Modelle im Film: Eine kleine Kinogeschichte - Softcover

9783035806663: Modelle im Film: Eine kleine Kinogeschichte
View all copies of this ISBN edition:
 
 
  • PublisherDiaphanes Verlag
  • Publication date2024
  • ISBN 10 3035806667
  • ISBN 13 9783035806663
  • BindingPaperback
  • Number of pages156

Shipping: £ 4.50
From United Kingdom to U.S.A.

Destination, rates & speeds

Add to Basket

Top Search Results from the AbeBooks Marketplace

Stock Image

Waltenspül, Sarine
Published by Diaphanes Verlag
ISBN 10: 3035806667 ISBN 13: 9783035806663
New paperback Quantity: 1
Seller:
Blackwell's
(London, United Kingdom)

Book Description paperback. Condition: New. Language: ger. Seller Inventory # 9783035806663

More information about this seller | Contact seller

Buy New
£ 19.85
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 4.50
From United Kingdom to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Waltenspül, Sarine
Published by Diaphanes Verlag (2024)
ISBN 10: 3035806667 ISBN 13: 9783035806663
New Paperback Quantity: 1
Seller:
Revaluation Books
(Exeter, United Kingdom)

Book Description Paperback. Condition: Brand New. 156 pages. German language. 9.09x5.98x0.55 inches. In Stock. Seller Inventory # __3035806667

More information about this seller | Contact seller

Buy New
£ 20.65
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 10
From United Kingdom to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Sarine Waltenspül
Published by Diaphanes Verlag Nov 2023 (2023)
ISBN 10: 3035806667 ISBN 13: 9783035806663
New Taschenbuch Quantity: 1
Seller:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Germany)

Book Description Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Kinematografische Modelle finden sich in Filmen beinahe aller Genres und Zeiten: Ob aus Gründen der Nichtverfügbarkeit der lebensgroßen Objekte (wie im Falle von Raumschiffen), eines unmöglichen Umgangs mit diesen Objekten (wie bei der Sprengung des Weißen Hauses), eines Mangels an Alternativen, ob aus Budgetgründen oder einfach aus Liebhaberei und Fetischismus. Trotz dieser anhaltenden Präsenz von Modellen in der Geschichte des Kinos blieben und bleiben sie oft unsichtbar - nicht nur in den Filmen selbst, sondern auch in der Filmgeschichtsschreibung.Wie sieht eine Geschichte des Kinos aus, die anstelle von großen Regisseuren, teuren Filmen, genialen Erfindungen und vielzitierten Theorien kleine, marginal erscheinende und meist unsichtbare materielle Objekte in den Fokus rückt Welche Probleme und welche Potenziale birgt das Skalierte und wie wurde zu unterschiedlichen Zeiten mit diesen umgegangen Wurde versucht, die Probleme zu lösen, sie beherrschbar zu machen, oder wurden eher die Potenziale produktiv gemacht Welche Strategien zur Unsichtbarmachung oder eben Sichtbarmachung von Modellen gab und gibt es und wie hingen diese Strategien mit der jeweiligen kinematografischen und gesellschaftlichen Gegenwart zusammen Sarine Waltenspül analysiert kinematografische Modelle als Kippfiguren zwischen Illusionismus und Repräsentationskritik und somit als die zwei zentralen Pole der Filmpraxis und -theorie im 20. und 21. Jahrhundert. 154 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783035806663

More information about this seller | Contact seller

Buy New
£ 21.91
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 19.57
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Sarine Waltenspül
Published by Diaphanes Verlag Nov 2023 (2023)
ISBN 10: 3035806667 ISBN 13: 9783035806663
New Taschenbuch Quantity: > 20
Seller:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Germany)

Book Description Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware - Kinematografische Modelle finden sich in Filmen beinahe aller Genres und Zeiten: Ob aus Gründen der Nichtverfügbarkeit der lebensgroßen Objekte (wie im Falle von Raumschiffen), eines unmöglichen Umgangs mit diesen Objekten (wie bei der Sprengung des Weißen Hauses), eines Mangels an Alternativen, ob aus Budgetgründen oder einfach aus Liebhaberei und Fetischismus. Trotz dieser anhaltenden Präsenz von Modellen in der Geschichte des Kinos blieben und bleiben sie oft unsichtbar - nicht nur in den Filmen selbst, sondern auch in der Filmgeschichtsschreibung.Wie sieht eine Geschichte des Kinos aus, die anstelle von großen Regisseuren, teuren Filmen, genialen Erfindungen und vielzitierten Theorien kleine, marginal erscheinende und meist unsichtbare materielle Objekte in den Fokus rückt Welche Probleme und welche Potenziale birgt das Skalierte und wie wurde zu unterschiedlichen Zeiten mit diesen umgegangen Wurde versucht, die Probleme zu lösen, sie beherrschbar zu machen, oder wurden eher die Potenziale produktiv gemacht Welche Strategien zur Unsichtbarmachung oder eben Sichtbarmachung von Modellen gab und gibt es und wie hingen diese Strategien mit der jeweiligen kinematografischen und gesellschaftlichen Gegenwart zusammen Sarine Waltenspül analysiert kinematografische Modelle als Kippfiguren zwischen Illusionismus und Repräsentationskritik und somit als die zwei zentralen Pole der Filmpraxis und -theorie im 20. und 21. Jahrhundert. Seller Inventory # 9783035806663

More information about this seller | Contact seller

Buy New
£ 21.91
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 28.07
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Waltenspül, Sarine
Published by diaphanes (2024)
ISBN 10: 3035806667 ISBN 13: 9783035806663
New Kartoniert / Broschiert Quantity: > 20
Seller:
moluna
(Greven, Germany)

Book Description Kartoniert / Broschiert. Condition: New. Kinematografische Modelle finden sich in Filmen beinahe aller Genres und Zeiten: Ob aus Gruenden der Nichtverfuegbarkeit der lebensgrossen Objekte (wie im Falle von Raumschiffen), eines unmoeglichen Umgangs mit diesen Objekten (wie bei der Sprengung des Weiss. Seller Inventory # 878018485

More information about this seller | Contact seller

Buy New
£ 21.91
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 41.68
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds