£ 10.24 shipping from Czech Republic to U.S.A.
Destination, rates & speedsSeller: Bookbot, Prague, Czech Republic
Condition: As New. Der vorliegende Band erfasst in rund 770 Regesten die Korrespondenz Herzog Albrechts, seiner Räte und »heimgelassenen Regenten« mit seinem Bruder Erzbischof Wilhelm von Riga, dessen Koadjutor Christoph von Mecklenburg, dem Rigaer Domkapitel, dem Livländischen Ordensmeister und späteren Herzog von Kurland Gotthard Kettler und vor allem mit König Sigismund II. August von Polen, dessen Wort entscheidendes Gewicht in Livland gewann. Aber auch der Briefwechsel mit anderen Machtfaktoren, die die Geschicke dieser Region beeinflussten, wie dem Moskauer Großfürsten und Zaren Iwan IV., dem schwedischen König Erich XIV., den Ständen des Heiligen Römischen Reiches oder den Städten Riga und Reval, hat hier seinen Niederschlag gefunden. Im Mittelpunkt der Schriftwechsel stehen die Auflösung des livländischen Ordensstaates und die dadurch verursachte völlige machtpolitische Umgestaltung dieser Region, die sich in verhältnismäßig kurzer Zeit vollzog und Verhältnisse schuf, die mit den jahrhundertelang bestehenden Gegebenheiten nur noch wenig gemein hatten. Seller Inventory # 013e45ec-be25-4bf8-8953-47a7a5e46477
Quantity: 1 available
Seller: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Germany
Condition: Neu. Regesten aus dem Herzoglichen Briefarchiv und den Ostpreußischen Folianten. Bearbeitet von Stefan Hartmann. Der Band erfasst in rund 770 Regesten die Korrespondenz Herzog Albrechts, seiner Räte und »heimgelassenen Regenten« mit seinem Bruder Erzbischof Wilhelm von Riga, dessen Koadjutor Christoph von Mecklenburg, dem Rigaer Domkapitel, dem Livländischen Ordensmeister Gotthard Kettler und vor allem mit König Sigismund II. August von Polen; aber auch die Briefwechsel mit anderen Machthabern. Im Mittelpunkt der Schriftwechsel stehen die Auflösung des livländischen Ordensstaates und die dadurch verursachte völlige machtpolitische Umgestaltung dieser Region. LVI,573 Seiten, gebunden (Veröffentlichungen aus den Archiven Preussischer Kulturbesitz; Band 61/Böhlau Verlag 2008). Früher EUR 72,90. Gewicht: 1070 g - Gebunden/Gebundene Ausgabe - Sprache: Deutsch. Seller Inventory # 15846
Quantity: 5 available
Seller: Antiquariat Robert von Hirschheydt, Wedemark, Germany
LVI/573 S., Ppbd., neuwertig! (Veröffentlichungen aus den Archiven Preussischer Kulturbesitz. Herzog Albrecht von Preußen und Livland, Bd. 61) - Der Band erfaßt in etwa 770 Regesten (= Auszüge aus Urkunden) die Korrespondenz Herzog Albrechts, seiner Räte und "heimgelassenen Regenten" mit seinem Bruder, Erzbischof Wilhelm von Riga, dessen Koadjutor Christoph von Mecklenburg, dem Rigaer Domkapitel, dem Livländischen Ordensmeister und späteren Herzog von Kurland Gotthard Kettler und vor allem mit König Sigismund II. August von Polen, dessen Wort entscheidendes Gewicht in Livland gewann. Aber auch der Briefwechsel mit anderen Machtfaktoren, die die Geschicke dieser Region beeinflussten, wie dem Moskauer Großfürsten und Zaren Iwan IV., dem schwedischen König Erich XIV., den Ständen des Heiligen Römischen Reiches oder den Städten Riga und Reval, hat hier seinen Niederschlag gefunden. Im Mittelpunkt der Schriftwechsel stehen die Auflösung des livländischen Ordensstaates und die dadurch verursachte völlige machtpolitische Umgestaltung dieser Region, die sich in verhältnismäßig kurzer Zeit vollzog und Verhältnisse schuf, die mir den jahrhundertelang bestehenden Gegebenheiten nur noch wenig gemein hatten. Seller Inventory # 12314AB
Quantity: 1 available
Seller: moluna, Greven, Germany
Gebunden. Condition: New. Der vorliegende Band erfasst in rund 770 Regesten die Korrespondenz Herzog Albrechts, seiner Raete und heimgelassenen Regenten mit seinem Bruder Erzbischof Wilhelm von Riga, dessen Koadjutor Christoph von Mecklenburg, dem Rigaer Domkapitel, dem Livlaendisch. Seller Inventory # 369130873
Quantity: Over 20 available