Items related to Das musikalische Opfer: Johann Sebastian Bach trifft...

Das musikalische Opfer: Johann Sebastian Bach trifft Friedrich den Großen am Abend der Aufklärung - Hardcover

 
9783821847689: Das musikalische Opfer: Johann Sebastian Bach trifft Friedrich den Großen am Abend der Aufklärung
View all copies of this ISBN edition:
 
 
  • ISBN 10 3821847689
  • ISBN 13 9783821847689
  • BindingHardcover
  • Rating

Buy Used

Condition: Good
Befriedigend/Good: Durchschnittlich... Learn more about this copy

Shipping: £ 7.57
From Germany to U.S.A.

Destination, rates & speeds

Add to Basket

Other Popular Editions of the Same Title

9783821862088: Das musikalische Opfer: Johann Sebastian Bach trifft Friedrich den Großen am Abend der Aufklärung

Featured Edition

ISBN 10:  3821862084 ISBN 13:  9783821862088
Hardcover

Top Search Results from the AbeBooks Marketplace

Stock Image

James R. Gaines
ISBN 10: 3821847689 ISBN 13: 9783821847689
Used Hardcover Quantity: 1
Seller:
medimops
(Berlin, Germany)

Book Description Condition: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Seller Inventory # M03821847689-G

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
£ 21.41
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 7.57
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

James R. Gaines
ISBN 10: 3821847689 ISBN 13: 9783821847689
Used Hardcover Quantity: 1
Seller:
medimops
(Berlin, Germany)

Book Description Condition: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Seller Inventory # M03821847689-V

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
£ 21.65
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 7.57
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Gaines, James R:
Published by Eichborn 24.02.2009. (2009)
ISBN 10: 3821847689 ISBN 13: 9783821847689
Used Hardcover Quantity: 1
Seller:
Gabis Bücherlager
(Karlsruhe, Germany)

Book Description Condition: Sehr gut. Auflage: 1.,. 384 Seiten Ungelesen-eventuell Lagerspuren. Schutzumschlag vorhanden KR-4-2-3 Wir akzeptieren nur Vorkasse. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 555 13,4 x 3,4 x 21,9 cm, Gebundene Ausgabe. Seller Inventory # 68500

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
£ 43.53
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 6.73
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Gaines, James
Published by Eichborn Verlag 2009 (2009)
ISBN 10: 3821847689 ISBN 13: 9783821847689
Used Hardcover Quantity: 1
Seller:
Antiquariat Walter Nowak
(Göttingen, Germany)

Book Description Johann Sebastian Bach trifft Friedrich den Großen am Abend der Aufklärung Gewicht in Gramm: 550 Namenseintrag, wenige dünne Bleistiftanstreichungen. Seller Inventory # 68825

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
£ 59.83
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 8.33
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Gaines, James R.
Published by Eichborn (2009)
ISBN 10: 3821847689 ISBN 13: 9783821847689
Used Hardcover Quantity: 1
Seller:
Buchmerlin
(Essen, Germany)

Book Description Hardcover mit Schutzumschlag. Zustand: Einwandfreies, sauberes Exemplar - Werktaeglicher Versand! 384 Seiten Deutsch 571g. Seller Inventory # 36040

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
£ 34.64
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 37.88
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Gaines James, R und Reinhard Kaiser:
Published by Eichborn (2009)
ISBN 10: 3821847689 ISBN 13: 9783821847689
Used Hardcover Quantity: 1
Seller:
Studibuch
(Stuttgart, Germany)

Book Description hardcover. Condition: Gut. 384 Seiten; 9783821847689.3 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1. Seller Inventory # 609850

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
£ 26.43
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 50.52
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

James R. Gaines
ISBN 10: 3821847689 ISBN 13: 9783821847689
Used Hardcover Quantity: 1
Seller:

Book Description Condition: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages. Seller Inventory # DS-IA82-R1HY

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
£ 74.49
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 25.21
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

James R. Gaines (Autor), Reinhard Kaiser (Übersetzer)
Published by Ab - die Andere Bibliothek (2009)
ISBN 10: 3821847689 ISBN 13: 9783821847689
Used Hardcover Quantity: 1
Seller:

Book Description Hardcover. Condition: gut. 2009. Eine Welt bricht aus den Fugen Als Johann Sebastian Bach im Jahr 1747 einer Einladung des jungen Königs von Preußen folgte, der noch nicht als"Friedrich der Große"in den Geschichtsbüchern zur Marmorbüste erstarrt war, begegneten sich in Potsdam zwei unvereinbare Charaktere - der eine ein tiefgläubiger Protestant mit schier göttlichen Gaben, der andere ein zynisch machiavellistischer Herrscher und aufgeklärter Monarch. Einzig Friedrichs Liebe zur Musik öffnete ein Fenster in eine andere, bessere Seite seines Wesens. Bach verblüfft den kompositorisch dilettierenden Gastgeber mit fugalen Improvisationen über ein königliches Thema - bis der König ihn bittet, eine sechsstimmige Fuge zu extemporieren. An dieser Stelle setzt das meisterhafte historische Sachbuch des amerikanischen Publizisten Gaines ein - als Doppelbiographie eines musikalischen und eines militärischen Genies, die zugleich gelesen werden kann als die Geschichte eines kulturellen Konf likts zwischen Religion und Auf klärung, zwischen Glauben und kalter, rationalistischer Skepsis. Das Erbe der Reformation und die machtpolitischen Herausforderungen der Neuzeit diktieren die Dramaturgie dieses fesselnden Buches, dessen literarische Architektur selbst einer Fuge gleicht. Bach und Friedrich der Große, die beiden in diesem Buch als Gegenspieler dargestellten Genies des 18. Jahrhunderts, begegneten sich 1747 zum ersten Mal. Bach war damals 62 Jahre alt, Friedrich der Große stand in seinem 35. Lebensjahr und war seit 1740 König in Preußen. Beide sind Vertreter unterschiedlicher Geistesrichtungen: Geist und Mythos stehen gegen Aufklärung und Vernunft. Bach verkörperte die überzeugte Religiosität in der Tradition Luthers, die Friedrich der Große überwunden hatte zugunsten einer aufgeklärten und von der Vernunft bestimmten Geisteshaltung. Der Kampf der beiden Prototypen dieser unterschiedlichen Gesinnungen kulminierte in der Aufgabe, die Friedrich der Große Bach übertrug: zu einem vorgegebenen kontrapunktischen Thema eine dreistimmige, später sogar eine sechsstimmige Fuge zu komponieren. Man konnte darin eine fast unerfüllbare Aufgabe sehen, mit der Friedrich der Große den Meister der Komposition in die Knie zwingen wollte. Bach gelang es jedoch mit seiner Komposition, die später als "Musikalisches Opfer " in die Musikgeschichte eingegangen ist, Friedrich den Großen noch zu übertrumpfen. Mit dieser Eingangsthese beginnt Gaines seine Doppelbiographie über Bach und Friedrich den Großen. Letzterer war Zeit seines jungen Lebens Zielscheibe eines zornigen, aufbrausenden und grausamen Vaters, der als launischer und wütender Monarch seine gesamte Umwelt tyrannisierte und schikanierte. Friedrich war als leidenschaftlicher Musikliebhaber und Komponist nicht unbeschadet aus dem demütigenden Verhältnis zu seinem Vater herausgekommen. An dem sehr viel älteren Bach versuchte er in dieser Episode sein gebrochenes Vaterverhältnis zu wiederholen. Bach war der fleißige, biedere, gläubige und bestimmende Patriarch einer großen Familie und ließ sich von dem Monarchen nicht bezwingen. In den folgenden Kapiteln wird noch einmal in einem Abriss auf die preußische Geschichte mit ihrem Vielvölkerstaat und der Kleinstaaterei eingegangen. Luther und die Folgen der Reformation, der Dreißigjährige Krieg, die höfische Lebensart und wechselnde Monarchen, die mehr oder weniger gebildet den Künsten und Geisteswissenschaften entsprechend aufgeschlossen oder ablehnend gegenüber standen, gewähren tiefe Einblicke in die deutsche Vergangenheit. Es bleibt nicht bei den Beschreibungen über das Leben bei Hofe: in ausgedehnten Darlegungen werden musiktheoretische und philosophische Überlegungen zur Kompositionslehre abgehandelt. Parallel dazu wird die Ahnengeschichte der Familie Bach aufgeführt. Die Trauerkantate ' "Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit," BWV 106, die Bach im Alter von 22 Jahren zur Aufführung brachte, zeigt nach Gaines ein Genie, das mit der h-Moll Messe, der Matthäus Passion und vielen anderen seiner berühmten Werke seine Krönung erfährt. Mit der Gegenüberstellung des frommen musikalischen Genies von Bach und des ebenfalls begabten aber störrischen, aufgeklärten und klugen König Friederich des Großen umfasst die Doppelbiographie beider Männer ein umfangreiches Kapitel deutscher Geistes - und Herrschaftsgeschichte. Neben den theoretischen Details aus Geschichte und Musik sind es wissenswerte Erkenntnisse über die Charakterentwicklung von Friedrich dem Großen, die man mit Faszination und Staunen zur Kenntnis nimmt. Gaines schreibt in einem wunderbar lockeren, leichten und eingängigen Stil, so dass man sofort mitten im Leben der damaligen Zeit ist. Die Fülle des Materials auf nur 350 Seiten mit einem ausführlichen Anhang und Quellennachweis ist überwältigend. Geistesleben und politisches Leben bedingen einander. Macht, Moral, Herrschaft, Kunst, Philosophie und Forschung sind hier in ihrem Zusammenspiel überzeugend dargelegt. Die äußere Aufmachung des Titels ist stilgerecht und kostbar. Das Buch ist in der Reihe Die Andere Bibliothek bei Eichborn erschienen und bietet neben dem komplexen Inhalt eine Rarität für Liebhaber bibliophiler Ausgaben. Unterhaltsam, lehrreich, intelligent geschrieben! Ich habe das Buch noch nicht ganz ausgelesen, und habe es jetzt nur aus der Hand gelegt, um fix eine Rezension bei amazon zu schreiben :D Wer sich also für diese beiden sehr unterschiedlichen Charaktere, die beide auf sehr unterschiedliche Weise die Weltgeschichte geprägt haben, interessiert, liegt bei diesem Buch goldrichtig !!! Es ist sehr interessant, detailliert und unterhaltsam geschrieben, außerdem lernt man noch eine ganze Menge über Bachs Lebenswerk, einfach richtig gut ERSTES KAPITEL "Thema für einen Pas de Deux Friedrich der Grosse hatte das Flötenspiel immer geliebt, während sein Vater gerade dieses Talent des Sohnes besonders verachtete. In seiner Jugend hatte Friedrich heimlich spielen müssen, und so zählten zu seinen liebsten Erinnerungen die Abende im Schloß seine. Seller Inventory # BN18621

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
£ 74.49
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 25.21
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

James R. Gaines
ISBN 10: 3821847689 ISBN 13: 9783821847689
Used Hardcover Quantity: 1
Seller:

Book Description Condition: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages. Seller Inventory # 9Y-I7XB-IWQY

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
£ 83.16
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 25.21
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

James R. Gaines
ISBN 10: 3821847689 ISBN 13: 9783821847689
Used Hardcover Quantity: 1
Seller:

Book Description Condition: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages. Seller Inventory # HN-INTK-0FSV

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
£ 91.04
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 25.21
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds