Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Didaktik für das Fach Englisch - Sonstiges, Note: 2,0, Freie Universität Berlin (Dahlem School of Education), Veranstaltung: Englisch Didaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit vergangenen und aktuellen Studien sowie Ermittlungen über CLIL und hinterfragt den Kompetenzerfolg in CLIL-Unterrichten in verschiedenen europäischen Ländern. Ist der Effekt von content and language integrated learning auf Englisch- und Sachfach-Kompetenzen fruchtbar und zieltreffend - wie in seiner Theorie versprochen? Kann das Bildungskonzept CLIL mit dem Lehren von Inhalten durch eine Fremdsprache wirklich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen? Ein zunehmend populäres Konzept, das weltweiten Niederschlag in der bilingualen Bildungslandschaft findet, nennt sich CLIL. CLIL, geprägt von David Marsh und Do Coyle, steht für "content and language integrated learning" und ist ein Überbegriff für eine Bildungsform, unter der man die Verwendung einer Fremdsprache zur integrativen Vermittlung von Lehrinhalten und Sprachkompetenzen außerhalb des Sprachunterrichts unter Einbindung von Elementen der Fremdsprachendidaktik versteht. Es ist zu betonen, dass diese Methodologie ihren Kernaspekt in „dual-fokussierten" Zielen hat. So sieht der CLIL-Unterricht vielmehr eine Verflechtung vom Fremdsprachenlernen und Sachfachlernen vor.
"synopsis" may belong to another edition of this title.
£ 20.82 shipping from Germany to United Kingdom
Destination, rates & speeds£ 9.58 shipping from Germany to United Kingdom
Destination, rates & speedsSeller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany
Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Didaktik für das Fach Englisch - Sonstiges, Note: 2,0, Freie Universität Berlin (Dahlem School of Education), Veranstaltung: Englisch Didaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit vergangenen und aktuellen Studien sowie Ermittlungen über CLIL und hinterfragt den Kompetenzerfolg in CLIL-Unterrichten in verschiedenen europäischen Ländern. Ist der Effekt von content and language integrated learning auf Englisch- und Sachfach-Kompetenzen fruchtbar und zieltreffend - wie in seiner Theorie versprochen Kann das Bildungskonzept CLIL mit dem Lehren von Inhalten durch eine Fremdsprache wirklich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen Ein zunehmend populäres Konzept, das weltweiten Niederschlag in der bilingualen Bildungslandschaft findet, nennt sich CLIL. CLIL, geprägt von David Marsh und Do Coyle, steht für ¿content and language integrated learning¿ und ist ein Überbegriff für eine Bildungsform, unter der man die Verwendung einer Fremdsprache zur integrativen Vermittlung von Lehrinhalten und Sprachkompetenzen außerhalb des Sprachunterrichts unter Einbindung von Elementen der Fremdsprachendidaktik versteht. Es ist zu betonen, dass diese Methodologie ihren Kernaspekt in ¿dual-fokussierten¿ Zielen hat. So sieht der CLIL-Unterricht vielmehr eine Verflechtung vom Fremdsprachenlernen und Sachfachlernen vor. 28 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783346798978
Quantity: 2 available
Seller: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany
Taschenbuch. Condition: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Didaktik für das Fach Englisch - Sonstiges, Note: 2,0, Freie Universität Berlin (Dahlem School of Education), Veranstaltung: Englisch Didaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit vergangenen und aktuellen Studien sowie Ermittlungen über CLIL und hinterfragt den Kompetenzerfolg in CLIL-Unterrichten in verschiedenen europäischen Ländern. Ist der Effekt von content and language integrated learning auf Englisch- und Sachfach-Kompetenzen fruchtbar und zieltreffend - wie in seiner Theorie versprochen Kann das Bildungskonzept CLIL mit dem Lehren von Inhalten durch eine Fremdsprache wirklich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen Ein zunehmend populäres Konzept, das weltweiten Niederschlag in der bilingualen Bildungslandschaft findet, nennt sich CLIL. CLIL, geprägt von David Marsh und Do Coyle, steht für ¿content and language integrated learning¿ und ist ein Überbegriff für eine Bildungsform, unter der man die Verwendung einer Fremdsprache zur integrativen Vermittlung von Lehrinhalten und Sprachkompetenzen außerhalb des Sprachunterrichts unter Einbindung von Elementen der Fremdsprachendidaktik versteht. Es ist zu betonen, dass diese Methodologie ihren Kernaspekt in ¿dual-fokussierten¿ Zielen hat. So sieht der CLIL-Unterricht vielmehr eine Verflechtung vom Fremdsprachenlernen und Sachfachlernen vor. Seller Inventory # 9783346798978
Quantity: 1 available
Seller: Buchpark, Trebbin, Germany
Condition: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Seller Inventory # 41381037/1
Quantity: 1 available
Seller: Best Price, Torrance, CA, U.S.A.
Condition: New. SUPER FAST SHIPPING. Seller Inventory # 9783346798978
Quantity: 1 available
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Didaktik für das Fach Englisch - Sonstiges, Note: 2,0, Freie Universität Berlin (Dahlem School of Education), Veranstaltung: Englisch Didaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit vergangenen und aktuellen Studien sowie Ermittlungen über CLIL und hinterfragt den Kompetenzerfolg in CLIL-Unterrichten in verschiedenen europäischen Ländern. Ist der Effekt von content and language integrated learning auf Englisch- und Sachfach-Kompetenzen fruchtbar und zieltreffend - wie in seiner Theorie versprochen Kann das Bildungskonzept CLIL mit dem Lehren von Inhalten durch eine Fremdsprache wirklich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen Ein zunehmend populäres Konzept, das weltweiten Niederschlag in der bilingualen Bildungslandschaft findet, nennt sich CLIL. CLIL, geprägt von David Marsh und Do Coyle, steht für ¿content and language integrated learning¿ und ist ein Überbegriff für eine Bildungsform, unter der man die Verwendung einer Fremdsprache zur integrativen Vermittlung von Lehrinhalten und Sprachkompetenzen außerhalb des Sprachunterrichts unter Einbindung von Elementen der Fremdsprachendidaktik versteht. Es ist zu betonen, dass diese Methodologie ihren Kernaspekt in ¿dual-fokussierten¿ Zielen hat. So sieht der CLIL-Unterricht vielmehr eine Verflechtung vom Fremdsprachenlernen und Sachfachlernen vor.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 28 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783346798978
Quantity: 2 available
Seller: preigu, Osnabrück, Germany
Taschenbuch. Condition: Neu. Der Effekt von "content and language integrated learning" auf Sprach- und Fachkompetenzen | Schlägt CLIL mit dem Lehren von Inhalten durch eine Fremdsprache zwei Fliegen mit einer Klappe? | Leyla Beyer | Taschenbuch | 28 S. | Deutsch | 2023 | GRIN Verlag | EAN 9783346798978 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu. Seller Inventory # 126488049
Quantity: 5 available