Items related to Simulation mit Quickfield: Erstellung eines Handbuches...

Simulation mit Quickfield: Erstellung eines Handbuches für die Module: "Current Flow", "Electrostatics", "Magnetostatics" und "Time-harmonic Magnetics", sowie die Entwicklung von Beispielen - Softcover

 
9783838646602: Simulation mit Quickfield: Erstellung eines Handbuches für die Module: "Current Flow", "Electrostatics", "Magnetostatics" und "Time-harmonic Magnetics", sowie die Entwicklung von Beispielen
View all copies of this ISBN edition:
 
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Elektrotechnik, Note: 1,0, Hochschule Aschaffenburg (Ingenieurwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe: Problemstellung: Zur spateren Verwendung in der Vorlesung Grundlagen der Elektrotechnik soll das Programm QuickField in Betrieb genommen werden. Eine fur Studenten des Grundstudiums verstandliche Kurzanleitung fur das Programm soll formuliert werden. Weiterhin sind Berechnungsbeispiele zu entwickeln: - Elektrostatische Felder einfacher Anordnung wie Plattenkondensator mit Randeffekten etc. - Stationare und zeitveranderliche magnetische Felder von einfachen Anordnungen wie Spulen auf Wickelkorpern etc. - Elektrische Stromungsfelder. Als Basis fur die Beispiele konnen die in der Vorlesung Grundlagen der Elektrotechnik analytisch berechneten Beispiele bzw. Ubungsaufgaben dienen. Die Berechnungen einschliesslich ihrer Ergebnisse sind nachvollziehbar zu dokumentieren. Einleitung: QuickFieldTM ist ein CAE-Paket (Computer Aided Engineering) zur Entwicklung elektro-mechanischer Gerate und fur allgemeine elektromagnetische Simulation. QuickField eignet sich zur elektromagnetischen Simulation von Motoren, Zylinderspulen, Transformatoren, magnetischen Schilden, Dauermagneten, Ubertragungsleitungen, elektrostatischen Teilen, Induktionsheizgeraten und vielen anderen elektrischen Anlagen. QuickField wurde von der Firma Tera Analysis entwickelt. Hier die Arten der Probleme, die mit QuickField analysiert werden konnen: - Electrostatics. - Magnetostatics. - Current Flow. - Time-Harmonic Magnetics. - Heat Transfer (nicht Gegenstand dieser Studienarbeit). - Stress Analysis (nicht Gegenstand dieser Studienarbeit). Die Durchfuhrung gliederte sich im wesentlichen in folgende Schritte: - Einarbeitung in das Programm QuickField mit Hilfe des englischen Handbuches. - Erstellen einer Bedienungsanleitung fur Studenten des Grundstudiums. - Entwicklung von Beispielen. - Dokumentation der Beispiele. Inhaltsverzeichnis: Inha

"synopsis" may belong to another edition of this title.

Product Description:
Studienarbeit, die am 26.10.2001 erfolgreich an einer Fachhochschule in Deutschland im Fachbereich Ingenieurwissenschaften eingereicht wurde. Problemstellung: Zur späteren Verwendung in der Vorlesung "Grundlagen der Elektrotechnik" soll das Programm QuickField in Betrieb genommen werden. Eine für Studenten des Grundstudiums verständliche Kurzanleitung für das Programm soll formuliert werden. Weiterhin sind Berechnungsbeispiele zu entwickeln: - Elektrostatische Felder einfacher Anordnung wie Plattenkondensator mit Randeffekten etc. - Stationäre und zeitveränderliche magnetische Felder von einfachen Anordnungen wie Spulen auf Wickelkörpern etc. - Elektrische Strömungsfelder. Als Basis für die Beispiele können die in der Vorlesung "Grundlagen der Elektrotechnik" analytisch berechneten Beispiele bzw. Übungsaufgaben dienen. Die Berechnungen einschließlich ihrer Ergebnisse sind nachvollziehbar zu dokumentieren. Einleitung: QuickFieldTM ist ein CAE-Paket (Computer Aided Engineering) zur Entwicklung elektro-mechanischer Geräte und für allgemeine elektromagnetische Simulation. QuickField eignet sich zur elektromagnetischen Simulation von Motoren, Zylinderspulen, Transformatoren, magnetischen Schilden, Dauermagneten, Übertragungsleitungen, elektrostatischen Teilen, Induktionsheizgeräten und vielen anderen elektrischen Anlagen. QuickField wurde von der Firma Tera Analysis entwickelt. Hier die Arten der Probleme, die mit QuickField analysiert werden können: - Electrostatics. - Magnetostatics. - Current Flow. - Time-Harmonic Magnetics. - Heat Transfer (nicht Gegenstand dieser Studienarbeit). - Stress Analysis (nicht Gegenstand dieser Studienarbeit). Die Durchführung gliederte sich im wesentlichen in folgende Schritte: - Einarbeitung in das Programm QuickField mit Hilfe des englischen Handbuches. - Erstellen einer Bedienungsanleitung für Studenten des Grundstudiums. - Entwicklung von Beispielen. - Dokumentation der Beispiele. Inhalts

"About this title" may belong to another edition of this title.

Shipping: £ 19.43
From Germany to U.S.A.

Destination, rates & speeds

Add to Basket

Top Search Results from the AbeBooks Marketplace

Seller Image

Jens Gebert
Published by Diplom.De Okt 2001 (2001)
ISBN 10: 3838646606 ISBN 13: 9783838646602
New Taschenbuch Quantity: 2
Print on Demand
Seller:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Germany)

Book Description Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Elektrotechnik, Note: 1,0, Hochschule Aschaffenburg (Ingenieurwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Problemstellung:Zur späteren Verwendung in der Vorlesung Grundlagen der Elektrotechnik soll das Programm QuickField in Betrieb genommen werden. Eine für Studenten des Grundstudiums verständliche Kurzanleitung für das Programm soll formuliert werden. Weiterhin sind Berechnungsbeispiele zu entwickeln:- Elektrostatische Felder einfacher Anordnung wie Plattenkondensator mit Randeffekten etc.- Stationäre und zeitveränderliche magnetische Felder von einfachen Anordnungen wie Spulen auf Wickelkörpern etc.- Elektrische Strömungsfelder.Als Basis für die Beispiele können die in der Vorlesung Grundlagen der Elektrotechnik analytisch berechneten Beispiele bzw. Übungsaufgaben dienen. Die Berechnungen einschließlich ihrer Ergebnisse sind nachvollziehbar zu dokumentieren.Einleitung:QuickFieldTM ist ein CAE-Paket (Computer Aided Engineering) zur Entwicklung elektro-mechanischer Geräte und für allgemeine elektromagnetische Simulation. QuickField eignet sich zur elektromagnetischen Simulation von Motoren, Zylinderspulen, Transformatoren, magnetischen Schilden, Dauermagneten, Übertragungsleitungen, elektrostatischen Teilen, Induktionsheizgeräten und vielen anderen elektrischen Anlagen. QuickField wurde von der Firma Tera Analysis entwickelt. Hier die Arten der Probleme, die mit QuickField analysiert werden können:- Electrostatics.- Magnetostatics.- Current Flow.- Time-Harmonic Magnetics.- Heat Transfer (nicht Gegenstand dieser Studienarbeit).- Stress Analysis (nicht Gegenstand dieser Studienarbeit).Die Durchführung gliederte sich im wesentlichen in folgende Schritte:- Einarbeitung in das Programm QuickField mit Hilfe des englischen Handbuches.- Erstellen einer Bedienungsanleitung für Studenten des Grundstudiums.- Entwicklung von Beispielen.- Dokumentation der Beispiele.Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:1.THEMA UND AUFGABENSTELLUNG32.EINLEITUNG43.DURCHFÜHRUNG53.1BEDIENUNGSANLEITUNG53.2ENTWICKLUNG VON BEISPIELEN53.3DOKUMENTATION DER BEISPIELE54.ZUSÄTZLICHE AUFGABENSTELLUNG64.1DIE FINITE-ELEMENTE METHODE (FEM) UND DAS DIFFERENZENVERFAHREN64.1.1Verfahrensweise der Methoden64.1.2Das finite Differenzenverfahren74.1.3Die Finite-Elemente Methode124.2AUFLÖSUNG135.QUICKFIELD IM INTERNET156.WEITERE FEM-PROGRAMME157.LITERATURVERZEICHNIS158.ANHANG16GETTING STARTED (57 SEITEN)DOKUMENTATION DER BEISPIELE (13 SEITEN IM ORDNER ANHANG BEISPIELE )Anhang Getting StartedInhaltsverzeichnis Getting Started.doc :1.EINLEITUNG32.INBETRIEBNAHME32.1SYSTEMVORAUSSETZUNGEN32.2INSTALLATION32.3QUICKFIELD ENTFERNEN33.DATEIMANAGEMENT IN QUICKFIELD44.ÜBERBLICK ÜBER DIE ANALYSEFÄHIGKEITEN54.1MAGNETOSTATIC ANALYSIS (STATIONÄRE MAGNETFELDER)54.2ELEKTROSTATIC ANALYSIS (ELEKTROSTATISCHE FELDER)54.3TIME-HARMONIC ELECTROMAGNETIC ANALYSIS (ZEITVERÄNDERLICHE MAGN. FELDER)64.4CURRENT FLOW ANALYSIS (ELEKTRISCHE STRÖMUNGSFELDER)65.LEARNING BY DOING76.EINFÜHRUNG246.1PROBLEM ANLEGEN246.2GEOMETRIE FESTLEGEN286.2.1Problem zeichnen286.2.2Labels festlegen296.2.3Netz festlegen306.3PHYSIKALISCHE EIGENSCHAFTEN FESTLEGEN316.3.1Daten für magnetostatics labels festlegen326.3.2Daten für electrostatic labels festlegen356.3.3Daten für time harmonic magnetics labels festlegen386.3.4Daten für current flow labels festlegen416.4PROBLEM LÖSEN447.ANALYSIEREN DES PROBLEMS457.1FIELD VIEW467.2LOCAL V. 80 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783838646602

More information about this seller | Contact seller

Buy New
£ 50.47
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 19.43
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Jens Gebert
Published by diplom.de (2001)
ISBN 10: 3838646606 ISBN 13: 9783838646602
New Softcover Quantity: > 20
Print on Demand
Seller:
Ria Christie Collections
(Uxbridge, United Kingdom)

Book Description Condition: New. PRINT ON DEMAND Book; New; Fast Shipping from the UK. No. book. Seller Inventory # ria9783838646602_lsuk

More information about this seller | Contact seller

Buy New
£ 62.08
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 9.98
From United Kingdom to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Jens Gebert
ISBN 10: 3838646606 ISBN 13: 9783838646602
New Paperback Quantity: 10
Seller:
Chiron Media
(Wallingford, United Kingdom)

Book Description Paperback. Condition: New. Seller Inventory # 6666-IUK-9783838646602

More information about this seller | Contact seller

Buy New
£ 59.75
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 14.99
From United Kingdom to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Gebert, Jens
ISBN 10: 3838646606 ISBN 13: 9783838646602
New Softcover Quantity: 17
Seller:
Lucky's Textbooks
(Dallas, TX, U.S.A.)

Book Description Condition: New. Seller Inventory # ABLING22Oct2817100598466

More information about this seller | Contact seller

Buy New
£ 72.71
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 3.14
Within U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Gebert, Jens
Published by Diplom.de (2001)
ISBN 10: 3838646606 ISBN 13: 9783838646602
New PAP Quantity: > 20
Print on Demand
Seller:
PBShop.store US
(Wood Dale, IL, U.S.A.)

Book Description PAP. Condition: New. New Book. Shipped from UK. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established seller since 2000. Seller Inventory # L0-9783838646602

More information about this seller | Contact seller

Buy New
£ 76.79
Convert currency

Add to Basket

Shipping: FREE
Within U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Jens Gebert
Published by Diplom.De (2001)
ISBN 10: 3838646606 ISBN 13: 9783838646602
New Taschenbuch Quantity: 1
Print on Demand
Seller:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Germany)

Book Description Taschenbuch. Condition: Neu. nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Elektrotechnik, Note: 1,0, Hochschule Aschaffenburg (Ingenieurwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Problemstellung:Zur späteren Verwendung in der Vorlesung Grundlagen der Elektrotechnik soll das Programm QuickField in Betrieb genommen werden. Eine für Studenten des Grundstudiums verständliche Kurzanleitung für das Programm soll formuliert werden. Weiterhin sind Berechnungsbeispiele zu entwickeln:- Elektrostatische Felder einfacher Anordnung wie Plattenkondensator mit Randeffekten etc.- Stationäre und zeitveränderliche magnetische Felder von einfachen Anordnungen wie Spulen auf Wickelkörpern etc.- Elektrische Strömungsfelder.Als Basis für die Beispiele können die in der Vorlesung Grundlagen der Elektrotechnik analytisch berechneten Beispiele bzw. Übungsaufgaben dienen. Die Berechnungen einschließlich ihrer Ergebnisse sind nachvollziehbar zu dokumentieren.Einleitung:QuickFieldTM ist ein CAE-Paket (Computer Aided Engineering) zur Entwicklung elektro-mechanischer Geräte und für allgemeine elektromagnetische Simulation. QuickField eignet sich zur elektromagnetischen Simulation von Motoren, Zylinderspulen, Transformatoren, magnetischen Schilden, Dauermagneten, Übertragungsleitungen, elektrostatischen Teilen, Induktionsheizgeräten und vielen anderen elektrischen Anlagen. QuickField wurde von der Firma Tera Analysis entwickelt. Hier die Arten der Probleme, die mit QuickField analysiert werden können:- Electrostatics.- Magnetostatics.- Current Flow.- Time-Harmonic Magnetics.- Heat Transfer (nicht Gegenstand dieser Studienarbeit).- Stress Analysis (nicht Gegenstand dieser Studienarbeit).Die Durchführung gliederte sich im wesentlichen in folgende Schritte:- Einarbeitung in das Programm QuickField mit Hilfe des englischen Handbuches.- Erstellen einer Bedienungsanleitung für Studenten des Grundstudiums.- Entwicklung von Beispielen.- Dokumentation der Beispiele.Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:1.THEMA UND AUFGABENSTELLUNG32.EINLEITUNG43.DURCHFÜHRUNG53.1BEDIENUNGSANLEITUNG53.2ENTWICKLUNG VON BEISPIELEN53.3DOKUMENTATION DER BEISPIELE54.ZUSÄTZLICHE AUFGABENSTELLUNG64.1DIE FINITE-ELEMENTE METHODE (FEM) UND DAS DIFFERENZENVERFAHREN64.1.1Verfahrensweise der Methoden64.1.2Das finite Differenzenverfahren74.1.3Die Finite-Elemente Methode124.2AUFLÖSUNG135.QUICKFIELD IM INTERNET156.WEITERE FEM-PROGRAMME157.LITERATURVERZEICHNIS158.ANHANG16GETTING STARTED (57 SEITEN)DOKUMENTATION DER BEISPIELE (13 SEITEN IM ORDNER ANHANG BEISPIELE )Anhang Getting StartedInhaltsverzeichnis Getting Started.doc :1.EINLEITUNG32.INBETRIEBNAHME32.1SYSTEMVORAUSSETZUNGEN32.2INSTALLATION32.3QUICKFIELD ENTFERNEN33.DATEIMANAGEMENT IN QUICKFIELD44.ÜBERBLICK ÜBER DIE ANALYSEFÄHIGKEITEN54.1MAGNETOSTATIC ANALYSIS (STATIONÄRE MAGNETFELDER)54.2ELEKTROSTATIC ANALYSIS (ELEKTROSTATISCHE FELDER)54.3TIME-HARMONIC ELECTROMAGNETIC ANALYSIS (ZEITVERÄNDERLICHE MAGN. FELDER)64.4CURRENT FLOW ANALYSIS (ELEKTRISCHE STRÖMUNGSFELDER)65.LEARNING BY DOING76.EINFÜHRUNG246.1PROBLEM ANLEGEN246.2GEOMETRIE FESTLEGEN286.2.1Problem zeichnen286.2.2Labels festlegen296.2.3Netz festlegen306.3PHYSIKALISCHE EIGENSCHAFTEN FESTLEGEN316.3.1Daten für magnetostatics labels festlegen326.3.2Daten für electrostatic labels festlegen356.3.3Daten für time harmonic magnetics labels festlegen386.3.4Daten für current flow labels festlegen416.4PROBLEM LÖSEN447.ANALYSIEREN DES PROBLEMS457.1FIELD VIEW467.2LOCAL V. Seller Inventory # 9783838646602

More information about this seller | Contact seller

Buy New
£ 50.47
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 27.87
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Gebert, Jens
Published by Diplom.de (2001)
ISBN 10: 3838646606 ISBN 13: 9783838646602
New PAP Quantity: 15
Print on Demand
Seller:
PBShop.store UK
(Fairford, GLOS, United Kingdom)

Book Description PAP. Condition: New. New Book. Delivered from our UK warehouse in 4 to 14 business days. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established seller since 2000. Seller Inventory # IQ-9783838646602

More information about this seller | Contact seller

Buy New
£ 63.87
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 25
From United Kingdom to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Gebert, Jens
Published by GRIN Verlag|diplom.de (2001)
ISBN 10: 3838646606 ISBN 13: 9783838646602
New Softcover Quantity: > 20
Print on Demand
Seller:
moluna
(Greven, Germany)

Book Description Condition: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Elektrotechnik, Note: 1,0, Hochschule Aschaffenburg (Ingenieurwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Problemstellung:Zur spaeteren Verwendung in der Vorlesung Grundlagen der Elektrotech. Seller Inventory # 5424216

More information about this seller | Contact seller

Buy New
£ 50.47
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 41.39
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds