Search preferences

Product Type

  • All Product Types 
  • Books (6)
  • Magazines & Periodicals
  • Comics
  • Sheet Music
  • Art, Prints & Posters
  • Photographs
  • Maps
  • Manuscripts & Paper Collectibles

Condition

Binding

Collectible Attributes

Free Shipping

  • Free US Shipping

Seller Location

Seller Rating

  • Universität zu Köln Institut für deutsche Sprache und Literatur I

    Published by Edition Text Und Kritik Mär 2023, 2023

    ISBN 10: 3967077470ISBN 13: 9783967077476

    Seller: Smartbuy, Einbeck, Germany

    Seller Rating: 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Book

    £ 27.77 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 3

    Add to Basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware - Das ewige Eis schrumpft weltweit unumkehrbar und lässt den Meeresspiegel steigen - auch wegen des Einflusses der Menschen auf die Natur.An wenigen Orten zeigen sich die Folgen natürlicher Klimaschwankungen sowie des menschengemachten Klimawandels so drastisch wie in der Verflüssigung gigantischer Eismassen an den Polen. Es sind globale Taubewegungen, die die Gletscher, die Polarkappen, den Permafrost allmählich zum Verschwinden bringen und erheblichen Einfluss nehmen auf die Gestalt der Erde. In den (ehemaligen) Regionen des Eises kristallisiert sich nicht nur geologisch betrachtet die Vergangenheit, sondern auch unsere Zukunft. Doch nicht erst seitdem vielerorts von Gletschern auch als 'Fieberthermometer' des Planeten die Rede ist, zeichnet sich eine erhöhte Aufmerksamkeit für das vermeintlich ewige Eis ab. Die fiktionale Literatur hat nicht nur den Stoff der überlieferten Expeditionsfahrten für sich entdeckt. Vielmehr lässt sich ihr ein weitergehendes ästhetisches Interesse an Polarkreisen, Gletschern und Eisformationen attestieren, um Natur-Kultur-Verhältnisse vielgestaltig zu durchmessen.schliff N°16 bildet den vierten Band der Themenreihe 'Elementarwelten' und versammelt literarische, bildkünstlerische und literatur- bzw. kulturwissenschaftliche Beiträge zum Thema 'Gletscherbersten'. 164 pp. Deutsch.

  • Published by Edition Text + Kritik Mär 2023, 2023

    ISBN 10: 3967077314ISBN 13: 9783967077315

    Seller: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany

    Seller Rating: 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Book

    £ 27.77 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 12

    Add to Basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware - Orson Welles' frühes Meisterwerk 'Citizen Kane' gilt als einer der einflussreichsten Filme der Kinogeschichte. Vom American Film Institute mehrfach als 'bester Film aller Zeiten' gelistet, gilt er in vielerlei Hinsicht als cineastischer Bahnbrecher.Die multiperspektivisch in Rückblenden und unter Einsatz von raffinerten Stilmitteln wie der Tiefenschärfe erzählte Geschichte von 'Citizen Kane' handelt von einem auf der Suche nach dem verlorenen Kindheitsglück Scheiternden. Darin seinem Protagonisten in 'Citizen Kane' nicht unähnlich, misslang auch der Versuch des Regisseurs Orson Welles, an diesen vielversprechenden Auftakt anzuschließen und ein entsprechendes filmisches uvre zu schaffen: Andauernde Finanzierungsprobleme und organisatorische Rückschläge sorgten dafür, dass viele von Welles' Projekten unverwirklicht oder unvollendet blieben bzw. seiner künstlerischen Kontrolle entzogen wurden. All dies lässt 'Citizen Kane', den der Regisseur vollkommen gemäß seinen Vorstellungen vorlegen konnte, eine Sonderstellung im Werk von Welles einnehmen. Der Band fokussiert sich daher - aus interdisziplinärer Perspektive - auf dieses Meisterwerk der Filmgeschichte.

  • Eike Feß

    Published by Edition Text Und Kritik Mär 2023, 2023

    ISBN 10: 3967078620ISBN 13: 9783967078626

    Seller: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany

    Seller Rating: 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Book

    £ 27.77 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 1

    Add to Basket

    Buch. Condition: Neu. Neuware - Arnold Schönberg (1874-1951) zählt zu den einflussreichsten Künstlerpersönlichkeiten unserer Zeit. Sein Denken und Gestalten wie auch seine Biografie als in Wien gebürtiger Jude spiegeln die Vielschichtigkeit von Kultur und Geschichte der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Im Jahr 1923 formulierte Schönberg die 'Methode der Komposition mit zwölf nur aufeinander bezogenen Tönen', welche der Musik jenseits traditioneller Harmonik ein valides Fundament bot und ihrem Schöpfer als Werkzeug zur freien Entfaltung des musikalischen Gedankens dienen sollte.Eike Feß gibt überraschende Einblicke in Schönbergs allmähliche Aneignung des zwölftönigen Raums und liefert zugleich eine allgemeinverständliche Einführung in dessen vielschichtige Kompositionsweise. Ein 'Leitfaden' fasst Grundregeln und Konventionen der Zwölftonmethode zusammen. Das historische Kapitel untersucht die Geschichte von Schönbergs Idee einer Kompositionsweise, die das Erbe einer durch den deutschsprachigen Kulturraum geprägten musikalischen Tradition antreten konnte. Im 'Glossar' finden sich Antworten zu terminologischen, technischen und theoretischen Fragen der Zwölftonmethode. Die Wiedergabe eines Vortrags von Schönberg stellt die Entstehung und Anwendung der Zwölftonmethode aus der Perspektive des Komponisten dar. Das Schlusskapitel 'Zwölftonmethode in 50 Objekten' versammelt Manuskripte, Dokumente und Fotografien, welche mit der Reihenkomposition in Zusammenhang stehen. Gemeinsam bilden sie eine visuelle Erzählung von den Ursprüngen der Zwölftonmethode bis zur Spätphase von Schönbergs Schaffen.

  • Eike Feß

    Published by Edition Text + Kritik Mär 2023, 2023

    ISBN 10: 3967078639ISBN 13: 9783967078633

    Seller: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany

    Seller Rating: 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Book

    £ 27.77 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 6

    Add to Basket

    Buch. Condition: Neu. Neuware - Arnold Schönberg's (1874-1951) thinking and work, as well as his biography as a Vienna-born Jew, reflect the complexity of culture and history in the first half of the 20th century. In 1923, with the Wind Quintet op. 26, the composer defined the 'method of composition with twelve tones related only to one another', which offered a valid foundation for music beyond traditional harmony. From then on, it served its creator as a tool for the free development of musical ideas. In his book, Eike Feß, researcher at the Arnold Schönberg Center, provides surprising insights into Schönberg's gradual appropriation of the twelve-tone space and at the same time provides a commonly understandable introduction to his compositional style.

  • Unknown Author

    Published by Edition Text + Kritik Mär 2023, 2023

    ISBN 10: 3967077519ISBN 13: 9783967077513

    Seller: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany

    Seller Rating: 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Book

    £ 27.77 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 3

    Add to Basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware - Der Komponist Georg Friedrich Haas (\*1953) will als ein politischer Mensch verstanden werden. Sein von der Kritik als ausdrucksstark und wirkungsmächtig gewürdigtes Schaffen ist von einem hohen humanistischen Ethos getragen.Georg Friedrich Haas' Kompositionen sind stark mit der klassisch-romantischen Tradition verbunden. Zugleich zeugen sie von einer so raffinierten wie fantasiereichen Technik, die sich nicht im Begriff der Mikrotonalität erschöpft. Die Autorinnen und Autoren des Bandes stellen sich der Frage, wie sich Ausdruck und Konstruktion in der Musik von Haas wechselseitig bedingen und durchdringen.Mit Beiträgen von Barbara Barthelmes, Daniel Ender, Bernhard Günther, Jim Igor Kallenberg, George E. Lewis, Thomas Meyer und Gesine Schröder.

  • Thomas Eder

    Published by Edition Text + Kritik Mär 2023, 2023

    ISBN 10: 3967074927ISBN 13: 9783967074925

    Seller: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany

    Seller Rating: 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Book

    £ 27.77 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 8

    Add to Basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware - Gerhard Rühm (\*1930) zählt zu den herausragenden Künstlerpersönlichkeiten des 20. und 21. Jahrhunderts - als Schriftsteller, Musiker und bildender Künstler, er ist Mitbegründer der Wiener Gruppe (zusammen mit Friedrich Achleitner, H. C. Artmann, Konrad Bayer und Oswald Wiener). Rühm hat sich auf avancierte Weise mit den lautlichen und visuellen Dimensionen sprachlicher Gestaltung auseinandergesetzt und neue Formen und Konzepte für das Theater (z. B. »rund oder oval«, 1954), das Hörspiel (z. B. »ophelia und die wörter«, 1969) und die Prosa (z. B. »die frösche«, 1958) entwickelt. Der Band untersucht die spezifische Medialität einzelner Arbeiten (»Mann und Frau« als »Buchtheater«, des »totalen Buchs« »rhythmus r« oder des Romans »textall«) sowie die Genres radiophone Poesie und Schreibmaschinentexte. Gattungsübergreifende Analysen zur Temporalität, zu Spielarten der Komik, zur Kategorie des »Politischen« sowie zum Verhältnis zwischen Dichtungstheorie und poetischer Praxis verweisen auf ästhetische Leitlinien innerhalb des sieben Jahrzehnte umspannenden Schaffens und führen ins Zentrum von Rühms exzeptioneller Poetologie. Ein Streifzug durch das Vorlasskonvolut eröffnet Perspektiven für weiterführende philologische Unternehmungen.