Items related to Finsternis wirft keine Schatten: Roman

Finsternis wirft keine Schatten: Roman

 
9783423123068: Finsternis wirft keine Schatten: Roman
View all copies of this ISBN edition:
 
 

Buy Used

Seiten; Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt... Learn more about this copy

Shipping: £ 9.26
From Germany to U.S.A.

Destination, rates & speeds

Add to Basket

Other Popular Editions of the Same Title

9783630868400: Finsternis wirft keine Schatten

Featured Edition

ISBN 10:  3630868401 ISBN 13:  9783630868400
Hardcover

Top Search Results from the AbeBooks Marketplace

Stock Image

Lustig, Arnost und Peter Ambros:
ISBN 10: 3423123060 ISBN 13: 9783423123068
Used Quantity: 1
Seller:
Versandantiquariat Felix Mücke
(Grasellenbach - Hammelbach, Germany)

Book Description pocket_book. Condition: Akzeptabel. Seiten; Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! R16332 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500. Seller Inventory # 1168953

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
£ 1.48
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 9.26
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Arnost Lustig
ISBN 10: 3423123060 ISBN 13: 9783423123068
Used Quantity: 2
Seller:
medimops
(Berlin, Germany)

Book Description Condition: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Seller Inventory # M03423123060-G

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
£ 3.76
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 7.65
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Lustig, Arnost:
ISBN 10: 3423123060 ISBN 13: 9783423123068
Used Quantity: 1
Seller:

Book Description Softcover/Paperback. Ungekürzte Ausg. 253 S. Buchrücken m. leichten Lesespuren a. Buchrücken, Buchschnitt m. Strich // Konzentrationslager Weimar-Buchenwald , Heranwachsender , Flucht , Geschichte 1945 , Belletristische Darstellung, Belletristik L030 9783423123068 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 320. Seller Inventory # 342046

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
£ 7
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 6.80
From Austria to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Lustig, Arnost:
ISBN 10: 3423123060 ISBN 13: 9783423123068
Used Taschenbuch. Kartoniert. Quantity: 1
Seller:
BOUQUINIST
(München, BY, Germany)

Book Description Taschenbuch. Kartoniert. Condition: Sehr gut. Taschenbucherstausgabe. 253 (3) Seiten. 19,1 cm. Umschlaggestaltung: Yvonne Linden. Sehr guter Zustand. Mit einem Ex Libris Stempel auf der Titelseite. Doch sie wollen weiterleben. Zwei Jungen entkommen dem KZ und versuchen, in die Heimat zu gelangen. - Arnot Lustig (* 21. Dezember 1926 in Prag; 26. Februar 2011 ebenda war ein tschechischer Schriftsteller und Publizist, der sich in seinen Werken hauptsächlich mit dem Holocaust beschäftigte. Leben: Nach dem Besuch der Realschule in Prag, von der er als Jude 1941 ausgeschlossen wurde, internierte man ihn am 13. November 1942 im KZ Theresienstadt und verlegte ihn später in das KZ Auschwitz-Birkenau und schließlich in das KZ Buchenwald. 1945 gelang ihm aus einem Todestransport zum KZ Dachau die Flucht. Lustig versteckte sich bis Kriegsende an verschiedenen Orten. Durch den Holocaust verlor er, außer seiner Mutter und einer Schwester, seine ganze Familie, was sein Schaffen stark beeinflusste. Nach dem Krieg begann er 1946 ein Studium an der Karls-Universität Prag. 1948 ging er als Berichterstatter des israelischen Unabhängigkeitskrieges im Auftrag von Lidové noviny nach Israel. Nach seiner Rückkehr arbeitete er als Redakteur für den Tschechoslowakischen Rundfunk, als Leiter der Kulturrubrik in der Tageszeitung Mladý svet (Junge Welt) sowie als Drehbuchautor für das Tschechoslowakische Fernsehen. Nach dem Einmarsch der Truppen des Warschauer Pakts in die Tschechoslowakei im August 1968 verließ er das Land. Er ging zunächst nach Jugoslawien und arbeitete dort im Filmstudio Zagreb. Nach einer kurzen Zeit in Israel lebte er seit 1970 in den USA. Dort arbeitete er von 1973 bis 2003 als Professor für Film und Literatur an der American University in Washington, D. C. Seit den 1990er Jahren lebte er wieder zeitweise in Prag und pendelte zwischen Prag und Washington, D.C. 1995 bis 1997 war er Chefredakteur der tschechischen Ausgabe der Zeitschrift Playboy. Nach seiner Emeritierung von der American University 2003 verlegte er seinen ständigen Wohnsitz zurück nach Prag. Er war mit dem Schriftsteller Ota Pavel eng befreundet. Der im Jahr 2000 erschienene und mehrfach preisgekrönte Dokumentarfilm Fighter unter der Regie von Amir Bar-Lev zeichnet in Form einer Art Roadmovie den Fluchtweg von Jan Wiener ( 2010), einem Freund Lustigs, aus einem nationalsozialistischen Arbeitslager in Prag nach. Lustig begleitet ihn dabei und versucht, die Erlebnisse von Wiener aufzuschreiben. Im Verlauf des Films kommt es zu philosophischen und emotionalen Gesprächen und Diskussionen der beiden über ihre Erinnerungen. . . . Aus: wikipedia-Arno%C5%A1t_Lustig. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 238. Seller Inventory # 73241

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
£ 5.60
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 9.34
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Lustig, Arnost:
ISBN 10: 3423123060 ISBN 13: 9783423123068
Used Taschenbuch. Kartoniert. Quantity: 1
Seller:
BOUQUINIST
(München, BY, Germany)

Book Description Taschenbuch. Kartoniert. Condition: Wie neu. Taschenbucherstausgabe. 253 (3) Seiten. 19,1 cm. Umschlaggestaltung: Yvonne Linden. Sehr guter Zustand. Doch sie wollen weiterleben. Zwei Jungen entkommen dem KZ und versuchen, in die Heimat zu gelangen. - Arnot Lustig (* 21. Dezember 1926 in Prag; 26. Februar 2011 ebenda war ein tschechischer Schriftsteller und Publizist, der sich in seinen Werken hauptsächlich mit dem Holocaust beschäftigte. Leben: Nach dem Besuch der Realschule in Prag, von der er als Jude 1941 ausgeschlossen wurde, internierte man ihn am 13. November 1942 im KZ Theresienstadt und verlegte ihn später in das KZ Auschwitz-Birkenau und schließlich in das KZ Buchenwald. 1945 gelang ihm aus einem Todestransport zum KZ Dachau die Flucht. Lustig versteckte sich bis Kriegsende an verschiedenen Orten. Durch den Holocaust verlor er, außer seiner Mutter und einer Schwester, seine ganze Familie, was sein Schaffen stark beeinflusste. Nach dem Krieg begann er 1946 ein Studium an der Karls-Universität Prag. 1948 ging er als Berichterstatter des israelischen Unabhängigkeitskrieges im Auftrag von Lidové noviny nach Israel. Nach seiner Rückkehr arbeitete er als Redakteur für den Tschechoslowakischen Rundfunk, als Leiter der Kulturrubrik in der Tageszeitung Mladý svet (Junge Welt) sowie als Drehbuchautor für das Tschechoslowakische Fernsehen. Nach dem Einmarsch der Truppen des Warschauer Pakts in die Tschechoslowakei im August 1968 verließ er das Land. Er ging zunächst nach Jugoslawien und arbeitete dort im Filmstudio Zagreb. Nach einer kurzen Zeit in Israel lebte er seit 1970 in den USA. Dort arbeitete er von 1973 bis 2003 als Professor für Film und Literatur an der American University in Washington, D. C. Seit den 1990er Jahren lebte er wieder zeitweise in Prag und pendelte zwischen Prag und Washington, D.C. 1995 bis 1997 war er Chefredakteur der tschechischen Ausgabe der Zeitschrift Playboy. Nach seiner Emeritierung von der American University 2003 verlegte er seinen ständigen Wohnsitz zurück nach Prag. Er war mit dem Schriftsteller Ota Pavel eng befreundet. Der im Jahr 2000 erschienene und mehrfach preisgekrönte Dokumentarfilm Fighter unter der Regie von Amir Bar-Lev zeichnet in Form einer Art Roadmovie den Fluchtweg von Jan Wiener ( 2010), einem Freund Lustigs, aus einem nationalsozialistischen Arbeitslager in Prag nach. Lustig begleitet ihn dabei und versucht, die Erlebnisse von Wiener aufzuschreiben. Im Verlauf des Films kommt es zu philosophischen und emotionalen Gesprächen und Diskussionen der beiden über ihre Erinnerungen. . . . Aus: wikipedia-Arno%C5%A1t_Lustig. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 230. Seller Inventory # 46518

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
£ 6.47
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 9.34
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Lustig, Arnost:
Published by dtv Verlagsgesellschaft. (1997)
ISBN 10: 3423123060 ISBN 13: 9783423123068
Used Broschiert. Quantity: 1

Book Description Broschiert. Condition: Gut. 253 Seiten. Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT) / From the library of Prof. Wolfgang Haase, long-time editor of ANRW and the International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - sehr guter Zustand - »Der Zweite schwieg. Er rief sich die Gestalt jenes Menschen ins Gedächtnis, der in Theresienstadt Krähen gefangen und gegessen hatte. Ein Basketballspieler, der nach Auschwitz-Birkenau verfrachtet wurde, in einem Viehwaggon, auf dem mit Kreide ein W für Weisung geschrieben war. Jeder, der in einem Waggon fuhr, auf dessen Tür ein solcher Großbuchstabe und ein Kreuz stand, bekam am Zielbahnhof gleich eine Kugel verpaßt. Der Mann hatte Krähen eine besondere Kraft zugeschrieben, weil es hieß, daß sie hundertfünfzig Jahre lebten.« Auf der Flucht erinnern sich zwei jüdische Jungen aus Prag, die in verschiedenen Lagern die alltägliche Vernichtung mitansehen mußten, an die vergangenen KZ-Jahre. Mutig sind sie bei einem Transport von Buchenwald nach Dachau vom Zug gesprungen, als dieser von einem amerikanischen Jagdflieger angegriffen wurde. Ihre Bewacher hatten sie zwar ebenfalls beschossen, jedoch zum Glück nicht getroffen. Sie retten sich in den nächsten Wald. Krank, erschöpft und ausgemergelt laufen sie gen Osten. Noch einmal wollen sie Prag sehen und sich satt essen . Lustig beschreibt eine einzigartige Freundschaft, die, umgeben von Grauen, erschütternd human ist und etwas von dem Satz eines alten Rabbiners aufleben läßt: »Es gibt nur zwei Rassen auf der Welt, Anständige und Unanständige.« ISBN 9783423123068 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 221. Seller Inventory # 1177011

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
£ 7
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 25.49
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds