Items related to Zusammenleben statt Zusammenrotten: Warum wir Gruppe...

Zusammenleben statt Zusammenrotten: Warum wir Gruppe und Identität neu denken sollten - eine Intervention - Hardcover

 
9783963172847: Zusammenleben statt Zusammenrotten: Warum wir Gruppe und Identität neu denken sollten - eine Intervention
View all copies of this ISBN edition:
 
 
  • ISBN 10 3963172843
  • ISBN 13 9783963172847
  • BindingHardcover

Shipping: £ 19.54
From Germany to U.S.A.

Destination, rates & speeds

Add to Basket

Top Search Results from the AbeBooks Marketplace

Seller Image

Katja Johanna Eichler
Published by Büchner Verlag Mrz 2022 (2022)
ISBN 10: 3963172843 ISBN 13: 9783963172847
New Hardcover Quantity: 2
Seller:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Germany)

Book Description Buch. Condition: Neu. Neuware -Dass kollektive Identitäten Konstrukte sind, wurde oft beschrieben. Auch dass diese verheerende Auswirkungen haben können, ist allzu bekannt. Und dennoch sind es meist abgegrenzte Gruppen, die uns ein Leben lang begleiten - von der Kita bis zum Job. Wir lernen so, dass es gut und wichtig ist, dazuzugehören, und üben die ständige Unterscheidung zwischen 'Wir' und 'Die' ein. Katja Johanna Eichlers Essay »Zusammenleben statt Zusammenrotten« ist die Einladung, ein zentrales Element sozialer Organisation kritisch zu betrachten und immer weiter »Warum « zu fragen: Warum haben Gruppen eine so hohe Anziehungskraft Warum identifizieren wir uns so gerne mit der Vorstellung homogener Kollektive Als studierte Ethnologin macht sie sich auf die Suche danach, welche Kompetenzen wir heute fördern müssten, um morgen zu einer neuen Logik des Zusammenlebens in einer heterogenen Welt zu gelangen. 188 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783963172847

More information about this seller | Contact seller

Buy New
£ 19.25
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 19.54
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Katja Johanna Eichler
Published by Büchner Verlag Mrz 2022 (2022)
ISBN 10: 3963172843 ISBN 13: 9783963172847
New Hardcover Quantity: 2
Seller:
Rheinberg-Buch Andreas Meier eK
(Bergisch Gladbach, Germany)

Book Description Buch. Condition: Neu. Neuware -Dass kollektive Identitäten Konstrukte sind, wurde oft beschrieben. Auch dass diese verheerende Auswirkungen haben können, ist allzu bekannt. Und dennoch sind es meist abgegrenzte Gruppen, die uns ein Leben lang begleiten - von der Kita bis zum Job. Wir lernen so, dass es gut und wichtig ist, dazuzugehören, und üben die ständige Unterscheidung zwischen 'Wir' und 'Die' ein. Katja Johanna Eichlers Essay »Zusammenleben statt Zusammenrotten« ist die Einladung, ein zentrales Element sozialer Organisation kritisch zu betrachten und immer weiter »Warum « zu fragen: Warum haben Gruppen eine so hohe Anziehungskraft Warum identifizieren wir uns so gerne mit der Vorstellung homogener Kollektive Als studierte Ethnologin macht sie sich auf die Suche danach, welche Kompetenzen wir heute fördern müssten, um morgen zu einer neuen Logik des Zusammenlebens in einer heterogenen Welt zu gelangen. 188 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783963172847

More information about this seller | Contact seller

Buy New
£ 19.25
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 19.54
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Katja Johanna Eichler
Published by Büchner Verlag Mär 2022 (2022)
ISBN 10: 3963172843 ISBN 13: 9783963172847
New Hardcover Quantity: > 20
Seller:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Germany)

Book Description Buch. Condition: Neu. Neuware - Dass kollektive Identitäten Konstrukte sind, wurde oft beschrieben. Auch dass diese verheerende Auswirkungen haben können, ist allzu bekannt. Und dennoch sind es meist abgegrenzte Gruppen, die uns ein Leben lang begleiten - von der Kita bis zum Job. Wir lernen so, dass es gut und wichtig ist, dazuzugehören, und üben die ständige Unterscheidung zwischen 'Wir' und 'Die' ein. Katja Johanna Eichlers Essay »Zusammenleben statt Zusammenrotten« ist die Einladung, ein zentrales Element sozialer Organisation kritisch zu betrachten und immer weiter »Warum « zu fragen: Warum haben Gruppen eine so hohe Anziehungskraft Warum identifizieren wir uns so gerne mit der Vorstellung homogener Kollektive Als studierte Ethnologin macht sie sich auf die Suche danach, welche Kompetenzen wir heute fördern müssten, um morgen zu einer neuen Logik des Zusammenlebens in einer heterogenen Welt zu gelangen. Seller Inventory # 9783963172847

More information about this seller | Contact seller

Buy New
£ 19.25
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 28.03
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Eichler, Katja Johanna
Published by Büchner Verlag (2022)
ISBN 10: 3963172843 ISBN 13: 9783963172847
New Hardcover Quantity: 1
Seller:
moluna
(Greven, Germany)

Book Description Condition: New. Dass kollektive Identitaeten Konstrukte sind, wurde oft beschrieben. Auch dass diese verheerende Auswirkungen haben koennen, ist allzu bekannt. Und dennoch sind es meist abgegrenzte Gruppen, die uns ein Leben lang begleiten - von der Kita bis zum Job. Wir ler. Seller Inventory # 536084983

More information about this seller | Contact seller

Buy New
£ 19.25
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 41.61
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds