Das nunmehr in deutscher Ubersetzung vorliegende Buch "Limits of Organization" von K. J. Arrow erschlieBt Grundbeziehungen des menschlichen Handelns, indem die Spannungen zwischen Individuum und Gesellschaft, die aus unterschiedlichem Rollenverhalten im Gefiige der Gesellschaft entstehen, untersucht werden. Obwohl Arrow seine Diktion eng an die Fachterminologie anlehnt, meine ich, daB auch der Praktiker aus Wirtschaft und Politik daraus wertvolle Einsichten gewin nen kann iiber den ordnungspolitischen Stellenwert von Autoritat, Ver antwortung und Konsens in unserer Gesellschaft. Arrow legt als zentrale Hypothese die des rationalen Ziel-Mittelverhal tens zugrunde. 1m Mittelpunkt steht die Organisation als Instrument zielgerichteten Handelns eines Kollektivs, vor allem die Bedingungen, unter denen sie - im Kontrast zum Preis system - effizient ist. Kon gruenz und Dissonanz von Ziel und Mittel sind Gegenstand der Re flexion, nicht die Arbeit und die Beschaffenheit der Ziele selbst. Als Organisation versteht Arrow den Staat, die private Unternehmung und die Einrichtungen quasi-offentlichen Charakters wie Verbande und Ge werkschaften. Arrows Arbeit erinnert mich an die angelsachsische Tra dition der "Political Economy". Arrow stiitzt sich auf ein breites Spek trum informations-, nutzen-, risiko-und versicherungstheoretischer Er klarungsansatze. Diese projiziert er auf konkrete und vertraute wirt schaftliche, politische und gesellschaftliche Vorgange, so daB auch dem nicht mit der Materie unmittelbar Vertrauten die politische Tragweite der Uberlegungen paradigmatisch verstandlich wird. Dr. Otto Graf Lambsdorff Bundeswirtschaftsminister 5 Inhaltsverzeichnis Vorwort von Dr. Otto Graf Lambsdorff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 1. Rationalitat: individuell und sozial gesehen . . . . . . . . . . . . . . 9 2. Organisation und Information . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 3. Agenda von Organisationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43 4. Autoritat und Verantwortung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61 Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83 . . . . . .
"synopsis" may belong to another edition of this title.
Seller: Lucky's Textbooks, Dallas, TX, U.S.A.
Condition: New. Seller Inventory # ABLIING23Mar3113020138863
Seller: Ria Christie Collections, Uxbridge, United Kingdom
Condition: New. In. Seller Inventory # ria9783409965712_new
Quantity: Over 20 available
Seller: Chiron Media, Wallingford, United Kingdom
Paperback. Condition: New. Seller Inventory # 6666-IUK-9783409965712
Quantity: 10 available
Seller: Sigrun Wuertele buchgenie_de, Altenburg, Germany
Condition: Sehr gut - gebraucht. Gebundene Ausgabe 100 S. Sehr guter Zustand Zustand: 2, Sehr gut - gebraucht, Gebundene Ausgabe Springer , 1980-01-01 100 S. , Wo Organisation endet, Josepharrow, Kenneth. Seller Inventory # BU259185
Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany
Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Das nunmehr in deutscher Ubersetzung vorliegende Buch 'Limits of Organization' von K. J. Arrow erschlieBt Grundbeziehungen des menschlichen Handelns, indem die Spannungen zwischen Individuum und Gesellschaft, die aus unterschiedlichem Rollenverhalten im Gefiige der Gesellschaft entstehen, untersucht werden. Obwohl Arrow seine Diktion eng an die Fachterminologie anlehnt, meine ich, daB auch der Praktiker aus Wirtschaft und Politik daraus wertvolle Einsichten gewin nen kann iiber den ordnungspolitischen Stellenwert von Autoritat, Ver antwortung und Konsens in unserer Gesellschaft. Arrow legt als zentrale Hypothese die des rationalen Ziel-Mittelverhal tens zugrunde. 1m Mittelpunkt steht die Organisation als Instrument zielgerichteten Handelns eines Kollektivs, vor allem die Bedingungen, unter denen sie - im Kontrast zum Preis system - effizient ist. Kon gruenz und Dissonanz von Ziel und Mittel sind Gegenstand der Re flexion, nicht die Arbeit und die Beschaffenheit der Ziele selbst. Als Organisation versteht Arrow den Staat, die private Unternehmung und die Einrichtungen quasi-offentlichen Charakters wie Verbande und Ge werkschaften. Arrows Arbeit erinnert mich an die angelsachsische Tra dition der 'Political Economy'. Arrow stiitzt sich auf ein breites Spek trum informations-, nutzen-, risiko-und versicherungstheoretischer Er klarungsansatze. Diese projiziert er auf konkrete und vertraute wirt schaftliche, politische und gesellschaftliche Vorgange, so daB auch dem nicht mit der Materie unmittelbar Vertrauten die politische Tragweite der Uberlegungen paradigmatisch verstandlich wird. Dr. Otto Graf Lambsdorff Bundeswirtschaftsminister 5 Inhaltsverzeichnis Vorwort von Dr. Otto Graf Lambsdorff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 1. Rationalitat: individuell und sozial gesehen . . . . . . . . . . . . . . 9 2. Organisation und Information . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 3. Agenda von Organisationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43 4. Autoritat und Verantwortung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61 Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83 . . . . . . 100 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783409965712
Seller: Kennys Bookshop and Art Galleries Ltd., Galway, GY, Ireland
Condition: New. Num Pages: black & white illustrations, bibliography. BIC Classification: KC; KJM. Category: (G) General (US: Trade). Dimension: 244 x 170 x 5. Weight in Grams: 172. . 1980. Paperback / so. . . . . Seller Inventory # V9783409965712
Seller: Kennys Bookstore, Olney, MD, U.S.A.
Condition: New. Num Pages: black & white illustrations, bibliography. BIC Classification: KC; KJM. Category: (G) General (US: Trade). Dimension: 244 x 170 x 5. Weight in Grams: 172. . 1980. Paperback / so. . . . . Books ship from the US and Ireland. Seller Inventory # V9783409965712
Seller: moluna, Greven, Germany
Condition: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. 1. Rationalitaet: individuell und sozial gesehen.- 2. Organisation und Information.- 3. Agenda von Organisationen.- 4. Autoritaet und Verantwortung.- Stichwortverzeichnis.- Ueber Kenneth J. Arrow.Das nunmehr in deutscher Ubersetzung vorliegende Buch Limit. Seller Inventory # 4518167
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - Print on Demand Titel. Neuware -individuell und sozial gesehen . . . . . . . . . . . . . . 9 2. Organisation und Information . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 3. Agenda von Organisationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43 4. Autoritat und Verantwortung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61 Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83 . . . . . .Gabler, Betriebswirt.-Vlg, Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden 100 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783409965712
Seller: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany
Taschenbuch. Condition: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Das nunmehr in deutscher Ubersetzung vorliegende Buch 'Limits of Organization' von K. J. Arrow erschlieBt Grundbeziehungen des menschlichen Handelns, indem die Spannungen zwischen Individuum und Gesellschaft, die aus unterschiedlichem Rollenverhalten im Gefiige der Gesellschaft entstehen, untersucht werden. Obwohl Arrow seine Diktion eng an die Fachterminologie anlehnt, meine ich, daB auch der Praktiker aus Wirtschaft und Politik daraus wertvolle Einsichten gewin nen kann iiber den ordnungspolitischen Stellenwert von Autoritat, Ver antwortung und Konsens in unserer Gesellschaft. Arrow legt als zentrale Hypothese die des rationalen Ziel-Mittelverhal tens zugrunde. 1m Mittelpunkt steht die Organisation als Instrument zielgerichteten Handelns eines Kollektivs, vor allem die Bedingungen, unter denen sie - im Kontrast zum Preis system - effizient ist. Kon gruenz und Dissonanz von Ziel und Mittel sind Gegenstand der Re flexion, nicht die Arbeit und die Beschaffenheit der Ziele selbst. Als Organisation versteht Arrow den Staat, die private Unternehmung und die Einrichtungen quasi-offentlichen Charakters wie Verbande und Ge werkschaften. Arrows Arbeit erinnert mich an die angelsachsische Tra dition der 'Political Economy'. Arrow stiitzt sich auf ein breites Spek trum informations-, nutzen-, risiko-und versicherungstheoretischer Er klarungsansatze. Diese projiziert er auf konkrete und vertraute wirt schaftliche, politische und gesellschaftliche Vorgange, so daB auch dem nicht mit der Materie unmittelbar Vertrauten die politische Tragweite der Uberlegungen paradigmatisch verstandlich wird. Dr. Otto Graf Lambsdorff Bundeswirtschaftsminister 5 Inhaltsverzeichnis Vorwort von Dr. Otto Graf Lambsdorff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 1. Rationalitat: individuell und sozial gesehen . . . . . . . . . . . . . . 9 2. Organisation und Information . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 3. Agenda von Organisationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43 4. Autoritat und Verantwortung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61 Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83 . . . . . . Seller Inventory # 9783409965712