Search preferences

Product Type

Condition

Binding

Collectible Attributes

Free Shipping

  • Free US Shipping

Seller Location

Seller Rating

  • £ 19.59 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 2

    Add to Basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Fair Trade ist eine Möglichkeit, Konsum mit Verantwortung zu verbinden. Produkte mit diesem Label begegnen uns tagtäglich. Nach Angaben der Fair Trade Labelling Organizations International haben die Konsumenten und Konsumentinnen auf der ganzen Welt im vergangenen Jahr mehr als 2,9 Milliarden Euro für zertifizierte Fair-Trade-Produkte ausgegeben. Dies entspricht einer Zunahme von rund 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr und kommt weltweit über einer Million Menschen und ihren Familien unmittelbar zugute. Fair Trade ist also längst nicht mehr nur ein Buzzword, sondern bereits integraler Bestandteil des Lebens vieler Menschen und der Philosophie zahlreicher Unternehmen. Sie alle stellen sich ihrer sozialen Verantwortung und legen Wert auf Nachhaltigkeit bei Produkten, Produzenten und Lieferanten. Unternehmen haben direkten Einfluss darauf, wie mit Arbeitskraft und deren Ergebnissen umgegangen wird. Viele von ihnen denken heute sozialer und über ihren eigenen Tellerrand hinaus. Corporate Social Responsibility (CSR) als Instrument und Teil ihrer Unternehmensidentität soll für nachhaltiges Wirtschaften sorgen, soziale und ökologische Belange in Einklang bringen mit den Unternehmenswerten. Die dahinter stehende Überlegung ist: Soziales, umweltbewusstes und verantwortungsvolles Agieren, offen zur Schau getragen und kommuniziert, kann ein Unternehmen bekannter machen, wachsen lassen und letztendlich stärken - und das ohne auf Kosten der Schwächeren innerhalb unserer globalisierten Weltgemeinschaft. An diesem gemeinsamen Punkt setzt diese Arbeit an: Lassen sich auf Basis fairen Handelns Fair Trade und CSR miteinander verbinden und gemeinsam nutzen, sei es für Marketingzwecke oder für soziales Handeln auf dem Weltmarkt Ziel dieses Buches ist, dem Begriff Fair Trade eine Kontur zu geben und die Dimensionen dieser immer populärer werdenden sozialen Handelspolitik aufzuzeigen. Was bedeutet faires Handeln genau, für die Produzenten, für die Distributoren und für die Konsumenten Welche Schwierigkeiten ergeben sich auf dem Weg in den fairen Handel Ist der faire Handel wirklich so fair, wie es die Darstellungen einschlägiger Organisationen vermuten lassen Wie steht der faire Handel mit Corporate Social Responsibility in Zusammenhang Wer bedingt wen, wer fördert wen, wer arbeitet wem zu Und schließlich: Kann Fair Trade als ein wirksames Instrument von CSR betrachtet und eingesetzt werden 88 pp. Deutsch.

  • £ 19.59 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 2

    Add to Basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -1988 kam der Film Rain Man von Barry Levinson in die amerikanischen Kinos. Der autistische Raymond wird in diesem Film von seinem Bruder Charlie auf eine Reise durch die USA mitgenommen. Raymond ist ein Savant, ein Inselbegabter, der extrem schnell rechnen und zählen kann und ein außergewöhnliches Erinnerungsvermögen besitzt. Mit Hilfe dieser Fähigkeit gewinnen die beiden alle Black-Jack Spiele in einem Casino in Las Vegas. Seit diesem Film ist Autismus in der breiten Öffentlichkeit bekannt geworden. Dennoch wissen die meisten Menschen kaum etwas über Autismus. Aber auch in der wissenschaftlichen Diskussion ist Autismus nur schwer zu definieren. Autismus ist eine Krankheit, die ein sehr breites Spektrum an Symptomen zulässt und bei der zudem noch eine Vielzahl an Komorbiditäten in Erscheinung treten können. Autismus ist nicht heilbar, aber man kann versuchen die autistischen Erscheinungen einzudämmen und kontrollierter mit autistischen Verhaltensweisen umzugehen. Autismus beginnt in den meisten Fällen bereits im Kindesalter und ist ständiger Bestandteil des gesamten Lebens. Wie werden Autisten beschult Auf welche Probleme stoßen Autisten im Schulalltag und welche Lösungsansätze gibt es Wie sehen die Möglichkeiten der beruflichen Rehabilitation von Autisten in Deutschland aus Welche Hilfen gibt es und welche sind effektiv Welche Rahmenbedingungen müssen vorhanden sein, damit berufliche Rehabilitation bei Autisten funktioniert Worauf muss bei der Rehabilitation autistischer Menschen geachtet werden Um diese Fragen beantworten zu können, widmet sich diese Studie der autistischen Erscheinungen. Was ist Autismus Woher kommt Autismus Wie kann Autismus festgestellt und therapiert werden Hinsichtlich dieser Probleme untersucht das Buch die arbeitsweltbezogenen Möglichkeiten der Rehabilitation und skizziert Integrationsmöglichkeiten. Diese werden dabei hinsichtlich der spezifischen Chancen und Probleme von Autisten untersucht. 96 pp. Deutsch.

  • £ 19.59 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 2

    Add to Basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -In dieser Arbeit wird der katalanische Roman 'El temps de les cireres' der Autorin Montserrat Roig im Rahmen der spanischen Regionalliteratur untersucht. Es werden Themen und Tendenzen festgestellt werden, die charakteristisch für die Zeit der Transition in Spanien sind. Da Montserrat Roig drei verschiedene Rollen vereint, zum einen die der Katalanin, zum anderen die Anhängerin der linken Fraktion in Spanien zu jener Zeit und die der Frau, werden sowohl regionale Aspekte und das Problem der Unterdrückung Kataloniens durch Franco als auch politische Aspekte aufgegriffen , nämlich die Spaltung der Gesellschaft in einen konservativen, franquistischen Teil und in ein liberal-fortschrittliches Lager, die sogenannten zwei Spanien . Im Mittelpunkt dieses Buches stehen jedoch die Darstellung der Autorin als Vertreterin des weiblichen Geschlechts in der (spanischen) Literatur und die damit verbundenen Probleme und Benachteiligungen. Es werden feministische Tendenzen anhand des Romans aufgezeigt und Montserrat Roigs Kritik an der Rolle der Frau in der katalanisch-spanischen Gesellschaft dargelegt sowie ihr Versuch, ein neues Bild einer moderneren, eigenständig denkenden und unabhängigen Frau zu schaffen, verdeutlicht werden. Es wird dargestellt, wie Roig eine Momentaufnahme eines weiblichen Panoramas, welches die unterschiedlichsten Rollen, Weltansichten und Lebensweisen aufweist, zeichnet und somit den Kampf der spanischen Frauen um eine neue Rollendefinierung in ihrer Gesellschaft skizziert. Im Besonderen soll dieses Buch aber auf die Literaturproduktion Kataloniens hinweisen, eines Landes, das hinsichtlich dieses Aspektes wenig bekannt ist und oftmals nicht ernst genommen wird. 64 pp. Deutsch.

  • £ 19.59 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 2

    Add to Basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -'Die guten Gedanken über das Spiel sind rar, was damit zusammenhängt, dass der theoretische Mensch nicht geneigt ist, das Spiel ernst zu nehmen', schrieb schon Friedrich Georg Jünger. Dieser Trend ist in den Wissenschaften immer noch zu bemerken. Diese kulturtheoretische Arbeit möchte dem entgegenwirken und widmet sich deshalb dem Gesellschaftsspiel. Dabei wird sowohl auf die Beschäftigung des Spielens, als auch auf den medialen Charakter des Spiels eingegangen. Im Bereich dazwischen befindet sich das Lizenzspiel, dessen Produktions- und Rezeptionsbedingungen exemplarisch untersucht werden. Lizenzspiele sind Gesellschaftsspiele mit einem Thema, welches bereits als Fernsehserie, Film, Buch oder PC-Spiel vorliegt. Lizenzspiele nehmen damit eine wichtige Stellung in der Vermarktung von Medienverbundsystemen ein. Deren Analyse liefert aber auch Erkenntnisse über den Erzählaspekt von und in Gesellschaftsspielen allgemein. Kann in einem Spiel eine Geschichte erzählt werden Lässt sich 'Erzählen' mit einer aktiven Teilhabe vereinen Die Beantwortung solcher Fragen mündet in eine Theorie des darstellenden und abbildenden Narrativs und der Inhaltsanalyse von zwei bekannten Spielen. Der Autor ist selbst seit drei Jahren in der Branche als Spieleautor und Spieleredakteur tätig. Zusätzlich zu seinem Fachwissen fusioniert er hier Wissensbestände der Game Studies, der Publizistik und der Narratologie. Experteninterviews mit den Redakteuren der größten deutschen Spieleverlage unterfüttern dabei die ausführliche theoretische und inhaltsanalytische Abhandlung. 56 pp. Deutsch.

  • £ 19.59 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 2

    Add to Basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Bei der vorliegenden Untersuchung handelt es sich um die Darstellung des Stauffenberg-Attentats vom 20. Juli 1944 aus französischer Perspektive, denn Paris ist neben Wien und Prag einer der Orte, an denen die Umsetzung des Plans 'Walküre' zunächst erfolgreich war. Zu Beginn wird auf den historischen Hintergrund des Stauffenberg-Attentats, genauer gesagt die militärische Lage Deutschlands im Jahre 1944, eingegangen. Da es sich bei den deutschen Verschwörern in Paris vor allem um Mitglieder des Militärs handelt, wird die Form des militärischen Widerstands genau beleuchtet. Daneben wird auf die Organisation der Militärverwaltung in Paris und die wichtigsten Persönlichkeiten der Pariser Verschwörung, unter anderem General Carl-Heinrich von Stülpnagel und Cäsar von Hofacker, und deren Beweggründe eingegangen. Um das Bild der Verschwörung und der Umsetzung des Plans 'Walküre' zu vervollständigen, wird auch der Ablauf des 20. Juli in Paris genau rekonstruiert und mit dem Ablauf in den Städten Wien und Prag verglichen. Auch wird auf die Vorbereitungen für die Zeit in Frankreich nach dem gelungenen Attentat eingegangen und wie die Verschwörung von den verschiedenen Résistance-Gruppen in Frankreich zu jener Zeit aufgenommen wurde. Der Vollständigkeit halber wird auch auf die erst nach dem Zweiten Weltkrieg einsetzende Beschäftigung französischer Historiker wie Jean Lequillier und Henri Michel mit dem deutschen Widerstand eingegangen. Zum Schluss werden die Gründe für das endgültige Scheitern der Verschwörer in Paris noch einmal genau erläutert. Für die Untersuchung der Pariser Verschwörung werden neben den Dokumenten der SD-Berichterstattung auch Tagebucheinträge, Zeitzeugenaussagen und zeitgenössische Zeitschriftenartikel zu Rate gezogen. 52 pp. Deutsch.

  • Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Der heutige Markt an Nahrungsergänzungsmitteln bietet eine Fülle an Präparaten zur Steigerung der körperlichen Leistungsfähigkeit und einem vermehrten Muskelzuwachs. Besonders im Bereich des Kraftsportes werden Präparate mit einem hohen Anteil an Proteinen eingenommen. Die verzweigtkettigen Aminosäuren (BCAAs) stellen dabei ein besonders interessantes Supplement dar, weil diese direkt im Muskel verstoffwechselt und nicht erst in der Leber abgebaut werden müssen. Hersteller werben mit einem verbesserten Leistungsvermögen, erhöhtem Muskelzuwachs und der Verminderung von durch Sport hervorgerufenem Muskelproteinabbau. In dieser Studie werden die zuvor genannten Punkte durch Analyse der aktuellen Literatur kritisch und vergleichend auf biochemischer Ebene betrachtet. Es wird herausgearbeitet, ob eine Einnahme von BCAAs bei Sportlern sinnvoll ist, welche Enzymsysteme aktiviert werden und inwieweit die von den Nahrungsergänzungsmittelherstellern beworbenen Effekte belegt werden können. 64 pp. Deutsch.

  • Thomas Willems

    Published by Bachelor & Master Publishing Jan 2012, 2012

    ISBN 10: 3863411269ISBN 13: 9783863411268

    Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany

    Seller Rating: 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Book Print on Demand

    £ 19.59 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 2

    Add to Basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -In den letzten Jahren haben Kommunen vermehrt Aufgabenbereiche in kommunale Beteiligungen ausgegliedert oder gänzlich Privatisierungen vorgenommen. Durch die Verselbständigung von Verwaltungseinheiten haben sich Kommunen so verhalten, als wäre mit der Delegation von Aufgaben auch jegliche Verantwortung für diese abgegeben worden. Durch die Ausgliederung von Aufgaben auf öffentliche Unternehmen hat sich im kommunalen Bereich ein konzernähnliches Gebilde entwickelt, das als 'Konzern Kommune' bezeichnet wird. Bei der Steuerung dieses Konzerns gibt es in der Praxis große Defizite. Obwohl die Steuerungsintensität von kleinen zu großen Kommunen zunimmt, erreicht diese nicht die Intensität der Privatwirtschaft. Im öffentlichen Bereich herrscht nicht das klassische Ziel der Gewinnmaximierung wie in der Privatwirtschaft vor, hier haben Sach- und Sozialziel wie Daseinsvorsorge und Wohlstandssicherung Vorrang. In diesem Buch soll aufgezeigt werden, mit welchen Instrumenten das Beteiligungscontrolling dazu beitragen kann, ein Planungs-, Kontroll- und Steuerungssystem aufzubauen, damit die Unternehmen dem öffentlichen Zweck dienen. Das Beteiligungscontrolling bildet hier eine Art Nahtstelle zwischen dem politisch-administrativem System und den öffentlichen Unternehmen. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Instrumente Balanced-Scorecard, Beteiligungsbericht, Public Corporate Governance Kodex und die Steuerungsmöglichkeiten durch den kommunalen Konzernabschluss gelegt. Dabei wird vornehmlich auf die Besonderheiten eingegangen, die beim Einsatz dieser Instrumente im kommunalen Bereich zu beachten sind. Neben diesen Schwerpunkten werden weitere Instrumente des strategischen und operativen Beteiligungscontrollings beschrieben. 52 pp. Deutsch.

  • £ 19.59 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 2

    Add to Basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -'Soziale Netzwerke sind in!' - das ist eine Tatsache; 'Das Internet vergisst nichts!' - auch das ist eine Tatsache. Gerade diese beiden Aussagen, gepaart mit dem sorglosen Umgang der Gesellschaft mit persönlichen Informationen und Daten sowie der wachsenden Vernetzung der einzelnen sozialen Netzwerke, lassen das Thema 'Sicherheit in sozialen Netzwerken' immer mehr in die Öffentlichkeit treten. Die Studie befasst sich mit der Entwicklung sozialer Netzwerke in der Vergangenheit, untersucht den Umgang mit diesen Netzwerken und leitet daraus Konsequenzen für die persönliche Sicherheit ab. Reflektierend wird ein Ausblick auf die weitere Entwicklung gegeben und wichtige Ansatzpunkte zum Schutz der Privatsphäre und wichtiger Informationen aufgezeigt. Ziel ist eine gesellschaftswissenschaftliche und soziologische Auseinandersetzung mit dem Thema. Die Studie gewährt einen Einblick in die brisante Thematik und sensibilisiert für vorhandene Defizite und den sorgsamen Umgang mit persönlichen Daten. 64 pp. Deutsch.

  • £ 19.59 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 2

    Add to Basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Der Begriff der Kundenbindung hat für die Geschäftsführer und Manager von Unternehmen in den vergangenen Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Der wesentliche Grund hierfür ist, dass es für Unternehmen aufgrund stagnierender Märkte und dem damit verbundenen Verdrängungswettbewerb immer schwieriger wurde, die erfolgreichen Ergebnisse der vergangenen Jahre aufrechtzuerhalten. Dies führte zu einer Veränderung des unternehmerischen Handels in der Hinsicht, dass nicht mehr die Maximierung einzelner Transaktionen im Vordergrund steht, sondern vielmehr das Denken in langfristigen Geschäftsbeziehungen. Der Einzelhandel strebt an, den Kunden an das Unternehmen zu binden und mit diesem eine dauerhafte Kundenbeziehung einzugehen. Manager und Geschäftsführer investieren in die Kundenbindung unter der Annahme, dass gebundene Kunden einen wesentlich höheren Erfolgsbeitrag leisten als ungebundene Kunden. Ebenso sind die Aufwendungen, die benötigt werden, um loyale Kunden an das Unternehmen zu binden, weitaus niedriger, als die Aufwendungen, die für die Akquisition neuer Kunden notwendig sind. Dieses Buch soll es dem Leser durch die Analyse und ausführliche Beschreibung der einzelnen Instrumente ermöglichen, geeignete Instrumentarien der Kundenbindung für seine Zwecke zu finden. 64 pp. Deutsch.

  • £ 19.59 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 2

    Add to Basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Durch die Einführung des BilMoG erleben die deutschen Bilanzierungsregeln ihre fundamentalste Änderung seit dem Bilanzrichtliniengesetz von 1985. Zentrales Ziel des Gesetzgebers ist es, das deutsche Bilanzrecht im Vergleich zu den internationalen Regelungen wieder attraktiver zu gestalten. Die beschlossenen Änderungen sollen die Aussagekraft des HGB-Abschlusses erhöhen und damit eine 'Antwort auf die IFRS geben'. Die Gesetzgebung des BilMoG wurde geprägt von dem Gedanken, das verlorene Vertrauen in eine wirklichkeitsgetreue Darstellung der wirtschaftlichen Verhältnisse der Unternehmen in den Abschlüssen nach HGB wieder herzustellen. Hierzu sieht das BilMoG im Bereich der Regelungen zum handelsrechtlichen Abschluss umfassende Änderungen in Bezug auf Ansatz-, Bewertung-, Ausweis- und Anhangsvorschriften vor. Eine der wesentlichen Änderungen des BilMoG betrifft die Bilanzierung von Rückstellungen. Die Diskussion um deren Bildung wird durch die jeweils vertretene Bilanzauffassung geprägt. Die Bewertung und der Ansatz von Rückstellungen nimmt im Unternehmen in mehrfacher Hinsicht eine zentrale Bedeutung ein. Sie mindern als Aufwandsposten das handelsrechtliche Ergebnis und, sofern steuerrechtlich anerkannt, auch die Steuerlast. Darüber hinaus sind Rückstellungen in der Praxis ein wichtiges Instrument zur Ergebnissteuerung und stellen dadurch ein wichtiges, historisch gewachsenes, bilanzpolitisches Werkzeug dar. Die vorliegende Arbeit setzt sich mit der Bilanzierung von Rückstellungen für Pensionen und ähnlichen Verpflichtungen, sowie den sonstigen Rückstellungen auseinander. Die Bilanzierung von Steuerrückstellungen ist nicht Gegenstand dieser Arbeit. Ziel ist es die wesentlichen Änderungen der Neuregelung darzustellen und die Auswirkungen aufzuzeigen. Hierzu wird jeweils einleitend die entsprechende Begrifflichkeit definiert und anschließend Aspekte des Ansatzes, der Bewertung und des Ausweises von Rückstellungen diskutiert und kritisch gewürdigt. Herrschende Kritik an einzelnen Punkten findet dabei ebenso Beachtung. 72 pp. Deutsch.

  • £ 19.59 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 2

    Add to Basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -In den letzten Jahren gewann die Beratungsform Coaching eine immer größere Bedeutung. Speziell im Bereich der Führungskräfteberatung und der Beratung des Top-Managements, aber auch bei der Beratung von Selbstständigen nimmt Coaching heutzutage einen immer höheren Stellenwert ein. Coaching wird mittlerweile wieder als so beliebt angesehen, weil es eine sehr geeignete Beratungsform hinsichtlich der neu entstandenen Herausforderungen für Führungskräfte darstellt. Basierend auf dem Wertewandel, der Einführung der neuen Kommunikations- und Informationstechnologien sowie der Globalisierung haben sich nicht nur die Arbeitsplatzanforderungen, sondern auch die Erwartungen an Führungskräfte geändert. Da Führungskräfte oftmals an den Konsequenzen ihrer Handlungen gemessen werden, die genannten Veränderungen aber ein gewisses Maß an Unsicherheit mit sich bringen, suchen auch Führungskräfte Unterstützung in Form von Coaching. Die hier vorliegende Studie zeigt auf, was man aus heutiger Sicht unter Coaching versteht, welche Formen es davon gibt und zu welchen Zwecken es eingesetzt wird. Des Weiteren wird auch die Person des Coachs unter die Lupe genommen und aufgezeigt, welche Kompetenzen ihr abverlangt werden und wie man einen 'guten' Coach finden kann. 112 pp. Deutsch.

  • Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Das aus steuerlicher Sicht wohl pikanteste Merkmal des Termingeschäfts ist, dass es zwar seit jeher Gegenstand zahlreicher Diskussionen in Literatur und Rechtsprechung war, jedoch dem Gesetz nach stets ein unbestimmter Begriff ist. Diesem Umstand kommt erschwerend hinzu, dass sich der Begriff des Termingeschäfts im Steuerrecht nicht mit der herkömmlichen Definition der Finanzwirtschaftslehre deckt. Das hat für diese Untersuchung zur Folge, dass neben der Feststellung der steuerlichen Behandlung von Verlusten aus Termingeschäften zusätzlich noch eine für das Einkommensteuerrecht geltende Fassung des Termingeschäftsbegriffs gebildet werden muss. Nach höchstrichterlicher Rechtsprechung handelt es sich bei Termingeschäften um spekulative Geschäfte, die vorwiegend im Privatbereich getätigt werden, jedoch auch betrieblich veranlasst sein können. Die Studie behandelt alle relevanten Grundlagen zum Termingeschäft unter Berücksichtigung von finanzwirtschaftlichen und steuerlichen Aspekten und ordnet Verluste aus Termingeschäften in ein vorab festgelegtes Prüfschema zur Beurteilung der Einkommensteuerbarkeit von Sachverhalten ein. 68 pp. Deutsch.

  • £ 19.59 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 2

    Add to Basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Durch die Einführung des Bilanzmodernisierungsgesetzes (BilMoG) hat sich die Bilanzierung latenter Steuern grundlegend geändert. Unter latenten Steuern versteht man zukünftige Steuerbelastungen bzw. zukünftige Steuerentlastungen im Falle von passiven bzw. aktiven latenten Steuern. Durch das BilMoG erfolgte ein Übergang bei der Ermittlung latenter Steuern vom Timing- zum Temporary-Konzept. Latente Steuern sind somit zu bilden, wenn Vermögensgegenstände und Schulden in der Handels- und Steuerbilanz mit unterschiedlichen Wertansätzen bilanziert werden. Das Ziel der Bilanzierung latenter Steuern liegt nach dem BilMoG in der richtigen Darstellung der Vermögenslage eines Unternehmens. Der Gesetzgeber hat sich zwar entschlossen, das Aktivierungswahlrecht latenter Steuern beizubehalten, dennoch wird der Ermittlungsaufwand für die Unternehmen zunehmen. Dies resultiert vor allem aus der Aufgabe der umgekehrten Maßgeblichkeiten und dem Auseinanderdriften der Handels- und Steuerbilanz nach dem BilMoG. Nach neuem Rechtsstand sind Unternehmen außerdem verpflichtet latente Steuern zu bilanzieren, wenn diese aus steuerlichen Verlustvorträgen resultieren und die Verlustvorträge sich wahrscheinlich innerhalb der nächsten fünf Jahre abbauen werden. Weiterhin sind nach dem BilMoG die Anhangangaben für latente Steuern umfangreicher geworden, die auch bei einer Nichtaktivierung durchgeführt werden müssen. Die vorliegende Arbeit soll vor allem zwei Fragestellungen beantworten. Zum einen wird untersucht, inwieweit das BilMoG Auswirkungen auf die Ermittlung latenter Steuern für die Unternehmen hat. Zum anderen wird beleuchtet, ob latente Steuern nach neuem Rechtsstand den Bilanzleser besser über zukünftige Steuerbelastungen oder Steuerentlastungen informieren. In erster Instanz werden die grundlegenden Unterschiede zwischen der Handel- und Steuerbilanz dargestellt. Im weiteren Verlauf der Arbeit werden der Ansatz, die Bewertung und der Ausweis latenter Steuern diskutiert. Es werden die einzelnen Ermittlungsschritte aufgezeigt, die Unternehmen durchlaufen müssen. Ein besonderes Augenmerk wird auf die Berücksichtigung von Zins- und Verlustvorträgen gelegt, da in diesem Bereich eine grundlegende Änderung im Vergleich zum alten Rechtsstand eingetreten ist. 66 pp. Deutsch.

  • £ 19.59 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 2

    Add to Basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Das vorliegende Buch betrachtet die Grundlagen eines der populärsten und erfolgreichsten Investmentinstrumente der letzten Jahre, um zu einer ganzheitlichen Bewertung von Exchange Traded Funds zu gelangen. Im ersten Teil werden die entscheidenden theoretischen Grundlagen der passiven Anlagestrategie dargestellt sowie eine Begriffsbestimmung, Klassifizierung und Abgrenzung zu anderen Anlageinstrumenten vorgenommen. Ausgehend von den Harmonisierungsbestrebungen innerhalb der EU erfolgt anschließend die Darstellung der rechtlichen Ausgestaltung. Die Analyse der verschiedenen Replikationsverfahren zur Nachbildung eines Index sowie die Einführung des Tracking Errors als Kennzahl der Güte der Indexnachbildung bilden den Abschluss dieses ersten Teils. Der zweite Teil des Buches befasst sich mit der Funktionsweise von ETF. So wird zunächst die Schaffung von ETF im Rahmen des sogenannten Creation-Redemption-Process für traditionelle und für Swap-based ETF beschrieben und in ihren unterschiedlichen Auswirkungen analysiert. Weiterhin werden die Marktteilnehmer auf diesem sog. Primärmarkt und ihre Aufgaben vorgestellt. Abschließend erfolgt die Analyse des laufenden Börsenhandels von ETF-Anteilen unter besonderer Betrachtung der Preisermittlung und der Kosten für den Investor. 72 pp. Deutsch.