Items related to Summa Iovis: Studien zu Text und Textgebrauch eines...

Summa Iovis: Studien zu Text und Textgebrauch eines mittelalterlichen Lehrgedichts: 13 (Ordo) - Softcover

 
9783412210366: Summa Iovis: Studien zu Text und Textgebrauch eines mittelalterlichen Lehrgedichts: 13 (Ordo)

Synopsis

Um Textgeschichte und Gebrauch der sogenannten Summa Iovis (entstanden um 1300) zu ergrunden, eines vor allem im suddeutschen Sprachraum des 15. Jahrhunderts verbreiteten Lehrtextes in Versen uber die ars dictaminis (Briefrhetorik), werden in diesem Buch zwei Ansatze gewahlt. Auf der Basis philologisch-textkritischer Methodik wird der Text zunachst konstituiert, eingehend kommentiert und hinsichtlich seiner Funktionsweise analysiert. Aus kodikologischer Perspektive wird das Lehrgedicht dann im Kontext seiner handschriftlichen Uberlieferung betrachtet. Hierbei erweist sich die tatsachliche Funktion des Textes in Abhangigkeit von der Mituberlieferung als ausserst wandlungsfahig, so dass er von seinen Benutzern unterschiedlichsten Gebrauchssituationen angepasst werden konnte.

"synopsis" may belong to another edition of this title.

  • PublisherBohlau Verlag
  • Publication date2013
  • ISBN 10 3412210366
  • ISBN 13 9783412210366
  • BindingPaperback
  • LanguageGerman
  • Number of pages338

Buy New

View this item

£ 26.10 shipping from Germany to U.S.A.

Destination, rates & speeds

Search results for Summa Iovis: Studien zu Text und Textgebrauch eines...

Seller Image

Rüdiger Lorenz
ISBN 10: 3412210366 ISBN 13: 9783412210366
New Taschenbuch

Seller: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware - Um Textgeschichte und Gebrauch der sogenannten »Summa Iovis« (entstanden um 1300) zu ergründen, eines vor allem im süddeutschen Sprachraum des 15. Jahrhunderts verbreiteten Lehrtextes in Versen über die »ars dictaminis« (Briefrhetorik), werden in diesem Buch zwei Ansätze gewählt. Auf der Basis philologisch-textkritischer Methodik wird der Text zunächst konstituiert, eingehend kommentiert und hinsichtlich seiner Funktionsweise analysiert. Aus kodikologischer Perspektive wird das Lehrgedicht dann im Kontext seiner handschriftlichen Überlieferung betrachtet. Hierbei erweist sich die tatsächliche Funktion des Textes in Abhängigkeit von der Mitüberlieferung als äußerst wandlungsfähig, so dass er von seinen Benutzern unterschiedlichsten Gebrauchssituationen angepasst werden konnte. Seller Inventory # 9783412210366

Contact seller

Buy New

£ 65.09
Convert currency
Shipping: £ 26.10
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds

Quantity: 2 available

Add to basket