Items related to Simulation störanfälliger Systeme: Praxisorientierte...

Simulation störanfälliger Systeme: Praxisorientierte Modelle und deren Einsatz auf Mikrocomputern zur betriebswirtschaftlichen Bewertung von Störungen ... und Unternehmensforschung, 29) - Softcover

 
9783409139052: Simulation störanfälliger Systeme: Praxisorientierte Modelle und deren Einsatz auf Mikrocomputern zur betriebswirtschaftlichen Bewertung von Störungen ... und Unternehmensforschung, 29)

Synopsis

Die Frage, wie zuverlässig ein aus "Teilen" zusammengesetztes "System" funktio­ niert, ist ebenso alt wie die Konstruktion und Benutzung von Hilfsmitteln durch den Menschen. Das Problem "Zuverlässigkeit" wächst in seiner Bedeutung mit der Komplexität jener Systeme (z. B. Kommunikationsnetzwerke, betriebliche Organisationen), und diese beeinflußt die anzustellenden betriebswirtschaftlichen Betrachtungen. Seit langem bemüht man sich, besagte Zuverlässigkeit rechnerisch zu erfassen, etwa in Gestalt der mittleren (ungestörten) Funktionsdauer u. a. m. Dabei gilt in aller Regel ein Vorgang erst dann als "verstanden" und damit als beherrsch bar, wenn er - formelmäßig von einem "Modell" abgeleitet - in seiner Funktionsweise analytisch "durchschaut" und auf andere bereits verstandene Phänomene zurückgeführt werden kann. In diesem Sinne werden hinsichtlich Zuverlässigkeit an derartigen Modellen formelmäßig analysierende Lösungen erarbeitet. Nun sind jedoch analytische Modelle - ihrer Formulierbarkeit und Rechenbarkeit wegen - hinsichtlich Vor­ aussetzungen und abbild barer Komplexität (Abstraktion von der Realität) apriori erheblichen Beschränkungen unterworfen. So beruhen insbesondere die analytischen Modelle zur Zuverlässigkeit von Systemen letztlich sämtlich (mehr oder weniger in Markov- und Erneuerungsprozessen versteckt) auf der bekannten Theorie der Warteschlangen mit ihren einschneidenden statistischen Vorausset­ zungen. Damit aber betreffen die gewonnenen Ergebnisse häufig nur das "Grund­ sätzliche", d. h. sie sind im konkreten Einzelfall nur bedingt brauchbar. Weiter ist das Wechselspiel der gegenseitigen Beeinflussung der Teile eines störanfälligen Systems (z. B. Überbeanspruchung einer Komponente bei Ausfall einer anderen) mit analytischen Modellen praktisch nicht zu erfassen. Schließlich taugen letztere in der Regel nur für stationäre Systemzustände. Neben den analytischen Modellen stehen die Simulationsmodelle.

"synopsis" may belong to another edition of this title.

Buy Used

Condition: As New
Unread book in perfect condition...
View this item

£ 14.99 shipping from U.S.A. to United Kingdom

Destination, rates & speeds

Search results for Simulation störanfälliger Systeme: Praxisorientierte...

Stock Image

Chamoni, Peter
Published by Gabler Verlag, 1986
ISBN 10: 3409139052 ISBN 13: 9783409139052
New Softcover

Seller: Ria Christie Collections, Uxbridge, United Kingdom

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Condition: New. In. Seller Inventory # ria9783409139052_new

Contact seller

Buy New

£ 50.13
Convert currency
Shipping: FREE
Within United Kingdom
Destination, rates & speeds

Quantity: Over 20 available

Add to basket

Stock Image

Peter Chamoni
Published by Gabler Verlag 1986-01-01, 1986
ISBN 10: 3409139052 ISBN 13: 9783409139052
New Perfect Paperback

Seller: Chiron Media, Wallingford, United Kingdom

Seller rating 4 out of 5 stars 4-star rating, Learn more about seller ratings

Perfect Paperback. Condition: New. Seller Inventory # 6666-IUK-9783409139052

Contact seller

Buy New

£ 48.70
Convert currency
Shipping: £ 2.49
Within United Kingdom
Destination, rates & speeds

Quantity: 10 available

Add to basket

Seller Image

Peter Chamoni
Published by Gabler, Gabler Verlag Jan 1986, 1986
ISBN 10: 3409139052 ISBN 13: 9783409139052
New Taschenbuch
Print on Demand

Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Die Frage, wie zuverlässig ein aus 'Teilen' zusammengesetztes 'System' funktio niert, ist ebenso alt wie die Konstruktion und Benutzung von Hilfsmitteln durch den Menschen. Das Problem 'Zuverlässigkeit' wächst in seiner Bedeutung mit der Komplexität jener Systeme (z. B. Kommunikationsnetzwerke, betriebliche Organisationen), und diese beeinflußt die anzustellenden betriebswirtschaftlichen Betrachtungen. Seit langem bemüht man sich, besagte Zuverlässigkeit rechnerisch zu erfassen, etwa in Gestalt der mittleren (ungestörten) Funktionsdauer u. a. m. Dabei gilt in aller Regel ein Vorgang erst dann als 'verstanden' und damit als beherrsch bar, wenn er - formelmäßig von einem 'Modell' abgeleitet - in seiner Funktionsweise analytisch 'durchschaut' und auf andere bereits verstandene Phänomene zurückgeführt werden kann. In diesem Sinne werden hinsichtlich Zuverlässigkeit an derartigen Modellen formelmäßig analysierende Lösungen erarbeitet. Nun sind jedoch analytische Modelle - ihrer Formulierbarkeit und Rechenbarkeit wegen - hinsichtlich Vor aussetzungen und abbild barer Komplexität (Abstraktion von der Realität) apriori erheblichen Beschränkungen unterworfen. So beruhen insbesondere die analytischen Modelle zur Zuverlässigkeit von Systemen letztlich sämtlich (mehr oder weniger in Markov- und Erneuerungsprozessen versteckt) auf der bekannten Theorie der Warteschlangen mit ihren einschneidenden statistischen Vorausset zungen. Damit aber betreffen die gewonnenen Ergebnisse häufig nur das 'Grund sätzliche', d. h. sie sind im konkreten Einzelfall nur bedingt brauchbar. Weiter ist das Wechselspiel der gegenseitigen Beeinflussung der Teile eines störanfälligen Systems (z. B. Überbeanspruchung einer Komponente bei Ausfall einer anderen) mit analytischen Modellen praktisch nicht zu erfassen. Schließlich taugen letztere in der Regel nur für stationäre Systemzustände. Neben den analytischen Modellen stehen die Simulationsmodelle. 182 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783409139052

Contact seller

Buy New

£ 49.28
Convert currency
Shipping: £ 9.57
From Germany to United Kingdom
Destination, rates & speeds

Quantity: 2 available

Add to basket

Seller Image

Peter Chamoni
Published by Gabler Verlag, 1986
ISBN 10: 3409139052 ISBN 13: 9783409139052
New Taschenbuch

Seller: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Taschenbuch. Condition: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Die Frage, wie zuverlässig ein aus 'Teilen' zusammengesetztes 'System' funktio niert, ist ebenso alt wie die Konstruktion und Benutzung von Hilfsmitteln durch den Menschen. Das Problem 'Zuverlässigkeit' wächst in seiner Bedeutung mit der Komplexität jener Systeme (z. B. Kommunikationsnetzwerke, betriebliche Organisationen), und diese beeinflußt die anzustellenden betriebswirtschaftlichen Betrachtungen. Seit langem bemüht man sich, besagte Zuverlässigkeit rechnerisch zu erfassen, etwa in Gestalt der mittleren (ungestörten) Funktionsdauer u. a. m. Dabei gilt in aller Regel ein Vorgang erst dann als 'verstanden' und damit als beherrsch bar, wenn er - formelmäßig von einem 'Modell' abgeleitet - in seiner Funktionsweise analytisch 'durchschaut' und auf andere bereits verstandene Phänomene zurückgeführt werden kann. In diesem Sinne werden hinsichtlich Zuverlässigkeit an derartigen Modellen formelmäßig analysierende Lösungen erarbeitet. Nun sind jedoch analytische Modelle - ihrer Formulierbarkeit und Rechenbarkeit wegen - hinsichtlich Vor aussetzungen und abbild barer Komplexität (Abstraktion von der Realität) apriori erheblichen Beschränkungen unterworfen. So beruhen insbesondere die analytischen Modelle zur Zuverlässigkeit von Systemen letztlich sämtlich (mehr oder weniger in Markov- und Erneuerungsprozessen versteckt) auf der bekannten Theorie der Warteschlangen mit ihren einschneidenden statistischen Vorausset zungen. Damit aber betreffen die gewonnenen Ergebnisse häufig nur das 'Grund sätzliche', d. h. sie sind im konkreten Einzelfall nur bedingt brauchbar. Weiter ist das Wechselspiel der gegenseitigen Beeinflussung der Teile eines störanfälligen Systems (z. B. Überbeanspruchung einer Komponente bei Ausfall einer anderen) mit analytischen Modellen praktisch nicht zu erfassen. Schließlich taugen letztere in der Regel nur für stationäre Systemzustände. Neben den analytischen Modellen stehen die Simulationsmodelle. Seller Inventory # 9783409139052

Contact seller

Buy New

£ 49.28
Convert currency
Shipping: £ 12.17
From Germany to United Kingdom
Destination, rates & speeds

Quantity: 1 available

Add to basket

Seller Image

Chamoni, Peter
Published by Gabler Verlag, 1986
ISBN 10: 3409139052 ISBN 13: 9783409139052
New Softcover

Seller: GreatBookPrices, Columbia, MD, U.S.A.

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Condition: New. Seller Inventory # 19849435-n

Contact seller

Buy New

£ 50.66
Convert currency
Shipping: £ 14.99
From U.S.A. to United Kingdom
Destination, rates & speeds

Quantity: 15 available

Add to basket

Seller Image

Peter Chamoni
Published by Gabler Verlag, 1986
ISBN 10: 3409139052 ISBN 13: 9783409139052
New Softcover
Print on Demand

Seller: moluna, Greven, Germany

Seller rating 4 out of 5 stars 4-star rating, Learn more about seller ratings

Condition: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. I Einfuehrung.- 1. Einleitung.- 2. Zur Geschichte der Zuverlaessigkeitstheorie.- 3. Zielsetzung der Arbeit.- II Grundlagen.- 1. Definitionen.- 1.1 Begriffsklaerungen.- 1.2 Stochastische Grundbegriffe.- 1.3 Wahrscheinlichkeitsverteilungen und ihre Verwendungen. Seller Inventory # 4516630

Contact seller

Buy New

£ 49.28
Convert currency
Shipping: £ 21.74
From Germany to United Kingdom
Destination, rates & speeds

Quantity: Over 20 available

Add to basket

Stock Image

Chamoni Peter
ISBN 10: 3409139052 ISBN 13: 9783409139052
New Softcover
Print on Demand

Seller: Majestic Books, Hounslow, United Kingdom

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Condition: New. Print on Demand pp. 200 Illus. Seller Inventory # 55080730

Contact seller

Buy New

£ 68.18
Convert currency
Shipping: £ 3.35
Within United Kingdom
Destination, rates & speeds

Quantity: 4 available

Add to basket

Seller Image

Chamoni, Peter
Published by Gabler Verlag, 1986
ISBN 10: 3409139052 ISBN 13: 9783409139052
Used Softcover

Seller: GreatBookPrices, Columbia, MD, U.S.A.

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Condition: As New. Unread book in perfect condition. Seller Inventory # 19849435

Contact seller

Buy Used

£ 57.94
Convert currency
Shipping: £ 14.99
From U.S.A. to United Kingdom
Destination, rates & speeds

Quantity: 15 available

Add to basket

Stock Image

Peter Chamoni
ISBN 10: 3409139052 ISBN 13: 9783409139052
New Softcover

Seller: Books Puddle, New York, NY, U.S.A.

Seller rating 4 out of 5 stars 4-star rating, Learn more about seller ratings

Condition: New. pp. 200. Seller Inventory # 2654511813

Contact seller

Buy New

£ 66.47
Convert currency
Shipping: £ 6.75
From U.S.A. to United Kingdom
Destination, rates & speeds

Quantity: 4 available

Add to basket

Stock Image

Chamoni, Peter
Published by Gabler Verlag, 1986
ISBN 10: 3409139052 ISBN 13: 9783409139052
New Softcover

Seller: Kennys Bookshop and Art Galleries Ltd., Galway, GY, Ireland

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Condition: New. Series: Bochumer Beitreage Zur Unternehmungsfeuhrung Und Unternehmen. Num Pages: 182 pages, black & white illustrations, bibliography. BIC Classification: KJH; UYM. Category: (G) General (US: Trade). Dimension: 244 x 170 x 11. Weight in Grams: 327. . 1986. Paperback / so. . . . . Seller Inventory # V9783409139052

Contact seller

Buy New

£ 74.04
Convert currency
Shipping: £ 2.61
From Ireland to United Kingdom
Destination, rates & speeds

Quantity: 15 available

Add to basket

There are 7 more copies of this book

View all search results for this book