Items related to Bedarfsgerechte Steuerung der Gesundheitsversorgung:...

Bedarfsgerechte Steuerung der Gesundheitsversorgung: Gutachten 2018 - Softcover

 
9783954664214: Bedarfsgerechte Steuerung der Gesundheitsversorgung: Gutachten 2018
View all copies of this ISBN edition:
 
 
  • ISBN 10 3954664216
  • ISBN 13 9783954664214
  • BindingPaperback

Shipping: £ 27.89
From Germany to U.S.A.

Destination, rates & speeds

Add to Basket

Top Search Results from the AbeBooks Marketplace

Seller Image

Sachverständigenrat Gesundheit
ISBN 10: 3954664216 ISBN 13: 9783954664214
New Taschenbuch Quantity: > 20
Seller:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Germany)

Book Description Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware - Die Ausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung beliefen sich im Jahr 2017 auf knapp 231 Mrd. Euro, insgesamt betrugen die Gesundheitsausgaben sogar rund 374 Mrd. Euro und damit etwa 11,5 % des Bruttoinlandsproduktes. Auch wenn damit viel Geld für die Gesundheitsversorgung zur Verfügung steht: Jeder Euro kann nur einmal ausgegeben werden, und eventuell unnötig verausgabte Mittel, etwa für nicht indizierte Wirbelkörperoperationen oder Linksherzkatheter ('Überversorgung'), fehlen möglicherweise dort, wo sie für eine gute medizinische Versorgung an anderer Stelle notwendig sind, z. B. bei der zum Teil unzureichenden pflegerischen oder palliativmedizinischen Betreuung schwerkranker Menschen ('Unterversorgung').Es ist daher, vor allem im Rahmen eines solidarisch finanzierten Gesundheitssystems, letztlich im Interesse aller Beteiligten, dass aus jedem im Gesundheitswesen eingesetzten Euro ein Optimum an Gesundheit bzw. an Patientenwohl resultiert. Genau dieser Grundgedanke liegt dem gesetzlichen Auftrag des Sachverständigenrates zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen (SVR) zugrunde. Er soll laut142 SGB V 'unter Berücksichtigung der finanziellen Rahmenbedingungen und vorhandener Wirtschaftlichkeitsreserven Prioritäten für den Abbau von Versorgungsdefiziten und bestehenden Überversorgungen und (.) Möglichkeiten und Wege zur Weiterentwicklung des Gesundheitswesens' aufzeigen.In seiner Stellungnahme zur Krankenhausversorgung hat der Deutsche Ethikrat 'das Patientenwohl' als ethisches Leitprinzip der Sorge um den kranken Menschen herausgearbeitet. Diese Sorge soll die Selbstbestimmung des Patienten achten und ermöglichen, eine hohe Behandlungsqualität sichern sowie Zugangs- und Verteilungsgerechtigkeit gewährleisten. Die Frage, wie das Wohl der Patienten am besten erreicht und nachhaltig finanziert werden kann, beschäftigt den SVR unter medizinischen und gesundheitsökonomischen Gesichtspunkten. Sie zieht sich wie ein roter Faden durch die bisherigen Gutachten und wird wohl auch die zukünftigen prägen.Manchen mag dieser Ansatz technokratisch erscheinen, doch steht er zu der gesundheitsbezogenen Sorge um den Einzelnen nicht im Gegensatz, sondern in einem notwendigerweise komplementären Verhältnis: Damit der einzelne Mensch und sein Wohl im Mittelpunkt des konkreten ärztlichen, pflegerischen und sonstigen gesundheitsbezogenen Bemühens stehen kann, muss in einem solidarisch finanzierten Gesundheitssystem darauf geachtet werden, dass die vorhandenen Ressourcen Personal, Strukturen und technische Möglichkeiten ebenso wie finanzielle Mittel effektiv und effizient genutzt werden. Fehlentwicklungen ist daher gegenzusteuern.Das vorliegende Gutachten nimmt wesentliche 'Stellschrauben' jetziger und vor allem auch zukünftiger Entwicklungen in den Blick und folgt dem Grundgedanken einer bedarfsgerechten Steuerung der Gesundheitsversorgung mit dem Ziel, ein Optimum an Gesundheit zu erreichen. Seller Inventory # 9783954664214

More information about this seller | Contact seller

Buy New
£ 34.79
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 27.89
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Sachverständigenrat Gesundheit
ISBN 10: 3954664216 ISBN 13: 9783954664214
New Kartoniert / Broschiert Quantity: > 20
Seller:
moluna
(Greven, Germany)

Book Description Kartoniert / Broschiert. Condition: New. Die Ausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung beliefen sich im Jahr 2017 auf knapp 231 Mrd. Euro, insgesamt betrugen die Gesundheitsausgaben sogar rund 374 Mrd. Euro und damit etwa 11,5 % des Bruttoinlandsproduktes. Auch wenn damit viel Geld fuer die Ges. Seller Inventory # 245416671

More information about this seller | Contact seller

Buy New
£ 34.79
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 41.41
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds