wir schritten über goldenen Boden. Wir zahlten mit Gold, zahlten mit Silber, zahlten mit Dollars. Wir zahlten für alles, für den Wodka und für die Musik. Liebe vergalten wir mit Liebe und Haß mit Haß .« Sergiusz Piasecki, ein berühmter und berüchtigter polnischer Schmuggler der 20er Jahre, erzählt von seinem atemberaubenden Leben an der russisch-polnischen Grenze. Ein geborener Geschichtenerzähler schildert hier seine Abenteuer, die phantastischer sind als die kühnsten Phantasien, ihn aber schließlich ins Gefängnis bringen. Dort entsteht »Der Geliebte der Großen Bärin«. Ursprünglich zum Tode verurteilt, wurde Piasecki begnadigt und wegen des großen Erfolgs seines Romans vorzeitig entlassen. Seller Inventory # ABE-1623408279616
Quantity: 1 available