Search preferences

Product Type

  • All Product Types 
  • Books (2)
  • Magazines & Periodicals
  • Comics
  • Sheet Music
  • Art, Prints & Posters
  • Photographs
  • Maps
  • Manuscripts & Paper Collectibles

Condition

Binding

Collectible Attributes

Free Shipping

  • Free US Shipping

Seller Location

Seller Rating

  • Hardcover. Condition: gut. 2013. Das Gewürzbuch, das die Gewürze und ihre Aromen in den Mittelpunkt stellt. Gewürzakkorde, Gewürzmischungen und Geschmacksassoziationen. Jedes Gewürz mit Rezepten, die sich auf das Aromenspiel konzentrieren insgesamt 600 Rezepte! Von der Hamburger Gewürzfachfrau Bettina Matthaei. Das Lexikon der Gewürze: Dieses sinnlich-opulente Gewürzbuch versammelt die Charakteristiken der wichtigsten und interessantesten Gewürze nebst Gewürzakkorden und -mischungen, Geschmacksassoziationen und 600 Rezepten. Zusammengetragen von der "Spice Queen" Bettina Matthaei, die ihr umfangreiches Wissen erstmals umfassend weitergibt. So stellt sie nicht nur die Klassiker wie Anis, Chili, Ingwer, Pfeffer, Muskat, Vanille und Zimt vor, sondern auch exotische Gewürze wie Olida, Asant, Annatto oder Mahlep, erklärt die Kunst der Gewürzmischungen sowie anhand ausführlicher, nachvollziehbarer Rezepte die Anwendung von Gewürzen in der Küche. Bettina Matthaei ist eigentlich Grafikdesignerin von ihr stammen zum Beispiel die Knetmännchen aus der "Sesamstraße". Als Foodjournalistin und Autorin hat sie ihre Leidenschaft für das Kochen zum Beruf gemacht und mittlerweile 20 Kochbücher veröffentlicht. Gemeinsam mit ihrer Tochter gründete sie vor zehn Jahren die Hamburger Gewürzmanufaktur "1001 Gewürze", die inzwischen rund 200 hochwertige und ausgefallene Würzmischungen anbietet und sogar Sterneköche zu ihren Kunden zählt. Nebenbei begleitet Bettina Matthaei noch Kreuzfahrten der MS Europa, auf denen sie Gewürzseminare hält. Autor: Bettina Matthaei ist eigentlich Grafikdesignerin - von ihr stammen zum Beispiel die Knetmännchen aus der "Sesamstraße". Als Foodjournalistin und Autorin hat sie ihre Leidenschaft für das Kochen zum Beruf gemacht. Gemeinsam mit ihrer Tochter gründete sie 2003 die Hamburger Gewürzmanufaktur "1001 Gewürze", die mittlerweile rund 200 hochwertige und ausgefallene Würzmischungen anbietet und sogar Sterneköche zu ihren Kunden zählt. Nebenbei begleitet Bettina Matthaei Kreuzfahrten der MS Europa, auf denen sie Gewürzseminare hält. Luzia Ellert ist in Wien geboren und lebt dort. Ausbildungsjahre bei einem Wiener Industriefotografen. Assistenzjahre bei einem Wiener Modefotografen. Seit 1985 eigenes Fotostudio mit Schwerpunkt Stillife-und Foodfotografie. Fotografiert für Werbung, Zeitschriften und Buchverlage. Reihe/Serie Collection Rolf Heyne Illustrationen Luzia Ellert Sprache deutsch Maße 190 x 250 mm Einbandart gebunden Sachbuch Ratgeber Essen Trinken Themenkochbücher Anis Annatto Asant Bettina Matthaei Chili Gewürze Gewürz Gewürzkräuter Gewürzmischung Ingwer Kochbuch Luzia Ellert Mahlep Muskat Olida Pfeffer Rezepte Vanille Zimt ISBN-10 3-89910-548-6 / 3899105486 ISBN-13 978-3-89910-548-3 / 9783899105483 In deutscher Sprache. 320 pages. 190 x 250 mm.

  • Softcover. Condition: gut. 2010. Unter Androgenisierung versteht man allgemein die Vermännlichung des Mädchens und der Frau auf Grund der verstärkten Wirkung der Androgene. Bei Mädchen mit Androgenisierung werden nicht nur die diagnostischen und therapeutischen Optionen kontrovers diskutiert, sondern auch die Definition und Einteilung der verschiedenen Ursachen einer Androgenisierung. Die Evidenzen bezüglich der richtigen Vorgehensweise bei divergierenden Therapiezielen sind schmal, was im Gegensatz zur klinischen Bedeutung dieser Problematik steht. Die Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendgynäkologie e.V. hat diese Thematik aufgegriffen und versucht, diese aus Sicht der Pädiatrischen Endokrinologie, Gynäkologie und Dermatologie zu beleuchten. Innerhalb dieser Publikation werden die Androgenbiosynthese, die methodischen Probleme bei der laborchemischen Messung der Androgene, die Androgenwirkungen und genetische Aspekte der Androgenisierung erfasst. Im zweiten Teil werden die verschiedenen Erkrankungen, die zu einer Androgenisierung bei Mädchen führen, beschrieben. Im letzten Teil werden zu den therapeutischen Optionen Stellungnahmen aus dermatologischer, pädiatrischer und gynäkologischer Sicht abgegeben. Inhalt: I. Diagnostik/Definition 1 Biosynthese, Messung und Wirkung der Androgene PAUL-MARTIN HOLTERHUS 2 Formen der funktionellen Androgenisierung Neue Klassifikation: Ist die Einteilung für Erwachsene auf Mädchen übertragbar? FRANZ GEISTHÖVEL und BIRGIT WETZKA 3 Genetik der Androgenisierung (Hyperandrogenismus) EGBERT SCHULZE II. Erkrankungen mit Hyperandrogenämie 4 Prämature Pubarche - mehr als eine Normvariante? HELMUTH G. DÖRR 5 Das klassische Adrenogenitale Syndrom FELIX G. RIEPE 6 Nicht klassisches Adrenogenitales Syndrom NICOLE REISCH und WIEBKE ARLT 7 Das Polyzystische Ovar-Syndrom und funktionelle Androgenisierung aus gynäkologischer Sicht LUDWIG WILDT, B. SEEBER, VERENA MATTLE, ELISABETH GRUBINGER, CHRISTOPH BREZINKA und S. FRIESS 8 Polyzystisches Ovar aus pädiatrischer Sicht: Adipositas/Hirsutismus/Insulinresistenz THOMAS REINEHR 9 Nebennierenrindentumore im Kindes- und Jugendalter GERHARD BINDER 10 Tumore des Ovars MARLENE HEINZ III. Therapie der Hyperandrogenämie 11 Der matologische Therapie der Androgenisierung bei Mädchen HANS WOLFF 12 Therapie der Hyperandrogenämie aus der Sicht der Frauenheilkunde PATRICIA G. OPPELT 13 Therapie aus Sicht des pädiatrischen Endokrinologen MICHAEL B. RANKE Anhang 1 Hirsutismus-Score nach Ferri man-Gallwey Klinische Definition des Hirsutismus Schweregradeinteilung nach Baron Anhang 2 Definitionen des Rotterdam Consensus Zusatzinfo Abbildungen Sprache deutsch Maße 2500 x 1650 mm Einbandart Paperback Medizin Pharmazie Adoleszenz Androgene Androgenisierung Kindheit Mädchen Medizin Nebennierenrindetumoren Normvariante ISBN-10 3-942267-02-0 / 3942267020 ISBN-13 978-3-942267-02-1 / 9783942267021 Androgenisierung bei Mädchen in Kindheit und Adoleszenz Vermännlichung In deutscher Sprache. 134 pages. 190 x 250 mm.