Kiepenheuer & Witsch, Köln, 1989. 359 S., Ln. U.
"synopsis" may belong to another edition of this title.
£ 9.17 shipping from Germany to U.S.A.
Destination, rates & speedsSeller: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Germany
hardcover. Condition: Befriedigend. Seiten; ehem. Büchereiexemplar, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! AU8479 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1. Seller Inventory # 1218757
Quantity: 1 available
Seller: medimops, Berlin, Germany
Condition: acceptable. Ausreichend/Acceptable: Exemplar mit vollständigem Text und sämtlichen Abbildungen oder Karten. Schmutztitel oder Vorsatz können fehlen. Einband bzw. Schutzumschlag weisen unter Umständen starke Gebrauchsspuren auf. / Describes a book or dust jacket that has the complete text pages (including those with maps or plates) but may lack endpapers, half-title, etc. (which must be noted). Binding, dust jacket (if any), etc may also be worn. Seller Inventory # M03462020137-B
Quantity: 6 available
Seller: 3 Mile Island, Grafenwöhr, Germany
Hardcover. Condition: Sehr gut. Dust Jacket Condition: Sehr gut. Buchclub-Ausgabe. Leinenband mit Goldprägung und Schutzumschlag - Papier etwas gebräunt. Seller Inventory # 052273
Quantity: 1 available
Seller: medimops, Berlin, Germany
Condition: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Seller Inventory # M03462020137-G
Quantity: Over 20 available
Seller: medimops, Berlin, Germany
Condition: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Seller Inventory # M03462020137-V
Quantity: 2 available
Seller: Bookbot, Prague, Czech Republic
Condition: Fine. Sein Denkmal steht in fast jeder Stadt Lateinamerikas. Ein Staat, eine Währung, Straßen und Plätze sind nach ihm benannt. Simón Bolívar, der General und Held des Unabhängigkeitskrieges der südamerikanischen Kolonien gegen die spanische Krone, wird noch heute als der Libertador, der Befreier, verehrt. Der Bürgerssohn aus Caracas mit einem Schuß Mulattenblut in den Adern, der sich in Rom, Paris, London auskannte und in den Salons seiner Zeit glänzte, der Tausende von Büchern las, überquerte mehrfach die Anden und ritt mit seinen Soldaten Tausende von Meilen durch den Kontinent, um seine Vision von einem befreiten und vereinigten Südamerika zu verwirklichen. Er schrieb unermüdlich Briefe, persönliche und politische, er konnte ebenso unnachahmlich fechten wie tanzen und war ein unwiderstehlicher Bewunderer schöner Frauen. Über 10 Jahre erlebte er als Präsident des von ihm geschaffenen Staates Kolumbien die Höhen des Ruhms, aber auch die Niederungen korrumpierender Macht und die Angriffe seiner Gegner. 1830 erklärte Bolívar in Santa Fe de Bogota seinen Rücktritt. »Wer sich einer Revolution verschreibt, pflügt das Meer«, sagte er bitter am Ende seines Lebens, als der Traum von der Einheit zerstoben war und er schwerkrank mit wenigen Getreuen den Magdalena-Strom hinab zur Karibik fuhr, um möglicherweise ins Exil zu gehen. Gabriel García Márquez beschreibt in seinem Roman diese letzte Reise des 47jährigen Bolívar. In Rückblenden läßt er noch einmal den glorreichen Libertador auftreten, holt aber auch den General vom Denkmalssockel herunter und zeigt in einem spannungsreichen Geflecht historischer Ereignisse den Menschen in seinem körperlichen und seelischen Verfall, im Labyrinth seiner Leiden und verlorenen Träume. Seller Inventory # 4c125c23-4355-4828-bb9f-839a6cf248ed
Quantity: 4 available
Seller: Bookbot, Prague, Czech Republic
Condition: Poor. Unterschrift / Widmung ohne Bezug. Sein Denkmal steht in fast jeder Stadt Lateinamerikas. Ein Staat, eine Währung, Straßen und Plätze sind nach ihm benannt. Simón Bolívar, der General und Held des Unabhängigkeitskrieges der südamerikanischen Kolonien gegen die spanische Krone, wird noch heute als der Libertador, der Befreier, verehrt. Der Bürgerssohn aus Caracas mit einem Schuß Mulattenblut in den Adern, der sich in Rom, Paris, London auskannte und in den Salons seiner Zeit glänzte, der Tausende von Büchern las, überquerte mehrfach die Anden und ritt mit seinen Soldaten Tausende von Meilen durch den Kontinent, um seine Vision von einem befreiten und vereinigten Südamerika zu verwirklichen. Er schrieb unermüdlich Briefe, persönliche und politische, er konnte ebenso unnachahmlich fechten wie tanzen und war ein unwiderstehlicher Bewunderer schöner Frauen. Über 10 Jahre erlebte er als Präsident des von ihm geschaffenen Staates Kolumbien die Höhen des Ruhms, aber auch die Niederungen korrumpierender Macht und die Angriffe seiner Gegner. 1830 erklärte Bolívar in Santa Fe de Bogota seinen Rücktritt. »Wer sich einer Revolution verschreibt, pflügt das Meer«, sagte er bitter am Ende seines Lebens, als der Traum von der Einheit zerstoben war und er schwerkrank mit wenigen Getreuen den Magdalena-Strom hinab zur Karibik fuhr, um möglicherweise ins Exil zu gehen. Gabriel García Márquez beschreibt in seinem Roman diese letzte Reise des 47jährigen Bolívar. In Rückblenden läßt er noch einmal den glorreichen Libertador auftreten, holt aber auch den General vom Denkmalssockel herunter und zeigt in einem spannungsreichen Geflecht historischer Ereignisse den Menschen in seinem körperlichen und seelischen Verfall, im Labyrinth seiner Leiden und verlorenen Träume. Seller Inventory # cb0f6277-2cb3-4a95-a7e8-cd68969fa6d7
Quantity: 1 available
Seller: Steamhead Records & Books, Rodgau-Nieder-Roden, Germany
21 cm, 359 Seiten, dunkelgrünes Leinen, goldgeprägter Rückentitel, goldgeprägte Signatur von Márquez auf vorderem Buchdeckel, Original-Schutzumschlag, Karten auf den Vorsätzen. Schutzumschlag leicht berieben, Rücken leicht aufgehellt, Adressschild und Datumseintrag auf Schmutztitel, gut erhalten. Sprache: Deutsch. Seller Inventory # 19206AB
Quantity: 1 available
Seller: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Germany
Condition: Gut. 1. dt. Aufl. 359 S. ; 21 cm. Gutes Ex.; Umschl. etwas berieben. // Deutsche EA. - Sein Denkmal steht in fast jeder Stadt Lateinamerikas. Ein Staat, eine Währung, Straßen und Plätze sind nach ihm benannt. Simon Bolivar, der.General und Held des Unabhängigkeitskrieges der südamerikanischen Kolonien gegen die spanische Krone, wird noch heute als der Libertador, der Befreier, verehrt. Der Bürgerssohn aus Caracas mit einem Schuß Mulattenblut in den Adern, der sich in Rom, Paris, London auskannte und in den Salons, seiner Zeit glänzte, der Tausende von Büchern las, überquerte mehrfach die Anden und ritt mit seinen Soldaten Tausende von Meilen durch den Kontinent, um seine Vision von einem befreiten und vereinigten Südamerika zu verwirklichen. Er schrieb unermüdlich Briefe, persönliche und politische, er könnte ebenso unnachahmlich fechten wie tanzen und war ein unwiderstehlicher Bewunderer schöner Frauen. Über 10 Jahre erlebte er als Präsident des von ihm geschaffenen Staates Kolumbien die Höhen des Ruhms, aber auch die Niederungen korrumpierender Macht und die Angriffe seiner Gegner. 1830 erklärte Bolivar in Santa Fe de Bogota seinen Rücktritt."Wer sich einer Revolution verschreibt, pflügt das Meer", sagte er bitter am Ende seines Lebens, als der Traum von der Einheit zerstoben war und er schwerkrank mit wenigen Getreuen den Magdalena-Strom hinab zur Karibik fuhr, um möglicherweise ins Exil zu gehen. Gabriel Garcia Marquez beschreibt in seinem Roman diese letzte Reise des 47jährigen Bolivar. In Rückblenden läßt er noch einmal den glorreichen Libertador auftreten, holt aber auch den General vom Denkmalssockel herunter und zeigt in einem spannungsreichen Geflecht historischer Ereignisse den Menschen in seinem körperlichen und seelischen Verfall", im Labyrinth seiner Leiden und verlorenen Träume. (Verlagstext) ISBN 9783462020137 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 495 Originalleinen mit Schutzumschlag. Seller Inventory # 1074798
Quantity: 1 available
Seller: Versandantiquariat Nussbaum, Bernkastel-Kues, RP, Germany
gebundene Ausgabe. Condition: Gut. 359 S. ; 21 cm gutes und sauberes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 591. Seller Inventory # 73600
Quantity: 1 available