Search preferences

Search filters

Product Type

  • All Product Types 
  • Books (8)
  • Magazines & Periodicals (No further results match this refinement)
  • Comics (No further results match this refinement)
  • Sheet Music (No further results match this refinement)
  • Art, Prints & Posters (No further results match this refinement)
  • Photographs (No further results match this refinement)
  • Maps (No further results match this refinement)
  • Manuscripts & Paper Collectibles (No further results match this refinement)

Condition

Binding

Collectible Attributes

Free Shipping

  • Free Shipping to United Kingdom (No further results match this refinement)
Seller Location

Seller Rating

  • Norbert Hoerster

    Published by Beck Mär 2004, 2004

    ISBN 10: 3406510884 ISBN 13: 9783406510885

    Seller: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany

    Seller Rating: 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    £ 27.90 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 1

    Add to Basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware - Wie soll der Mensch mit dem Tier umgehen Soll er überhaupt auf Tiere Rücksicht nehmen oder Tiere schützen Der Autor behandelt diese Fragen im Rückgriff auf die philosophischen Grundlagen jeder Tierethik. Er zeigt, daß sich weder auf eine religiöse noch auf eine metaphysische Normenordnung Forderungen nach einem Tierschutz stützen lassen. Als einzige rationale Basis des Tierschutzes kommt eine altruistische Einstellung des Menschen zum Wohl des Tieres in Betracht. Auf dieser Basis läßt sich, wie der Autor im Detail argumentiert, zwar kein generelles Tötungsverbot von Tieren begründen, wohl aber die Verpflichtung zu einer weitgehenden Rücksichtnahme auf die Leidensfähigkeit von Tieren.

  • Gregor Schöllgen

    Published by Beck Mär 2004, 2004

    ISBN 10: 3406510930 ISBN 13: 9783406510939

    Seller: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany

    Seller Rating: 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    £ 27.90 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 2

    Add to Basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware - Die fünfzigjährige Geschichte der westdeutschen Außenpolitik von der Gründung der Bundesrepublik bis zur Einführung des EURO und den Erweiterungen von NATO und Europäischer Union steht im Zentrum dieser Einführung. Gregor Schöllgen, einer der besten Kenner der Geschichte der internationalen Beziehungen, beleuchtet darin die Sicherheits- und Verteidigungspolitik und fragt nach den Grundzügen der Außenwirtschafts- und Währungspolitik; er berichtet von der europäischen Integration, den transatlantischen Beziehungen und vom Verhältnis der Bundesrepublik zu den Staaten der Dritten Welt; und er sagt, welche Persönlichkeiten der deutschen Außenpolitik seit 1949 ihren Stempel aufgedrückt haben.

  • Angelika Baumann

    Published by Beck Mär 2004, 2004

    ISBN 10: 3406517560 ISBN 13: 9783406517563

    Seller: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany

    Seller Rating: 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    £ 27.90 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 2

    Add to Basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware - Die 'Arisierung' war eine der größten unrechtmäßigen Enteignungsaktionen der Geschichte. Dieser einzigartige staatlich organisierte Raubzug und die damit einhergehende Entrechtung der Juden fanden weitgehend unter den Augen der Öffentlichkeit statt. Die Autoren schildern am Beispiel Münchens die Beteiligung zahlreicher Institutionen und Einzelpersonen an der Existenzvernichtung und Entrechtung der Juden.Sie nennen Akteure und Profiteure und schildern das Schicksal von Opfern der 'Arisierung'. Mit Hilfe von Parteiorganisationen, lokalen und überregionalen Behörden sowie einem weitreichenden Netzwerk privater und öffentlicher Interessenträger griff der nationalsozialistische Staat auf alle verfügbaren Formen jüdischer Vermögenswerte zu. Die Autoren schildern eindrücklich, wie Beamte, Angestellte und Parteileute an ihren Schreibtischen dafür sorgten, daß eine der größten unrechtmäßigen Enteignungsaktionen der Geschichte reibungslos vonstatten gehen konnte. Viele hundert Münchner Geschäfte und Fabriken, aber auch Arztpraxen, Anwaltskanzleien, Wohnungen, Grundstücke und Häuser wurden jüdischen Eigentümern oder Mietern geraubt und verwertet - die Erträge wurden an den Fiskus, die Stadt, die Partei, an private und öffentliche Unternehmen oder auch an Münchner Bürger verteilt. Der Entrechtungsprozeß ging nach Kriegsende weiter. Die Autoren schildern, wie die überlebenden Opfer von Verfolgung und Vermögensentzug oder ihre Hinterbliebenen sich nach 1945 in oft langwierigen und zermürbenden juristisch komplexen Verfahren mit den Nutznießern der 'Arisierung' und den Wiedergutmachungsbehörden - häufig erfolglos - auseinander setzen mußten.

  • Hans D. Zimmermann

    Published by Beck Mär 2004, 2004

    ISBN 10: 3406510833 ISBN 13: 9783406510830

    Seller: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany

    Seller Rating: 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    £ 27.90 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 2

    Add to Basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware - Wer Kafkas Werke gelesen hat, seine Lebensgeschichte einigermaßen kennt und dann noch mehr wissen möchte, wird mit H. D. Zimmermanns neuem Buch gut bedient.Kafkas Werk wird hier nicht auf sein Leben reduziert, sondern es wird aus dem literarischen und gedanklichen Zusammenhang gedeutet, in dem er lebte und dachte. Deshalb werden seine Schriftstellerfreunde und andere Prager Autoren vorgestellt, die in ihren Werken auf denselben Lebenszusammenhang in Prag reagierten und ähnliche Themen und Motive benutzten, aber trotz vergleichbarer Erfahrungen völlig anders schrieben. Kafkas Texte sind nicht Ausdruck seiner Lebenserfahrung, sondern seiner Weltsicht, mit der er seine Erfahrungen und Gedanken darstellte. Ein tiefer Blick, der noch heute beunruhigt.

  • Salomon Malka

    Published by C.H. Beck Mär 2004, 2004

    ISBN 10: 3406516599 ISBN 13: 9783406516597

    Seller: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany

    Seller Rating: 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    £ 27.90 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 1

    Add to Basket

    Buch. Condition: Neu. Neuware - Emmanuel Lévinas (1906 - 1995) zählt zu den bedeutendsten Denkern des 20. Jahrhunderts. Als Sohn jüdischer Eltern in Kaunas (Litauen) geboren, studierte er in den 20er Jahren Philosophie zunächst in Straßburg, später bei Edmund Husserl und Martin Heidegger in Freiburg. Seine innovative und radikale Weiterentwicklung der Phänomenologie Husserls und der Daseinsanalyse Heideggers, insbesondere seine Überlegungen zum Umgang mit dem Anderen, haben ihn vor allem in Deutschland und Frankreich zu einem der wichtigsten und einflußreichsten Philosophen der letzten Jahrzehnte werden lassen. In dieser ersten auf deutsch erschienenen Biographie erzählt Salomon Malka von den zentralen Stationen und wichtigen Begegnungen im Leben Emmanuel Lévinas'. Aus einer von jüdischen Traditionen geprägten Welt in Litauen findet Lévinas seinen Weg zum Studium nach Frankreich. Zu Beginn der 30er Jahre zunächst als Ausbilder für jüdische Lehrer tätig, wird er zum Kriegsdienst verpflichtet und gerät 1940 in Kriegsgefangenschaft. Bis Kriegsende verbleibt er in einem Speziallager für jüdische Kriegsgefangene in der Lüneburger Heide. Als er erfährt, daß unter den Opfern des Holocaust auch seine Eltern, seine Geschwister und weitere Familienangehörige sind, beschließt er, nie wieder deutschen Boden zu betreten. Die Auseinandersetzung mit dem Grauen der Vernichtung der europäischen Juden wird fortan zu einem zentralen Angelpunkt seiner Philosophie.Salomon Malka gewährt zudem sehr persönliche Einblicke in den Alltag des Philosophen - er zeigt sein Temperament, seinen Humor, seine Überzeugungen und schildert eindrücklich Lévinas' Begegnungen mit so unterschiedlichen Persönlichkeiten wie Martin Heidegger, Paul Ricoeur, Johannes Paul II, Jacques Derrida oder Maurice Blanchot.

  • £ 27.90 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 2

    Add to Basket

    Buch. Condition: Neu. Neuware - Seit beinahe vierzig Jahren lebt der iranische Lyriker SAID «in Deutschland». Mit dem «dritten Ohr» des Exilierten hat er den Deutschen zugehört, mit den Augen des Fremden hat er sie beobachtet. Nun erstattet er Bericht, erzählt von seinen Erinnerungen an die alte Heimat Teheran ebenso wie von seiner langsamen Annäherung an die neue Heimat München und die Deutschen. In zahlreichen Gesprächen, die er mit dem Kulturkorrespondenten der Welt, Wieland Freund, geführt hat, erweist sich SAID einmal mehr als glänzender Beobachter - des «typisch Deutschen» ebenso wie der Wiedervereinigung, deren Zeuge, oder der Studentenrevolte, deren Akteur er war. Die Beobachtungen eines nicht geborenen, sondern «gelernten Deutschen» (Christoph Hein) münden in ein ungewohnt anderes Buch «über die Deutschen».

  • Paul Lehmann

    Published by C.H.Beck, Verlag C.H.Beck Ohg|C.H.Beck, C.H.Beck Mär 2004, 2004

    ISBN 10: 3406519482 ISBN 13: 9783406519482

    Seller: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany

    Seller Rating: 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    £ 27.90 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 2

    Add to Basket

    Condition: Neu. Neuware - Das an der Bayerischen Akademie der Wissenschaften seit 1959 erarbeitete Mittellateinische Wörterbuch (ein Gemeinschaftsprojekt Deutschlands, Österreichs und der Schweiz) umfasst den Zeitraum von ca. 600 bis 1280 n. Chr. und schließt an den Thesaurus Linguae Latinae an. In dem semantisch ausgerichteten wissenschaftlichen Wörterbuch werden neben schon (spät-)antik belegten Bedeutungen vor allem Neologismen und Bedeutungsverschiebungen sowie spezielle Schreibungen und vom 'klassischen Latein' abweichende Formen aus insgesamt etwa 4000 Werken dokumentiert, die verschiedensten Fachrichtungen entstammen, darunter Theologie, Liturgie- und Kirchengeschichte, Mathematik, Alchemie und viele mehr. Hinweise auf metrische und syntaktische Eigenheiten ergänzen die Informationen zu den jeweiligen Stichwörtern, deren Bedeutungen sich den internationalen Benutzerinnen und Benutzern mit Hilfe von Interpretamenten in Latein und Deutsch erschließen und mit prägnanten Beispielen aus Originaltexten illustriert sind. Das Mittellateinische Wörterbuch- bis Anfang 2016 erschienen 45 Faszikel in mehr als drei Bänden, der bislang umfangreichste vierte Band enthält den Buchstaben I und entsteht derzeit in München- wird ergänzt durch weitere bereits abgeschlossene oder noch laufende Parallelprojekte im gesamteuropäischen Raum. Das Mittellateinische Wörterbuch ist das grundlegende Nachschlagewerk für alle Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die sich mit Texten des lateinischen Mittelalters befassen. Forscherinnen und Forscher der Philologie, Geschichte, Rechts- und Kunstgeschichte, Archäologie, Theologie und Romanistik, aber auch alle Zweige der Naturwissenschaften finden in ihm ein unerlässliches Hilfsmittel für ihre Arbeit. Schlagworte (Auswahl): lateinische Texte des Mittelalters, Urkunden des Mittelalters, Wörterbuch, Albertus Magnus, Entwicklung der lateinischen Sprache, Geschichte der Naturwissenschaften, Wissenschafts geschichte, Sprachgeschichte, europäisches Mittelalter.

  • Mikkel Mangold

    Published by Beck, Schwabe & Co./Basel Mär 2004, 2004

    ISBN 10: 3406518370 ISBN 13: 9783406518379

    Seller: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany

    Seller Rating: 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    £ 27.90 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 2

    Add to Basket

    Buch. Condition: Neu. Neuware - Seit 1840 hat der junge Jacob Burckhardt, angeregt durch seinen Berliner Lehrer Leopold von Ranke, kleine historische Schriften verfaßt, die hier zum ersten Mal vollständig veröffentlicht werden. In diesen frühen Arbeiten zeichnet sich bereits das überragende historische Erzähltalent Burckhardts ab, das ihn bis heute zu einem Klassiker der Geschichtsschreibung macht. In seiner frühesten Schrift über Carl Martell geht es Burckhardt um die Idee Europas und das 'Erlebnis der Macht'. In der zweiten Schrift lernen wir Erzbischof Conrad von Hochstaden als mächtigen Kurfürsten und Erbauer des Kölner Doms kennen. Er gibt Burckhardt Gelegenheit, eine Kulturgeschichte des Rheinlands und des sakralen Köln zu skizzieren. In seiner kurzen Geschichte der Alamannen schildert er nicht nur ihre Bekehrung zum Christentum, sondern erweist sich auch als umsichtiger Sozial- und Rechtshistoriker. Schließlich wendet er sich in seiner Studie Erzbischof Andreas von Krain und der letzte Concilsversuch in Basel der Renaissance zu und schildert farbig die Zustände in Italien, an der Kurie und im Europa des späten 15. Jahrhunderts. Burckhardt versteht es in allen diesen Schriften meisterhaft, eine quellennahe Darstellung in eine plastische historische Erzählung umzumünzen, die nicht zuletzt durch den universalhistorischen Weitblick ihres Autors fasziniert.Die vorliegende Ausgabe folgt dem Text der ersten gedruckten Ausgaben bzw. dem Manuskript über Carl Martell, das Burckhardt als Unterlage für seine hier ebenfalls wiedergegebene gedruckte lateinische Dissertation über das gleiche Thema gedient hat.