Items related to Friedenssicherung im Kongo: EUFOR RD Congo und die...

Friedenssicherung im Kongo: EUFOR RD Congo und die Präsidentschaftswahlen 2006 in der DR Kongo - Softcover

 
9783656218418: Friedenssicherung im Kongo: EUFOR RD Congo und die Präsidentschaftswahlen 2006 in der DR Kongo
View all copies of this ISBN edition:
 
 
Magisterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,3, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Von Juni 2006 an sicherte eine Militäroperation der Europäischen Union, 'EUFOR RD Congo', vier Monate lang die Durchführung der ersten freien und fairen Präsidentschaftswahlen seit mehr als 40 Jahren in der Demokratischen Republik Kongo (DR Kongo) ab. Die Militärmission unterstützte die 'Operation United Nations Organization Mission in the Democratic Republic of Congo' (MONUC) der Vereinten Nationen (VN), welche bereits seit 1999 in der DR Kongo stationiert ist. Ein autokratisches, neopatrimoniales Regierungssystem, ökonomische Krisen und externe Effekte führten Anfang der 90er Jahre zum Zusammenbruch des kongolesischen Staates. Zwischen 1998 und 2002 wurde auf dem Territorium der DR Kongo der von der ehemaligen US-Außenministerin Madeleine Albright als First African World War bezeichnete Krieg mehrerer afrikanischer Staaten ausgetragen. Erst nach der Machtübernahme des Präsidentenamtes durch Joseph Kabila, dem Sohn des 2001 ermordeten Präsidenten Laurent-Désiré Kabila, und der Ratifizierung des Friedensabkommens von Sun City im Jahr 2003 verbesserte sich die Situation. Die externen Kriegsakteure zogen sich aus dem Staatsgebiet der DR Kongo zurück und es kam zu einem ökonomischen Aufschwung. Dennoch, auch nach Abschluss des Friedensabkommens blieb das Ausmaß der Gewalt in der DR Kongo hoch und die Durchsetzungskraft staatlicher Institutionen gering. Deshalb wurden die Präsidentschaftswahlen mit der Hoffnung auf die Schaffung eines nachhaltigen Friedens verknüpft. Die Absicherungskräfte der EU zogen sich nach Durchführung der Wahlen zurück. Wenig später brachen Konflikte zwischen der kongolesischen Zentralregierung und Rebellengruppierungen wieder auf und das Ausmaß der Gewalt in der DR Kongo erhöhte sich erneut. Vor diesem Hintergrund ist der Gegenstand dieser Arbeit

"synopsis" may belong to another edition of this title.

About the Author:
Jan-David Blaese schloss sein Studium der Politischen Wissenschaft, der Neueren Geschichte und des Öffentlichen Rechts an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn im Jahr 2010 mit dem akademischen Grad des Magister Artium erfolgreich ab. Um seine Kenntnisse der Internationalen und Europapolitik weiter zu vertiefen absolvierte er im Anschluss einen Masterstudiengang in European Studies am Zentrum für Europäische Integrationsforschung in Bonn. Im Anschluss arbeitete der Autor für das Büro der Europäischen Politikberater der Europäischen Kommission in Brüssel.

"About this title" may belong to another edition of this title.

  • PublisherGRIN Verlag
  • Publication date2012
  • ISBN 10 3656218412
  • ISBN 13 9783656218418
  • BindingPaperback
  • Number of pages132

Shipping: £ 19.60
From Germany to U.S.A.

Destination, rates & speeds

Add to Basket

Other Popular Editions of the Same Title

9783954250288: Friedenssicherung im Kongo: EUFOR RD Congo und die Präsidentschaftswahlen 2006 in der DR Kongo

Featured Edition

ISBN 10:  3954250284 ISBN 13:  9783954250288
Publisher: disserta Verlag, 2012
Softcover

Top Search Results from the AbeBooks Marketplace

Seller Image

Jan-David Blaese
Published by GRIN Verlag Jun 2012 (2012)
ISBN 10: 3656218412 ISBN 13: 9783656218418
New Taschenbuch Quantity: 2
Print on Demand
Seller:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Germany)

Book Description Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Magisterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,3, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Von Juni 2006 an sicherte eine Militäroperation der Europäischen Union, 'EUFOR RD Congo', vier Monate lang die Durchführung der ersten freien und fairen Präsidentschaftswahlen seit mehr als 40 Jahren in der Demokratischen Republik Kongo (DR Kongo) ab. Die Militärmission unterstützte die 'Operation United Nations Organization Mission in the Democratic Republic of Congo' (MONUC) der Vereinten Nationen (VN), welche bereits seit 1999 in der DR Kongo stationiert ist.Ein autokratisches, neopatrimoniales Regierungssystem, ökonomische Krisen und externe Effekte führten Anfang der 90er Jahre zum Zusammenbruch des kongolesischen Staates. Zwischen 1998 und 2002 wurde auf dem Territorium der DR Kongo der von der ehemaligen US-Außenministerin Madeleine Albright als First African World War bezeichnete Krieg mehrerer afrikanischer Staaten ausgetragen. Erst nach der Machtübernahme des Präsidentenamtes durch Joseph Kabila, dem Sohn des 2001 ermordeten Präsidenten Laurent-Désiré Kabila, und der Ratifizierung des Friedensabkommens von Sun City im Jahr 2003 verbesserte sich die Situation. Die externen Kriegsakteure zogen sich aus dem Staatsgebiet der DR Kongo zurück und es kam zu einem ökonomischen Aufschwung.Dennoch, auch nach Abschluss des Friedensabkommens blieb das Ausmaß der Gewalt in der DR Kongo hoch und die Durchsetzungskraft staatlicher Institutionen gering. Deshalb wurden die Präsidentschaftswahlen mit der Hoffnung auf die Schaffung eines nachhaltigen Friedens verknüpft. Die Absicherungskräfte der EU zogen sich nach Durchführung der Wahlen zurück. Wenig später brachen Konflikte zwischen der kongolesischen Zentralregierung und Rebellengruppierungen wieder auf und das Ausmaß der Gewalt in der DR Kongo erhöhte sich erneut.Vor diesem Hintergrund ist der Gegenstand dieser Arbeit die EUFOR RD Congo Mission zur Absicherung der Präsidentschaftswahlen in der DR Kongo und die Auswirkungen der militärischen Operation. 132 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783656218418

More information about this seller | Contact seller

Buy New
£ 39.48
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 19.60
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Jan-David Blaese
Published by GRIN Verlag (2012)
ISBN 10: 3656218412 ISBN 13: 9783656218418
New Taschenbuch Quantity: 1
Seller:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Germany)

Book Description Taschenbuch. Condition: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Magisterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,3, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Von Juni 2006 an sicherte eine Militäroperation der Europäischen Union, 'EUFOR RD Congo', vier Monate lang die Durchführung der ersten freien und fairen Präsidentschaftswahlen seit mehr als 40 Jahren in der Demokratischen Republik Kongo (DR Kongo) ab. Die Militärmission unterstützte die 'Operation United Nations Organization Mission in the Democratic Republic of Congo' (MONUC) der Vereinten Nationen (VN), welche bereits seit 1999 in der DR Kongo stationiert ist.Ein autokratisches, neopatrimoniales Regierungssystem, ökonomische Krisen und externe Effekte führten Anfang der 90er Jahre zum Zusammenbruch des kongolesischen Staates. Zwischen 1998 und 2002 wurde auf dem Territorium der DR Kongo der von der ehemaligen US-Außenministerin Madeleine Albright als First African World War bezeichnete Krieg mehrerer afrikanischer Staaten ausgetragen. Erst nach der Machtübernahme des Präsidentenamtes durch Joseph Kabila, dem Sohn des 2001 ermordeten Präsidenten Laurent-Désiré Kabila, und der Ratifizierung des Friedensabkommens von Sun City im Jahr 2003 verbesserte sich die Situation. Die externen Kriegsakteure zogen sich aus dem Staatsgebiet der DR Kongo zurück und es kam zu einem ökonomischen Aufschwung.Dennoch, auch nach Abschluss des Friedensabkommens blieb das Ausmaß der Gewalt in der DR Kongo hoch und die Durchsetzungskraft staatlicher Institutionen gering. Deshalb wurden die Präsidentschaftswahlen mit der Hoffnung auf die Schaffung eines nachhaltigen Friedens verknüpft. Die Absicherungskräfte der EU zogen sich nach Durchführung der Wahlen zurück. Wenig später brachen Konflikte zwischen der kongolesischen Zentralregierung und Rebellengruppierungen wieder auf und das Ausmaß der Gewalt in der DR Kongo erhöhte sich erneut.Vor diesem Hintergrund ist der Gegenstand dieser Arbeit die EUFOR RD Congo Mission zur Absicherung der Präsidentschaftswahlen in der DR Kongo und die Auswirkungen der militärischen Operation. Seller Inventory # 9783656218418

More information about this seller | Contact seller

Buy New
£ 42.08
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 28.11
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds