Items related to Kurz-Psychotherapie mit Sprechstundenkarten: Wirksame...

Kurz-Psychotherapie mit Sprechstundenkarten: Wirksame Interventionen bei Depression, Angst- und Zwangserkrankungen, Alkoholabhängigkeit und chronischem Schmerz - Softcover

 
9783837930191: Kurz-Psychotherapie mit Sprechstundenkarten: Wirksame Interventionen bei Depression, Angst- und Zwangserkrankungen, Alkoholabhängigkeit und chronischem Schmerz
View all copies of this ISBN edition:
 
 
  • PublisherPsychosozial Verlag GbR
  • Publication date2020
  • ISBN 10 383793019X
  • ISBN 13 9783837930191
  • BindingPaperback

Shipping: £ 4.50
From United Kingdom to U.S.A.

Destination, rates & speeds

Add to Basket

Top Search Results from the AbeBooks Marketplace

Stock Image

Sulz, Serge K.D.
Published by Psychosozial Verlag GbR (2020)
ISBN 10: 383793019X ISBN 13: 9783837930191
New paperback Quantity: 1
Seller:
Blackwell's
(London, United Kingdom)

Book Description paperback. Condition: New. Language: ger. Seller Inventory # 9783837930191

More information about this seller | Contact seller

Buy New
£ 26.60
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 4.50
From United Kingdom to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Unknown
ISBN 10: 383793019X ISBN 13: 9783837930191
New Softcover Quantity: 2
Seller:
GreatBookPrices
(Columbia, MD, U.S.A.)

Book Description Condition: New. Seller Inventory # 42254128-n

More information about this seller | Contact seller

Buy New
£ 30.69
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 2.07
Within U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Sulz, Serge K.D.
Published by Psychosozial Verlag GbR (2020)
ISBN 10: 383793019X ISBN 13: 9783837930191
New Paperback Quantity: 2
Seller:
Revaluation Books
(Exeter, United Kingdom)

Book Description Paperback. Condition: Brand New. German language. 8.31x5.87x0.87 inches. In Stock. Seller Inventory # __383793019X

More information about this seller | Contact seller

Buy New
£ 28.03
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 10
From United Kingdom to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Unknown
ISBN 10: 383793019X ISBN 13: 9783837930191
New Softcover Quantity: 2
Seller:
GreatBookPricesUK
(Castle Donington, DERBY, United Kingdom)

Book Description Condition: New. Seller Inventory # 42254128-n

More information about this seller | Contact seller

Buy New
£ 26.59
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 15
From United Kingdom to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Serge K.D. Sulz
ISBN 10: 383793019X ISBN 13: 9783837930191
New Taschenbuch Quantity: 1
Seller:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Germany)

Book Description Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Jenseits der Richtlinienpsychotherapie benötigen Psychiatrische Kliniken, Ambulanzen und Praxen kurze Interventionen, die im 20-Minuten-Setting der Sprechstunde und der Klinikvisite wirksam einsetzbar sind und die beim nächsten Gespräch nahtlos weitergeführt werden können. Die Psychiatrische Kurz-Psychotherapie (PKP) bietet evidenzbasierte störungsspezifische Psychotherapie bei Depression, Angst, Zwang, Alkoholabhängigkeit und chronischem Schmerz.Serge K.D. Sulz gibt eine Einführung in und einen Überblick über die Psychiatrische Kurz-Psychotherapie und verbindet dabei die Störungs- und Therapietheorie mit der Praxis. Er verdeutlicht, dass eine systematische psychotherapeutische Behandlung durch kurze Interventionen möglich ist, die aufeinander aufbauen. Sprechstunden- oder Therapiekarten stellen dabei einen zentralen Bestandteil dar und führen durch die Behandlung. Diese können sowohl in 24 x 20-Minuten-Settings als auch in 12 x 50-Minuten-Sitzungen eingesetzt werden. Der Autor bietet einen Praxisleitfaden, der hilft, sofort die richtigen Interventionen wirksam einzusetzen.Unter Mitarbeit von Julia Antoni, Stephanie Backmund-Abedinpour, Beate Deckert, Richard Hagleitner, Petra Jänsch, Gerd Laux, Susanne Schober und Miriam Sichort-Hebing 230 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783837930191

More information about this seller | Contact seller

Buy New
£ 26.24
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 19.59
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Serge K.D. Sulz
ISBN 10: 383793019X ISBN 13: 9783837930191
New Taschenbuch Quantity: 1
Seller:
Rheinberg-Buch Andreas Meier eK
(Bergisch Gladbach, Germany)

Book Description Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Jenseits der Richtlinienpsychotherapie benötigen Psychiatrische Kliniken, Ambulanzen und Praxen kurze Interventionen, die im 20-Minuten-Setting der Sprechstunde und der Klinikvisite wirksam einsetzbar sind und die beim nächsten Gespräch nahtlos weitergeführt werden können. Die Psychiatrische Kurz-Psychotherapie (PKP) bietet evidenzbasierte störungsspezifische Psychotherapie bei Depression, Angst, Zwang, Alkoholabhängigkeit und chronischem Schmerz.Serge K.D. Sulz gibt eine Einführung in und einen Überblick über die Psychiatrische Kurz-Psychotherapie und verbindet dabei die Störungs- und Therapietheorie mit der Praxis. Er verdeutlicht, dass eine systematische psychotherapeutische Behandlung durch kurze Interventionen möglich ist, die aufeinander aufbauen. Sprechstunden- oder Therapiekarten stellen dabei einen zentralen Bestandteil dar und führen durch die Behandlung. Diese können sowohl in 24 x 20-Minuten-Settings als auch in 12 x 50-Minuten-Sitzungen eingesetzt werden. Der Autor bietet einen Praxisleitfaden, der hilft, sofort die richtigen Interventionen wirksam einzusetzen.Unter Mitarbeit von Julia Antoni, Stephanie Backmund-Abedinpour, Beate Deckert, Richard Hagleitner, Petra Jänsch, Gerd Laux, Susanne Schober und Miriam Sichort-Hebing 230 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783837930191

More information about this seller | Contact seller

Buy New
£ 26.24
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 19.59
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Serge K.D. Sulz
ISBN 10: 383793019X ISBN 13: 9783837930191
New Taschenbuch Quantity: 2
Seller:
Wegmann1855
(Zwiesel, Germany)

Book Description Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Jenseits der Richtlinienpsychotherapie benötigen Psychiatrische Kliniken, Ambulanzen und Praxen kurze Interventionen, die im 20-Minuten-Setting der Sprechstunde und der Klinikvisite wirksam einsetzbar sind und die beim nächsten Gespräch nahtlos weitergeführt werden können. Die Psychiatrische Kurz-Psychotherapie (PKP) bietet evidenzbasierte störungsspezifische Psychotherapie bei Depression, Angst, Zwang, Alkoholabhängigkeit und chronischem Schmerz.Serge K.D. Sulz gibt eine Einführung in und einen Überblick über die Psychiatrische Kurz-Psychotherapie und verbindet dabei die Störungs- und Therapietheorie mit der Praxis. Er verdeutlicht, dass eine systematische psychotherapeutische Behandlung durch kurze Interventionen möglich ist, die aufeinander aufbauen. Sprechstunden- oder Therapiekarten stellen dabei einen zentralen Bestandteil dar und führen durch die Behandlung. Diese können sowohl in 24 x 20-Minuten-Settings als auch in 12 x 50-Minuten-Sitzungen eingesetzt werden. Der Autor bietet einen Praxisleitfaden, der hilft, sofort die richtigen Interventionen wirksam einzusetzen.Unter Mitarbeit von Julia Antoni, Stephanie Backmund-Abedinpour, Beate Deckert, Richard Hagleitner, Petra Jänsch, Gerd Laux, Susanne Schober und Miriam Sichort-Hebing. Seller Inventory # 9783837930191

More information about this seller | Contact seller

Buy New
£ 26.24
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 22.11
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Sulz, Serge K. D.:
ISBN 10: 383793019X ISBN 13: 9783837930191
New Broschur. First Edition Quantity: 1

Book Description Broschur. Condition: Neu. Originalausgabe. 230 Seiten : Illustrationen ; 21 cm, 345 g. Neues Exemplar - Jenseits der Richtlinienpsychotherapie benötigen Psychiatrische Kliniken, Ambulanzen und Praxen kurze Interventionen, die im 20-Minuten-Setting der Sprechstunde und der Klinikvisite wirksam einsetzbar sind und die beim nächsten Gespräch nahtlos weitergeführt werden können. Die Psychiatrische Kurz-Psychotherapie (PKP) bietet evidenzbasierte störungsspezifische Psychotherapie bei Depression, Angst, Zwang, Alkoholabhängigkeit und chronischem Schmerz. Serge K.D. Sulz gibt eine Einführung in und einen Überblick über die Psychiatrische Kurz-Psychotherapie und verbindet dabei die Störungs- und Therapietheorie mit der Praxis. Er verdeutlicht, dass eine systematische psychotherapeutische Behandlung durch kurze Interventionen möglich ist, die aufeinander aufbauen. Sprechstunden- oder Therapiekarten stellen dabei einen zentralen Bestandteil dar und führen durch die Behandlung. Diese können sowohl in 24 x 20-Minuten-Settings als auch in 12 x 50-Minuten-Sitzungen eingesetzt werden. Der Autor bietet einen Praxisleitfaden, der hilft, sofort die richtigen Interventionen wirksam einzusetzen. -- Inhalt: Theorie -- Depression als Vermeidungsverhalten -- Depression als kompromisshafte Konfliktlösung -- Die Überlebensregel als Konfliktlösungsstrategie -- Grundbedürfnisse - zentrale Bedürfnisse -- Grundformen der Angst - zentrale Ängste -- Dysfunktionale Persönlichkeitszüge -- Der Prozess der Symptombildung - die Reaktionskette -- Entwicklungshemmung durch belastende Kindheitserlebnisse -- Praxis -- 1. Einführung in die Praxis -- Grundlagen und Leitfaden -- Das Konzept der PKP mit Therapie-/ Sprechstundenkarten: Drei Säulen (Symptomtherapie - Fertigkeitentraining - Persönlichkeitsentwicklung/Motivklärung) -- Patientenaufnahme: Befunderhebung, Anamnese und Diagnose -- Problemanalyse sowie Situations- und Verhaltensanalyse -- Therapiedurchführung - 1. Säule: Umgang mit dem Symptom -- Therapiedurchführung - 2. Säule: Fertigkeitentraining -- Therapiedurchführung - 3. Säule: Persönlichkeitsentwicklung/Motivklärung -- Praxisleitfaden: Handhabung des Kartensets -- Praxisleitfaden: Vorschlag zum Ablauf der Sprechstunde/Visite -- Situations- und Verhaltensanalyse auf Mikro- und Makroebene -- Verhaltenssteuerung durch kurz- und langfristige Verstärkungen -- Liste der Therapie-/Sprechstundenkarten -- 2 Patientenaufnahme bei Depression sowie Leitlinien zu PKP -- 3 PKP bei Depression -- Die drei Säulen der PKP bei Depression -- 1. Säule: Umgang mit dem Symptom -- 2. Säule: Fertigkeitentraining -- 3. Säule: Persönlichkeitsentwicklung/Motivklärung -- Ein Denkmodell zur Entstehung von Depression -- Die Handhabung des Kartensets -- Vorschlag zum Ablauf der Sprechstunde/Visite -- Das praktische Arbeiten mit den Modulen -- Depressive Symptome -- Der Gefühlsstern: Vitale Pendelausschläge -- Freude-Exposition -- Angst-Exposition -- Trauer-Exposition -- Ärger-Exposition -- Rückblick und Ausblick der Depressionstherapie -- Liste der Therapie-/Sprechstundenkarten 91 -- Pharmakotherapie - Supplement -- 4 PKP bei Angst und Zwang -- Die drei Säulen der PKP bei Angst und Zwang -- 1. Säule: Umgang mit dem Symptom. Ablauf einer Analyse der Entstehung einer Angst- beziehungsweise Zwangserkrankung -- 2. Säule: Fertigkeitentraining -- 3. Säule: Persönlichkeitsentwicklung/Motivklärung -- Ein Denkmodell zur Entstehung von Angst- und Zwangskrankheiten -- Die Handhabung des Kartensets -- Vorschlag zum Ablauf der Sprechstunde/Visite -- Das praktische Arbeiten mit den Modulen -- Symptome von Angst/Phobie und Zwang -- Klinische Steckbriefe der Angst- und Zwangsstörungen -- AACES: Die Sofortmaßnahme im Umgang mit Angst oder Zwang -- Reaktionskette und aufrechterhaltende Konsequenzen -- Erläuterungen zur Störungsspezifischen Therapiesystematik -- Exposition bei Agoraphobie -- Exposition bei Panikstörung -- Exposition bei spezifischer Phobie -- Therapie der sozialen Phobie (Exposition plus Verhaltensexperimente) -- Sorgenexposition bei generalisierter Angststörung (Becker & Margraf 2007) -- Exposition mit Reaktionsverhinderung bei Zwangsverhalten -- Liste der Therapie-ZSprechstundenkarten -- 5 PKP bei Alkoholabhängigkeit -- Die drei Säulen der PKP bei Alkoholabhängigkeit -- 1. Säule: Umgang mit dem Symptom -- Ablauf einer Analyse der Entstehung einer Alkoholabhängigkeit -- 2. Säule: Fertigkeitentraining -- 3. Säule: Persönlichkeitsentwicklung/Motivklärung -- Ein Denkmodell zur Entstehung von Alkoholabhängigkeit -- Die Handhabung des Kartensets -- Vorschlag zum Ablauf der Sprechstunde/Visite -- Das praktische Arbeiten mit den Modulen -- Symptome der Alkoholabhängigkeit -- Feststellung der Krankheit -- Klärung des Motivationsstadiums: Von der Absichtslosigkeit zur entschiedenen Abstinenz -- Antimotivationen -- Wer kann dem Patienten helfen, abstinent zu bleiben? -- Das Verhaltensmodell S-O-R-K -- Die Reaktionskette -- Veränderungen seit Symptombeginn -- Die persönlichen Ziele -- Typische Rückfallsituationen erkennen -- Abstinenzverletzung -- Notfallkarte -- Gefühle wahrnehmen und aussprechen -- Die Zeit zwischen den Gesprächen nutzen -- Die Projekt-ZAufgabenkarte -- Kraftspendende Rituale (in der Gruppe) -- Liste der Therapie-Sprechstundenkarten -- 6 PKP bei chronischem Schmerz -- Die drei Säulen der PKP bei chronischem Schmerz -- 1. Säule: Umgang mit dem Symptom -- 2. Säule: Fertigkeitentraining. Ablauf einer Analyse der Entstehung einer chronischen Schmerzerkrankung -- 3. Säule: PersönlichkeitsentwicklungZMotivklärung -- Ein Denkmodell zur Entstehung von chronischem Schmerz -- Die Handhabung des Kartensets -- Vorschlag zum Ablauf der SprechstundeZVisite -- Das praktische Arbeiten mit den Modulen -- Symptome des chronischen Schmerzes -- Umgang mit belastenden Situationen -- Wut beim chronischen Schmerz -- Scham - ein häufiges Gefühl bei chronischem Schmerz -- Versöhnung -- Trauer um Verluste (von Menschen, Zukunft, Gesundheit) -- Lebensabschnitte und Schmerz -- Entspannung - Progressive Muske. Seller Inventory # 1241803

More information about this seller | Contact seller

Buy New
£ 26.24
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 25.56
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Serge K.D. Sulz
ISBN 10: 383793019X ISBN 13: 9783837930191
New Taschenbuch Quantity: > 20
Seller:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Germany)

Book Description Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware - Jenseits der Richtlinienpsychotherapie benötigen Psychiatrische Kliniken, Ambulanzen und Praxen kurze Interventionen, die im 20-Minuten-Setting der Sprechstunde und der Klinikvisite wirksam einsetzbar sind und die beim nächsten Gespräch nahtlos weitergeführt werden können. Die Psychiatrische Kurz-Psychotherapie (PKP) bietet evidenzbasierte störungsspezifische Psychotherapie bei Depression, Angst, Zwang, Alkoholabhängigkeit und chronischem Schmerz.Serge K.D. Sulz gibt eine Einführung in und einen Überblick über die Psychiatrische Kurz-Psychotherapie und verbindet dabei die Störungs- und Therapietheorie mit der Praxis. Er verdeutlicht, dass eine systematische psychotherapeutische Behandlung durch kurze Interventionen möglich ist, die aufeinander aufbauen. Sprechstunden- oder Therapiekarten stellen dabei einen zentralen Bestandteil dar und führen durch die Behandlung. Diese können sowohl in 24 x 20-Minuten-Settings als auch in 12 x 50-Minuten-Sitzungen eingesetzt werden. Der Autor bietet einen Praxisleitfaden, der hilft, sofort die richtigen Interventionen wirksam einzusetzen.Unter Mitarbeit von Julia Antoni, Stephanie Backmund-Abedinpour, Beate Deckert, Richard Hagleitner, Petra Jänsch, Gerd Laux, Susanne Schober und Miriam Sichort-Hebing. Seller Inventory # 9783837930191

More information about this seller | Contact seller

Buy New
£ 26.24
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 28.10
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Sulz, Serge K. D.|Antoni, Julia|Backmund-Abedinpour, Stephanie|Deckert, Beate|Hagleitner, Richard|Jänsch, Petra|Laux, Gerhard|Schober, Susanne|Sichort-Hebing, Miriam
Published by Psychosozial-Verlag (2020)
ISBN 10: 383793019X ISBN 13: 9783837930191
New Kartoniert / Broschiert Quantity: 2
Seller:
moluna
(Greven, Germany)

Book Description Kartoniert / Broschiert. Condition: New. Jenseits der Richtlinienpsychotherapie benoetigen Psychiatrische Kliniken, Ambulanzen und Praxen kurze Interventionen, die im 20-Minuten-Setting der Sprechstunde und der Klinikvisite wirksam einsetzbar sind und die beim naechsten Gespraech nahtlos weitergefuehr. Seller Inventory # 369890904

More information about this seller | Contact seller

Buy New
£ 26.24
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 41.73
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds