£ 1.95 shipping within U.S.A.
Destination, rates & speeds£ 4.16 shipping from United Kingdom to U.S.A.
Destination, rates & speedsSeller: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, United Kingdom
PAP. Condition: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000. Seller Inventory # DB-9783038630906
Quantity: 6 available
Seller: GreatBookPrices, Columbia, MD, U.S.A.
Condition: As New. Unread book in perfect condition. Seller Inventory # 51054893
Quantity: 6 available
Seller: GreatBookPrices, Columbia, MD, U.S.A.
Condition: New. Seller Inventory # 51054893-n
Quantity: 6 available
Seller: GreatBookPricesUK, Woodford Green, United Kingdom
Condition: New. Seller Inventory # 51054893-n
Quantity: 6 available
Seller: GreatBookPricesUK, Woodford Green, United Kingdom
Condition: As New. Unread book in perfect condition. Seller Inventory # 51054893
Quantity: 6 available
Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany
Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware -- Frankreich als Kolonialmacht hat viele Spuren in Vietnam hinterlassen: in der Sprache, der Nahrung, aber auch in vielen Gegenständen- Dieses Buch zeigt, wie diese Produkte und Materialien von der vietnamesischen Gesellschaft angeeignet und zu heute authentischen Objekten Vietnams wurden- #6 der Reihe Visuelle Archive, in Kooperation mit ECALCà phê (Kaffee), cà phê phin (Kaffeefilter), atisô (Artischocke), xi nê ma (Kino), cang tin (Kantine), xi-mang (Zement), gh tô nê (Thonet-Stuhl), sofa thùng (Kastensofa): In der vietnamesischen Sprache tragen viele Wörter und Alltagsgegenstände den Stempel ihres französischen Ursprungs.Das Forschungsprojekt Objets vietnamiens analysiert - mittels Kulturanthropologie, Epistemologie des vietnamesischen Designs und der Soziologie von Objekten - die Produktion von Gegenständen in Vietnam im Lichte der französischen Kolonisierung und Dekolonisierung.Anhand von Reportagen, Interviews und Recherchen in verschiedenen Archivsammlungen zeigt dieses Buch die Mechanismen auf, durch die Objekte, Lebensmittel, Materialien und Know-how in Vietnam integriert wurden, bis sie heute authentische vietnamesische Merkmale aufweisen.Quang Vinh Nguyen und Émelie Laystary werfen einen dekolonialen und kritischen Blick durch das Prisma des Designs und der angewandten Kunst auf die Kreativität und Anpassungsfähigkeit eines Landes, dem es gelungen ist, sich die Techniken einer dominanten Macht anzueignen. Das Ergebnis der Forschungsarbeit wird so auch zu einem Archiv der Gegenwart und gibt Einblick in den Alltag Vietnams damals und heute. 248 pp. Englisch, Französisch. Seller Inventory # 9783038630906
Quantity: 2 available
Seller: Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Germany
Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware -- Frankreich als Kolonialmacht hat viele Spuren in Vietnam hinterlassen: in der Sprache, der Nahrung, aber auch in vielen Gegenständen- Dieses Buch zeigt, wie diese Produkte und Materialien von der vietnamesischen Gesellschaft angeeignet und zu heute authentischen Objekten Vietnams wurden- #6 der Reihe Visuelle Archive, in Kooperation mit ECALCà phê (Kaffee), cà phê phin (Kaffeefilter), atisô (Artischocke), xi nê ma (Kino), cang tin (Kantine), xi-mang (Zement), gh tô nê (Thonet-Stuhl), sofa thùng (Kastensofa): In der vietnamesischen Sprache tragen viele Wörter und Alltagsgegenstände den Stempel ihres französischen Ursprungs.Das Forschungsprojekt Objets vietnamiens analysiert - mittels Kulturanthropologie, Epistemologie des vietnamesischen Designs und der Soziologie von Objekten - die Produktion von Gegenständen in Vietnam im Lichte der französischen Kolonisierung und Dekolonisierung.Anhand von Reportagen, Interviews und Recherchen in verschiedenen Archivsammlungen zeigt dieses Buch die Mechanismen auf, durch die Objekte, Lebensmittel, Materialien und Know-how in Vietnam integriert wurden, bis sie heute authentische vietnamesische Merkmale aufweisen.Quang Vinh Nguyen und Émelie Laystary werfen einen dekolonialen und kritischen Blick durch das Prisma des Designs und der angewandten Kunst auf die Kreativität und Anpassungsfähigkeit eines Landes, dem es gelungen ist, sich die Techniken einer dominanten Macht anzueignen. Das Ergebnis der Forschungsarbeit wird so auch zu einem Archiv der Gegenwart und gibt Einblick in den Alltag Vietnams damals und heute. 200 pp. Englisch, Französisch. Seller Inventory # 9783038630906
Quantity: 2 available
Seller: Wegmann1855, Zwiesel, Germany
Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Typiquement vietnamien Cà phê (café), cà phê phin (café filtre), atisô (artichaut), xi nê ma (cinéma), c¿ng tin (cantine), xi-m¿ng (ciment), gh¿ tô nê (chaise Thonet) : dans la langue vietnamienne, de nombreux mots et objets du quotidien portent l'empreinte de leur origine française.Le projet de recherche Objets vietnamiens analyse - par le biais de l'anthropologie culturelle, de l'épistémologie du design vietnamien et de la sociologie des objets - la production d'objets au Vietnam à la lumière de la colonisation et de la décolonisation françaises.A travers des reportages, des interviews et des recherches dans différentes collections d'archives, ce livre met en évidence les mécanismes par lesquels des objets, des aliments, des matériaux et des savoir-faire ont été intégrés au Vietnam jusqu'à présenter aujourd'hui des caractéristiques authentiquement vietnamiennes.Quang Vinh Nguyen et Émilie Laystary portent un regard décolonial et critique, à travers le prisme du design et des arts appliqués, sur la créativité et la capacité d'adaptation d'un pays qui a réussi à s'approprier les techniques d'un pouvoir dominant. Le résultat du travail de recherche devient ainsi également une archive du présent et donne un aperçu de la vie quotidienne du Vietnam d'hier et d'aujourd'hui. Seller Inventory # 9783038630906
Quantity: 2 available
Seller: moluna, Greven, Germany
Condition: New. - Frankreich als Kolonialmacht hat viele Spuren in Vietnam hinterlassen: in der Sprache, der Nahrung, aber auch in vielen Gegenstaenden- Dieses Buch zeigt, wie diese Produkte und Materialien von der vietnamesischen Gesellschaft angeeignet und zu heute authen. Seller Inventory # 1682782544
Quantity: 5 available
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Typiquement vietnamien Cà phê (café), cà phê phin (café filtre), atisô (artichaut), xi nê ma (cinéma), c¿ng tin (cantine), xi-m¿ng (ciment), gh¿ tô nê (chaise Thonet) : dans la langue vietnamienne, de nombreux mots et objets du quotidien portent l'empreinte de leur origine française.Le projet de recherche Objets vietnamiens analyse - par le biais de l'anthropologie culturelle, de l'épistémologie du design vietnamien et de la sociologie des objets - la production d'objets au Vietnam à la lumière de la colonisation et de la décolonisation françaises.A travers des reportages, des interviews et des recherches dans différentes collections d'archives, ce livre met en évidence les mécanismes par lesquels des objets, des aliments, des matériaux et des savoir-faire ont été intégrés au Vietnam jusqu'à présenter aujourd'hui des caractéristiques authentiquement vietnamiennes.Quang Vinh Nguyen et Émilie Laystary portent un regard décolonial et critique, à travers le prisme du design et des arts appliqués, sur la créativité et la capacité d'adaptation d'un pays qui a réussi à s'approprier les techniques d'un pouvoir dominant. Le résultat du travail de recherche devient ainsi également une archive du présent et donne un aperçu de la vie quotidienne du Vietnam d'hier et d'aujourd'hui.GVA Goettingen, Anna-Vandenhoeck-Ring 36, 37081 Göttingen 248 pp. Englisch, Französisch. Seller Inventory # 9783038630906
Quantity: 2 available