Search preferences

Product Type

  • All Product Types 
  • Books (2)
  • Magazines & Periodicals
  • Comics
  • Sheet Music
  • Art, Prints & Posters
  • Photographs
  • Maps
  • Manuscripts & Paper Collectibles

Condition

Binding

Collectible Attributes

Free Shipping

  • Free US Shipping

Seller Location

Seller Rating

  • Thurow, Dr. Beate, Gunther Thiem Martina Köser-Rudolph u. a.:

    Published by Reutlingen : KulturStiftung der Länder,, 2000

    Seller: Versandantiquariat buch-im-speicher, Berlin, Germany

    Association Member: GIAQ

    Seller Rating: 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Book

    £ 11.06 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 1

    Add to Basket

    4°.,64 S., weißer Org.-Brosch. Condition: Sehr gut. Mit zahlreichen meist farbigen Abb. auf Tafeln. Gutes, fast neuwertiges Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350.

  • £ 25.52 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 1

    Add to Basket

    Broschur. Condition: Sehr gut. 64 Seiten. Tadelloses Exemplar. - Das Städtische Kunstmuseum Spendhaus Reutlingen hat die Maquetten zu einer Vielzahl der wichtigsten Buch- und Kassettenwerke HAP Grieshabers erworben. Eine bedeutende Bestandserweiterung, da dieses Museum für den Neuen Holzschnitt einen Schwerpunkt seiner Arbeit in der Sammlung, Erschließung und Erforschung des Werkes von HAP Grieshaber sieht, der fast sein ganzes Leben auf der Achalm bei Reutlingen verbrachte. Daher war es keineswegs ein marginaler Wunsch des Museums, das Konvolut von 30 Maquetten - zusammen 192 Holz- und Linolschnitte, Lithographien und Typos, 189 Aquarelle, 229 Gouachen, Collagen, Mischtechniken sowie 21 Skizzen - für das Haus zu bekommen. Auch waren wir mit der Voreigentümerin darin einig, dass diese wertvolle Sammlung nicht auseinandergerissen werden dürfe, sondern in toto in Museumsbesitz übergehen müsse. Dass dies gelungen ist - eine finanzielle Kraftanstrengung für unser Haus - verdanken wir dem glücklichen Zusammenwirken der Kulturstiftung der Länder, der Kreissparkasse Reutlingen und des Reutlinger Gemeinderates, der dem Museum Sondermittel für den Ankauf gewährte. Dazu hat ganz sicher das Votum der Gutachterinnen Frau Dr. Ulrike Gauss (Staatsgalerie Stuttgart) und Frau Dr. Brigitte Reinhardt (Ulmer Museum) beigetragen, die sich engagiert für das Projekt ausgesprochen haben. Die Kulturstiftung der Länder bewilligte nicht nur die Gelder, sondern half auch mit ihrem Rat. Insbesondere Herr Däberitz machte immer wieder Mut, wenn das Unternehmen zu scheitern drohte. Herr Prof. Dr. Günther Thiem erteilte die Genehmigung zum Nachdruck seines vorzüglichen Aufsatzes über die Grieshaber-Maquetten. Durch unglückliche Umstände gerieten Katalogherstellung und die Ausstellung unter einen unerwarteten Zeitdruck. Daher danke ichjillen Beteiligten ganz besonders, die mitgeholfen haben, das Unternehmen zu einem guten Abschluss zu bringen: den Autorinnen aus unserem Hause, vor allem Frau Dr. Maike Christadler, die die Beschreibung des Bestandes in kürzester Zeit kompetent und präzise geleistet hat, dem Fotografen, Herrn Frank Kleinbach, dem Museumssekretariat und dem Schreibzentrum der Stadtverwaltung, und besonders der Druck- und Verlagsgesellschaft Engelhardt & Bauer. Von Frau Margot Fürst kommen diese Maquetten. Ihre jahrzehntelange enge Zusammenarbeit mit Grieshaber wird durch das nebenstehend abgebildete Foto illustriert. Grieshaber war sich durchaus bewusst, wie wertvoll ihm diese Herausgeberin, Druckbetreuerin und Beraterin war. Die Widmungen in den Maquetten bezeugen dies ebenso wie seine briefliche Äußerung vom 4.3.1973 anlässlich der Ausstellung von Margot Fürsts Privatsammlung seiner Maquetten und Holzschnitte: "Liebe Margot wo das Sammeln ein Mitgehen bedeutet, da ist die Aktie weit entfernt. Es ist ein Eigentum, das Ihnen wirklich gehört, weil Sie es lieben." Dass Margot Fürst uns ihren sorgsam gehüteten Schatz anvertraut, bedeutet uns Verpflichtung über den Tag hinaus. / Inhaltsverzeichnis: Beate Thurow Grieshabers Maquetten im Städtischen -- Kunstmuseum Spendhaus Reutlingen -- Gunter Thiem Grieshabers Maquetten und Probedrucke -- zu den illustrierten Büchern -- Martina Köser-Rudolph "Sieben Engel". -- Vom Entwurf zum Holzschnitt -- Evamarie Blattner Der "Osterritt". -- Stationen seiner Entstehung -- Maike Christadler Boeck-Monographie und Dürerpreis-Katalog. -- Grieshabers Blick auf das eigene Werk -- Biographie -- Gesamtverzeichnis der Reihe PATRIMONIA. ISBN 09417036 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.