Wolfgang Krohn, Giinter Kiippers Selbstorganisation steht heute als umfassender Begriff fUr eine Reihe von Konzepten, die unter verschiedenen Namen wie Synergetik, Autopoiese, dissipative Strukturen, selbstreferente Systeme eines gemeinsam haben: die Bemiihung urn die Beschreibung und das Verstiindnis des Verhaltens komple xer, dynamischer Systeme. In der Physik etwa geht es urn die Erkliirung von Strukturbildung (hydrodynamische Konvektionsstromung) oder kohiirentem Verhalten (Laser). Die Chemie untersucht die Entstehung riiumlicher und/oder zeitlicher Strukturen in chemischen Reaktionen; im Grenzgebiet zwischen Chemie und Biologie studiert man die Entstehung und Entwicklung hochkom plexer organischer Molekiile und versucht die Entstehung biologischer Information in einer priibiotischen Welt zu verstehen. Von der Neurophysiolo gie bis hin zur Okologie werden in der Biologie Phiinomene der Ontogenese und der Phylogenese untersucht, urn zu verstehen wie aus Einfachem Komplexes entstehen kann. Die Bemiihungen der Humanwissenschaften urn ein Verstiind nis der Genese und Entwicklung von Sprache, Kultur und Zivilisation soU die Liste der Beispiele abschlie. Ben. In den 60er und friihen 70er Jahren wurden in verschiedenen Disziplinen zuniichst unabhiingig voneinander die Grundlagen hierfiir entwickelt. Man versuchte die Entstehung von Ordnung und deren Ausdifferenzierung in immer komplexere Strukturen ansatzweise zu beschreiben. Erst Mitte der 70er Jahre wurde die enge Verwandtschaft der Konzepte nicht nur beziiglich der gemeinsamen FragesteUung, sondern auch im Hinblick auf wichtige Grundbe griffen und Formalismen entdeckt und es kam zu ihrer transdiszipliniiren Vernetzung, zu einem heute fast aUe Disziplinen umfassenden Forschungspro gramm der SelbstorganisatioD.
"synopsis" may belong to another edition of this title.
£ 14.87 shipping from U.S.A. to United Kingdom
Destination, rates & speedsSeller: Ria Christie Collections, Uxbridge, United Kingdom
Condition: New. In. Seller Inventory # ria9783322865465_new
Quantity: Over 20 available
Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany
Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Wolfgang Krohn, Giinter Kiippers 'Selbstorganisation' steht heute als umfassender Begriff fUr eine Reihe von Konzepten, die unter verschiedenen Namen wie Synergetik, Autopoiese, dissipative Strukturen, selbstreferente Systeme eines gemeinsam haben: die Bemiihung urn die Beschreibung und das Verstiindnis des Verhaltens komple xer, dynamischer Systeme. In der Physik etwa geht es urn die Erkliirung von Strukturbildung (hydrodynamische Konvektionsstromung) oder kohiirentem Verhalten (Laser). Die Chemie untersucht die Entstehung riiumlicher und/oder zeitlicher Strukturen in chemischen Reaktionen; im Grenzgebiet zwischen Chemie und Biologie studiert man die Entstehung und Entwicklung hochkom plexer organischer Molekiile und versucht die Entstehung biologischer Information in einer priibiotischen Welt zu verstehen. Von der Neurophysiolo gie bis hin zur Okologie werden in der Biologie Phiinomene der Ontogenese und der Phylogenese untersucht, urn zu verstehen wie aus Einfachem Komplexes entstehen kann. Die Bemiihungen der Humanwissenschaften urn ein Verstiind nis der Genese und Entwicklung von Sprache, Kultur und Zivilisation soU die Liste der Beispiele abschlie. Ben. In den 60er und friihen 70er Jahren wurden in verschiedenen Disziplinen zuniichst unabhiingig voneinander die Grundlagen hierfiir entwickelt. Man versuchte die Entstehung von Ordnung und deren Ausdifferenzierung in immer komplexere Strukturen ansatzweise zu beschreiben. Erst Mitte der 70er Jahre wurde die enge Verwandtschaft der Konzepte nicht nur beziiglich der gemeinsamen FragesteUung, sondern auch im Hinblick auf wichtige Grundbe griffen und Formalismen entdeckt und es kam zu ihrer transdiszipliniiren Vernetzung, zu einem heute fast aUe Disziplinen umfassenden Forschungspro gramm der 'SelbstorganisatioD'. 332 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783322865465
Quantity: 2 available
Seller: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany
Taschenbuch. Condition: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Wolfgang Krohn, Giinter Kiippers 'Selbstorganisation' steht heute als umfassender Begriff fUr eine Reihe von Konzepten, die unter verschiedenen Namen wie Synergetik, Autopoiese, dissipative Strukturen, selbstreferente Systeme eines gemeinsam haben: die Bemiihung urn die Beschreibung und das Verstiindnis des Verhaltens komple xer, dynamischer Systeme. In der Physik etwa geht es urn die Erkliirung von Strukturbildung (hydrodynamische Konvektionsstromung) oder kohiirentem Verhalten (Laser). Die Chemie untersucht die Entstehung riiumlicher und/oder zeitlicher Strukturen in chemischen Reaktionen; im Grenzgebiet zwischen Chemie und Biologie studiert man die Entstehung und Entwicklung hochkom plexer organischer Molekiile und versucht die Entstehung biologischer Information in einer priibiotischen Welt zu verstehen. Von der Neurophysiolo gie bis hin zur Okologie werden in der Biologie Phiinomene der Ontogenese und der Phylogenese untersucht, urn zu verstehen wie aus Einfachem Komplexes entstehen kann. Die Bemiihungen der Humanwissenschaften urn ein Verstiind nis der Genese und Entwicklung von Sprache, Kultur und Zivilisation soU die Liste der Beispiele abschlie. Ben. In den 60er und friihen 70er Jahren wurden in verschiedenen Disziplinen zuniichst unabhiingig voneinander die Grundlagen hierfiir entwickelt. Man versuchte die Entstehung von Ordnung und deren Ausdifferenzierung in immer komplexere Strukturen ansatzweise zu beschreiben. Erst Mitte der 70er Jahre wurde die enge Verwandtschaft der Konzepte nicht nur beziiglich der gemeinsamen FragesteUung, sondern auch im Hinblick auf wichtige Grundbe griffen und Formalismen entdeckt und es kam zu ihrer transdiszipliniiren Vernetzung, zu einem heute fast aUe Disziplinen umfassenden Forschungspro gramm der 'SelbstorganisatioD'. Seller Inventory # 9783322865465
Quantity: 1 available
Seller: GreatBookPrices, Columbia, MD, U.S.A.
Condition: New. Seller Inventory # 18704545-n
Quantity: 15 available
Seller: Best Price, Torrance, CA, U.S.A.
Condition: New. SUPER FAST SHIPPING. Seller Inventory # 9783322865465
Quantity: 2 available
Seller: California Books, Miami, FL, U.S.A.
Condition: New. Seller Inventory # I-9783322865465
Quantity: Over 20 available
Seller: moluna, Greven, Germany
Condition: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Inhalt: Philosophie der Natur und romantische Naturphilosophie - Wissenschaft und Metaphysik/Ueberlegungen zu einer allgemeinen Selbstorganisationstheorie - Selbstorganisation im 19. Jahrhundert - Zur philosophischen Bedeutung des Paradigmas der Selbstorgani. Seller Inventory # 4500428
Quantity: Over 20 available
Seller: GreatBookPrices, Columbia, MD, U.S.A.
Condition: As New. Unread book in perfect condition. Seller Inventory # 18704545
Quantity: 15 available
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware -»SelbstorganisatioD«.Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 344 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783322865465
Quantity: 2 available
Seller: Kennys Bookshop and Art Galleries Ltd., Galway, GY, Ireland
Condition: New. Editor(s): Kuppers, Gunter. Series: Wissenschaftstheorie, Wissenschaft und Philosophie. Num Pages: 338 pages, black & white illustrations, bibliography. BIC Classification: TBC. Category: (P) Professional & Vocational. Dimension: 235 x 155 x 18. Weight in Grams: 481. . 2012. Softcover reprint of the original 1st ed. 1990. Paperback. . . . . Seller Inventory # V9783322865465
Quantity: 15 available