Die Sprache Java ist durch ihre Betriebssystem-Unabhängigkeit ideal für die Reali- sierung verteilter Systeme, die aus verschiedenartigsten Rechnern vom Handy bis zum Großrechner aufgebaut sein können. Java wird heute bereits im Informatik- Unterricht an den Gymnasien unterrichtet und ist fester Bestandteil des Studiums von Ingenieuren und Betriebswirten geworden. Java stellt im Grunde genommen eine einfache Sprache dar. Darüber hinaus werden jedoch in umfangreichen Klassenbibliotheken wertvolle und weitreichende Hilfsmittel zur Verfügung gestellt, die den Bau verteilter Systeme mit Parallelität, Oberflächen, Kommunikationsprotokollen und Datenbanken in erheblichem Maße unterstützen. Dieses Buch wendet sich an Studierende, Umsteiger und Schüler, welche das Interesse haben, die Grundlagen von Java fundiert zu erlernen. Es erlaubt, Java ohne Vorkenntnisse anderer Programmiersprachen zu erlernen. Daher der Titel "Java als erste Programmiersprache." Dabei hat dieses Buch das ehrgeizige Ziel, dem Neuling die Sprachkonzepte von Java, die Grundkonzepte der objektorientierten Programmierung und wichtige Teile der Klassenbibliothek so präzise wie möglich und dennoch in leicht verständlicher Weise vorzustellen. Die vorliegende Auflage enthält die Neuerungen des JDK 5.0 wie Enums, Autoboxing, Generics, Static Imports, etc. Jedes Kapitel des Buchs enthält Übungsaufgaben, die zum selbstständigen Pro- grammieren herausfordern. Dasselbe Ziel hat das Flughafen-Projekt, welches beglei- tend zu den einzelnen Kapiteln durchgeführt werden kann und zu einem System führt, das die Fluglotsen bei Start und Landung von Flugzeugen unterstützt.
"synopsis" may belong to another edition of this title.
Cornelia Heinisch, Fachhochschule für Technik, Esslingen
Frank Müller, Fachhochschule für Technik, Esslingen
Prof. Dr. Joachim Goll, Fachhochschule für Technik, Esslingen
Mit Java hat sich in der Industrie eine Programmiersprache durchgesetzt, die
weit über die Konzepte traditioneller Programmiersprachen hinausgeht. Dieses
Buch setzt keine Kenntnisse in anderen Programmiersprachen voraus, sondern
richtet sich an jene Schüler, Studenten und Praktiker, die nicht nur in Java
schnuppern, sondern die Grundlagen von Java und vielleicht auch schon die
fortgeschrittenen Themen professionell erlernen wollen.
"About this title" may belong to another edition of this title.
(No Available Copies)
Search Books: Create a WantCan't find the book you're looking for? We'll keep searching for you. If one of our booksellers adds it to AbeBooks, we'll let you know!
Create a Want