Items related to Herrn Dames Aufzeichnungen (Großdruck): Begebenheiten...

Herrn Dames Aufzeichnungen (Großdruck): Begebenheiten aus einem merkwürdigen Stadtteil - Softcover

 
9783847843405: Herrn Dames Aufzeichnungen (Großdruck): Begebenheiten aus einem merkwürdigen Stadtteil
View all copies of this ISBN edition:
 
 
Franziska Gräfin zu Reventlow: Herrn Dames Aufzeichnungen. Begebenheiten aus einem merkwürdigen Stadtteil Lesefreundlicher Großdruck in 16-pt-Schrift Großformat, 210 x 297 mm Berliner Ausgabe, 2019 Durchgesehener Neusatz mit einer Biographie der Autorin bearbeitet und eingerichtet von Theodor Borken Erstdruck: München (Albert Langen) 1913. In den Figuren des Romans hat Franziska zu Reventlow folgende Personen ihres Freundes- und Bekanntenkreises porträtiert: den Schriftsteller Franz Düllberg (Dr. Gerhard), den Privatgelehrten und Philosophen Paul Stern (Dr. Sendt), den Dichter Karl Wolfskehl (Professor Hofmann) und seine Frau Hanna Wolfskehl (Lotte Hofmann), den Schriftsteller Friedrich Huch (Heinz Kellermann), den Mysterienforscher Alfred Schuler (Delius bzw. der Mann mit der Toga), den Kunstgewerbler und Glasmaler Bohdan von Suchocki (Orlonsky), den Schriftsteller Franz Hessel (Willy), den Schriftsteller O. A. H. Schmitz (Adrian), den Dichter Stefan George (der Meister), den Graphologen und Philosophen Ludwig Klages (Hallwig), einen Neffen der Dichterin Ricarda Huch (Konstantin, der Sonnenknabe), den Rechtsanwalt Dr. Alfred Fries (Georg, der standhafte Zinnsoldat), den Vetter Franziskas zu Reventlow, Victor von Levetzow (Gardeleutnant), den Privatgelehrten und Paläontologen Albrecht Hentschel (blonder Gutsbesitzer mit Pantherfell) sowie sich selbst (Susanna). Textgrundlage ist die Ausgabe: Franziska Gräfin zu Reventlow: Romane. Von Paul zu Pedro. Herrn Dames Aufzeichnungen. Der Geldkomplex. Der Selbstmordverein. Herausgegeben von Else Reventlow, München: Langen Müller, 1976. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Giovanni Boldini, Henri de Toulouse-Lautrec, um 1900. Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt. Henricus Edition Deutsche Klassik UG (haftungsbeschränkt) Über die Autorin: 1871 in Husum geboren, bricht Franziska Fanny Sophie Auguste Liane Adrienne Wilhelmine Gräfin zu Reventlow 1893 mi

"synopsis" may belong to another edition of this title.

  • PublisherHenricus
  • Publication date2019
  • ISBN 10 3847843400
  • ISBN 13 9783847843405
  • BindingPaperback
  • Number of pages134
  • Rating

Shipping: £ 9.98
From United Kingdom to U.S.A.

Destination, rates & speeds

Add to Basket

Other Popular Editions of the Same Title

9781482666663: Herrn Dames Aufzeichnungen: Begebenheiten aus einem merkwürdigen Stadtteil

Featured Edition

ISBN 10:  1482666669 ISBN 13:  9781482666663
Publisher: CreateSpace Independent Publishi..., 2013
Softcover

  • 9783847843412: Herrn Dames Aufzeichnungen (Großdruck): Begebenheiten aus einem merkwürdigen Stadtteil

    Henricus, 2019
    Hardcover

  • 9781491255353: Herrn Dames Aufzeichnungen (Großdruck): Begebenheiten aus einem merkwürdigen Stadtteil

    Create..., 2013
    Softcover

  • 9783337540852: Herrn Dames Aufzeichnungen: Begebenheiten aus einem merkwürdigen Stadtteil

    Hanseb..., 2018
    Softcover

Top Search Results from the AbeBooks Marketplace

Stock Image

Franziska Gräfin zu Reventlow
Published by Henricus (2019)
ISBN 10: 3847843400 ISBN 13: 9783847843405
New Softcover Quantity: > 20
Print on Demand
Seller:
Ria Christie Collections
(Uxbridge, United Kingdom)

Book Description Condition: New. PRINT ON DEMAND Book; New; Fast Shipping from the UK. No. book. Seller Inventory # ria9783847843405_lsuk

More information about this seller | Contact seller

Buy New
£ 15.26
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 9.98
From United Kingdom to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Reventlow, Franziska Gräfin Zu
Published by Henricus (2019)
ISBN 10: 3847843400 ISBN 13: 9783847843405
New Softcover Quantity: > 20
Seller:
Lucky's Textbooks
(Dallas, TX, U.S.A.)

Book Description Condition: New. Seller Inventory # ABLING22Oct2817100627661

More information about this seller | Contact seller

Buy New
£ 23.21
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 3.13
Within U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Reventlow, Franziska Grafin zu
Published by Henricus 2019-11 (2019)
ISBN 10: 3847843400 ISBN 13: 9783847843405
New PF Quantity: 10
Seller:
Chiron Media
(Wallingford, United Kingdom)

Book Description PF. Condition: New. Seller Inventory # 6666-IUK-9783847843405

More information about this seller | Contact seller

Buy New
£ 12.96
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 14.99
From United Kingdom to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Reventlow, Franziska Grafin Zu
Published by Henricus (2019)
ISBN 10: 3847843400 ISBN 13: 9783847843405
New PAP Quantity: > 20
Print on Demand
Seller:
PBShop.store US
(Wood Dale, IL, U.S.A.)

Book Description PAP. Condition: New. New Book. Shipped from UK. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established seller since 2000. Seller Inventory # L0-9783847843405

More information about this seller | Contact seller

Buy New
£ 28.78
Convert currency

Add to Basket

Shipping: FREE
Within U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Franziska Gräfin zu Reventlow
Published by Henricus (2019)
ISBN 10: 3847843400 ISBN 13: 9783847843405
New Taschenbuch Quantity: 1
Print on Demand
Seller:
Smartbuy
(Einbeck, Germany)

Book Description Taschenbuch. Condition: Neu. nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Franziska Gräfin zu Reventlow: Herrn Dames Aufzeichnungen. Begebenheiten aus einem merkwürdigen StadtteilLesefreundlicher Großdruck in 16-pt-Schrift Großformat, 210 x 297 mm Berliner Ausgabe, 2019 Durchgesehener Neusatz mit einer Biographie der Autorin bearbeitet und eingerichtet von Theodor Borken Erstdruck: München (Albert Langen) 1913. In den Figuren des Romans hat Franziska zu Reventlow folgende Personen ihres Freundes- und Bekanntenkreises porträtiert: den Schriftsteller Franz Düllberg (»Dr. Gerhard«), den Privatgelehrten und Philosophen Paul Stern (»Dr. Sendt«), den Dichter Karl Wolfskehl (»Professor Hofmann«) und seine Frau Hanna Wolfskehl (»Lotte Hofmann«), den Schriftsteller Friedrich Huch (»Heinz Kellermann«), den Mysterienforscher Alfred Schuler (»Delius« bzw. der Mann mit der Toga), den Kunstgewerbler und Glasmaler Bohdan von Suchocki (»Orlonsky«), den Schriftsteller Franz Hessel (»Willy«), den Schriftsteller O. A. H. Schmitz (»Adrian«), den Dichter Stefan George (»der Meister«), den Graphologen und Philosophen Ludwig Klages (»Hallwig«), einen Neffen der Dichterin Ricarda Huch (»Konstantin, der Sonnenknabe«), den Rechtsanwalt Dr. Alfred Fries (»Georg, der standhafte Zinnsoldat«), den Vetter Franziskas zu Reventlow, Victor von Levetzow (»Gardeleutnant«), den Privatgelehrten und Paläontologen Albrecht Hentschel (»blonder Gutsbesitzer mit Pantherfell«) sowie sich selbst (»Susanna«). Textgrundlage ist die Ausgabe: Franziska Gräfin zu Reventlow: Romane. Von Paul zu Pedro. Herrn Dames Aufzeichnungen. Der Geldkomplex. Der Selbstmordverein. Herausgegeben von Else Reventlow, München: Langen Müller, 1976. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Giovanni Boldini, Henri de Toulouse-Lautrec, um 1900. Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt. Henricus Edition Deutsche Klassik UG (haftungsbeschränkt) Über die Autorin: 1871 in Husum geboren, bricht Franziska »Fanny« Sophie Auguste Liane Adrienne Wilhelmine Gräfin zu Reventlow 1893 mit ihrer Familie und zieht als ausgebildete Lehrerin nach München, wo ihr Verlobter ihr das Studium der Malerei finanziert. Sie wird prominentes Mitglied der Münchner »Bohème« und übersetzt umfangreich aus dem Französischen. Gemeinsam mit ihrem zeitweiligen Lebensgefährten, Bohdan von Suchocki, Franz Hessel und ihrem kleinen Sohn Rolf bezieht sie eine Wohngemeinschaft in der Kaulbachstraße 63, das sogenannte »Eckhaus«. Nach dem Scheitern des WG-Projektes, der Totgeburt zweier Mädchen und Suchockis Emigration in die USA verlässt Reventlow München und zieht ins Tessin, wo sie eine Scheinehe mit einem baltischen Baron eingeht, um ihm eine Erbschaft zu ermöglichen, an der sie teilnimmt. 1913 schreibt sie den Schlüsselroman »Herrn Dames Aufzeichnungen oder Begegnungen in einem merkwürdigen Stadtteil«, in dem sie die Schwabinger - von ihr »Wahnmoching« genannt - Künstler und Intellektuellenszene der Jahrhundertwende persifliert. 1918 stirbt Fanny Gräfin zu Reventlow im Alter von 47 Jahren in Locarno an Herzversagen während einer Operation. 132 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783847843405

More information about this seller | Contact seller

Buy New
£ 8.51
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 27.81
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Reventlow, Franziska Grafin Zu
Published by Henricus (2019)
ISBN 10: 3847843400 ISBN 13: 9783847843405
New PAP Quantity: > 20
Print on Demand
Seller:
PBShop.store UK
(Fairford, GLOS, United Kingdom)

Book Description PAP. Condition: New. New Book. Delivered from our UK warehouse in 4 to 14 business days. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established seller since 2000. Seller Inventory # L0-9783847843405

More information about this seller | Contact seller

Buy New
£ 14.94
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 25
From United Kingdom to U.S.A.
Destination, rates & speeds