Items related to Lebensmittel-assoziierte Cryptosporidien-Infektionen:...

Lebensmittel-assoziierte Cryptosporidien-Infektionen: Vorkommen, Risiko, Prävention - Softcover

 
9783838624860: Lebensmittel-assoziierte Cryptosporidien-Infektionen: Vorkommen, Risiko, Prävention
View all copies of this ISBN edition:
 
 
Diplomarbeit, die am 10.04.2000 erfolgreich an einer Universität in Deutschland eingereicht wurde. Einleitung: Organismen der Gattung Cryptosporidium sind kleine kokkenförmige Parasiten, die hauptsächlich die Mikrovilli der Epithelzellen im Verdauungstrakt und die Atmungsorgane von Vertebraten infizieren. Seit dem bisher größten Cryptosporidiose-Ausbruch 1993 in Milwaukee, USA, bei dem schätzungsweise 403.000 Menschen erkrankten, wurden von verschiedenen Organisationen Studien über die grundlegende Biologie von Cryptosporidium spp. initiiert. Der Schwerpunkt lag auf der Entwicklung von Methoden zur Entdeckung, Prävention und Therapie. Cryptosporidium gilt heute, rund einhundert Jahre nach der ersten Beschreibung, als ein herausragendes Beispiel für ein sogenanntes "emerging pathogen". Nach gegenwärtigem Kenntnisstand handelt es sich bei Cryptosporidien um hochinfektiöse Krankheitserreger, die lange Zeit hinsichtlich ihrer epidemiologischen Bedeutung unterschätzt wurden. Die Ergebnisse fortlaufender Forschungen lassen es um so wichtiger erscheinen, daß diese Parasiten in der Qualitätssicherung von Lebensmitteln angemessene Beachtung finden. Dies gilt insbesondere für Trinkwasser, Agrarprodukte, wie rohes Obst und Gemüse, und nicht erhitzte Lebensmittel, v.a. Rohmilch und rohes Fleisch, da diese als Hauptüberträger identifiziert wurden. Gang der Untersuchung: Die vorliegende Arbeit soll einen Überblick über die allgemeine Biologie von Cryptosporidium spp. und die Krankheitsbilder, die bei einer Infektion des Menschen auftreten können, geben. Übertragungsrisiken, die Cryptosporidien bergen, werden beschrieben und darauf aufbauend Trinkwasser und Lebensmittel als potentielle Vektoren für die Parasiten herausgestellt. Diesbezüglich sollen Vorschläge zur mikrobiologischen Sicherung und dabei möglicherweise auftretende Schwierigkeiten zusammengetragen werden. Letztlich sind aktuelle Ansätze der Diskussion zur Sicherung von Trinkwasser und Lebensmitteln darz...

"synopsis" may belong to another edition of this title.

Shipping: £ 19.60
From Germany to U.S.A.

Destination, rates & speeds

Add to Basket

Top Search Results from the AbeBooks Marketplace

Seller Image

Petra Winkler
Published by Diplom.De Jul 2000 (2000)
ISBN 10: 3838624866 ISBN 13: 9783838624860
New Taschenbuch Quantity: 2
Print on Demand
Seller:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Germany)

Book Description Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Ernährungswissenschaft / Ökotrophologie, Note: 1,0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:Organismen der Gattung Cryptosporidium sind kleine kokkenförmige Parasiten, die hauptsächlich die Mikrovilli der Epithelzellen im Verdauungstrakt und die Atmungsorgane von Vertebraten infizieren.Seit dem bisher größten Cryptosporidiose-Ausbruch 1993 in Milwaukee, USA, bei dem schätzungsweise 403.000 Menschen erkrankten, wurden von verschiedenen Organisationen Studien über die grundlegende Biologie von Cryptosporidium spp. initiiert. Der Schwerpunkt lag auf der Entwicklung von Methoden zur Entdeckung, Prävention und Therapie.Cryptosporidium gilt heute, rund einhundert Jahre nach der ersten Beschreibung, als ein herausragendes Beispiel für ein sogenanntes 'emerging pathogen'. Nach gegenwärtigem Kenntnisstand handelt es sich bei Cryptosporidien um hochinfektiöse Krankheitserreger, die lange Zeit hinsichtlich ihrer epidemiologischen Bedeutung unterschätzt wurden. Die Ergebnisse fortlaufender Forschungen lassen es um so wichtiger erscheinen, daß diese Parasiten in der Qualitätssicherung von Lebensmitteln angemessene Beachtung finden. Dies gilt insbesondere für Trinkwasser, Agrarprodukte, wie rohes Obst und Gemüse, und nicht erhitzte Lebensmittel, v.a. Rohmilch und rohes Fleisch, da diese als Hauptüberträger identifiziert wurden.Gang der Untersuchung:Die vorliegende Arbeit soll einen Überblick über die allgemeine Biologie von Cryptosporidium spp. und die Krankheitsbilder, die bei einer Infektion des Menschen auftreten können, geben. Übertragungsrisiken, die Cryptosporidien bergen, werden beschrieben und darauf aufbauend Trinkwasser und Lebensmittel als potentielle Vektoren für die Parasiten herausgestellt. Diesbezüglich sollen Vorschläge zur mikrobiologischen Sicherung und dabei möglicherweise auftretende Schwierigkeiten zusammengetragen werden.Letztlich sind aktuelle Ansätze der Diskussion zur Sicherung von Trinkwasser und Lebensmitteln darzustellen.Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:InhaltsverzeichnisIVerzei chnis der AbbildungenIIIVerzeichnis der TabellenIVVerzeichnis der verwendeten AbkürzungenV1.Einleitung11.1Historie11.2Zielsetzung32.Taxonomie und Physiologie43.Vermehrung73.1Lebenszyklus73.2Wirtsspezifität103.3Übertragungswege113.3.1Trinkwa sser- und lebensmittelassoziierte Übertragung123.3.2weitere Übertragungswege134.Erregernachweis und Differenzierung154.1Nachweis beim Menschen154.2Nachweis in Wasser und Lebensmitteln184.2.1Nachweis in Wasser184.2.2Nachweis in Lebensmitteln205.Krankheitsbild beim Menschen215.1Epidemiologie215.2Risikogruppen245.3Infektionsdosis255.4klinische Manifestation bei immunkompetenten Personen265.4klinische Manifestation bei immundefizienten Personen296.Therapie317.Lebensmittel und Trinkwasser als Übertragungsquelle337.1Lebensmittel als Vektoren337.1.1Wasser337.1.2Milch367.1.3Getränke367.1.4Gemüse367.1. 5Fleisch377.1.6Meeresfrüchte387.2Trinkwasser- und lebensmittelassoziierte Cryptosporidiose-Ausbrüche397.3Überlebensfähigkeit der Cryptosporidium-Oocysten im Lebensmittel467.3.1Überlebensfähigkeit in Wasser467.3.2Überlebensfähigkeit von C. parvum-Oocysten in mit kontaminiertem Wasser hergestellten Getränken477.3.3Einfluß der Pasteurisation auf die Infektiösität von C. parvum-Oocysten in Milch und Wasser487.3.4Überlebensfähigkeit bei der Herstellung von Milchprodukten497.3.5Einfluß des aw-Wertes auf die Überlebensfähigkeit von C. parvum in Lebensmitteln518.Prävention528.1Metho. 104 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783838624860

More information about this seller | Contact seller

Buy New
£ 42.12
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 19.60
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Winkler, Petra
Published by Diplom.de (2000)
ISBN 10: 3838624866 ISBN 13: 9783838624860
New Quantity: > 20
Print on Demand
Seller:
PBShop.store US
(Wood Dale, IL, U.S.A.)

Book Description PAP. Condition: New. New Book. Shipped from UK. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established seller since 2000. Seller Inventory # L0-9783838624860

More information about this seller | Contact seller

Buy New
£ 68.13
Convert currency

Add to Basket

Shipping: FREE
Within U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Winkler, Petra
ISBN 10: 3838624866 ISBN 13: 9783838624860
New Softcover Quantity: > 20
Seller:
Lucky's Textbooks
(Dallas, TX, U.S.A.)

Book Description Condition: New. Seller Inventory # ABLING22Oct2817100596704

More information about this seller | Contact seller

Buy New
£ 65.94
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 3.12
Within U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Petra Winkler
Published by Diplom.De (2000)
ISBN 10: 3838624866 ISBN 13: 9783838624860
New Taschenbuch Quantity: 1
Print on Demand
Seller:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Germany)

Book Description Taschenbuch. Condition: Neu. nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Ernährungswissenschaft / Ökotrophologie, Note: 1,0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:Organismen der Gattung Cryptosporidium sind kleine kokkenförmige Parasiten, die hauptsächlich die Mikrovilli der Epithelzellen im Verdauungstrakt und die Atmungsorgane von Vertebraten infizieren.Seit dem bisher größten Cryptosporidiose-Ausbruch 1993 in Milwaukee, USA, bei dem schätzungsweise 403.000 Menschen erkrankten, wurden von verschiedenen Organisationen Studien über die grundlegende Biologie von Cryptosporidium spp. initiiert. Der Schwerpunkt lag auf der Entwicklung von Methoden zur Entdeckung, Prävention und Therapie.Cryptosporidium gilt heute, rund einhundert Jahre nach der ersten Beschreibung, als ein herausragendes Beispiel für ein sogenanntes 'emerging pathogen'. Nach gegenwärtigem Kenntnisstand handelt es sich bei Cryptosporidien um hochinfektiöse Krankheitserreger, die lange Zeit hinsichtlich ihrer epidemiologischen Bedeutung unterschätzt wurden. Die Ergebnisse fortlaufender Forschungen lassen es um so wichtiger erscheinen, daß diese Parasiten in der Qualitätssicherung von Lebensmitteln angemessene Beachtung finden. Dies gilt insbesondere für Trinkwasser, Agrarprodukte, wie rohes Obst und Gemüse, und nicht erhitzte Lebensmittel, v.a. Rohmilch und rohes Fleisch, da diese als Hauptüberträger identifiziert wurden.Gang der Untersuchung:Die vorliegende Arbeit soll einen Überblick über die allgemeine Biologie von Cryptosporidium spp. und die Krankheitsbilder, die bei einer Infektion des Menschen auftreten können, geben. Übertragungsrisiken, die Cryptosporidien bergen, werden beschrieben und darauf aufbauend Trinkwasser und Lebensmittel als potentielle Vektoren für die Parasiten herausgestellt. Diesbezüglich sollen Vorschläge zur mikrobiologischen Sicherung und dabei möglicherweise auftretende Schwierigkeiten zusammengetragen werden.Letztlich sind aktuelle Ansätze der Diskussion zur Sicherung von Trinkwasser und Lebensmitteln darzustellen.Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:InhaltsverzeichnisIVerzeichnis der AbbildungenIIIVerzeichnis der TabellenIVVerzeichnis der verwendeten AbkürzungenV1.Einleitung11.1Historie11.2Zielsetzung32.Taxonomie und Physiologie43.Vermehrung73.1Lebenszyklus73.2Wirtsspezifität103.3Übertragungswege113.3.1Trinkwasser- und lebensmittelassoziierte Übertragung123.3.2weitere Übertragungswege134.Erregernachweis und Differenzierung154.1Nachweis beim Menschen154.2Nachweis in Wasser und Lebensmitteln184.2.1Nachweis in Wasser184.2.2Nachweis in Lebensmitteln205.Krankheitsbild beim Menschen215.1Epidemiologie215.2Risikogruppen245.3Infektionsdosis255.4klinische Manifestation bei immunkompetenten Personen265.4klinische Manifestation bei immundefizienten Personen296.Therapie317.Lebensmittel und Trinkwasser als Übertragungsquelle337.1Lebensmittel als Vektoren337.1.1Wasser337.1.2Milch367.1.3Getränke367.1.4Gemüse367.1.5Flei sch377.1.6Meeresfrüchte387.2Trinkwasser- und lebensmittelassoziierte Cryptosporidiose-Ausbrüche397.3Überlebensfähigkeit der Cryptosporidium-Oocysten im Lebensmittel467.3.1Überlebensfähigkeit in Wasser467.3.2Überlebensfähigkeit von C. parvum-Oocysten in mit kontaminiertem Wasser hergestellten Getränken477.3.3Einfluß der Pasteurisation auf die Infektiösität von C. parvum-Oocysten in Milch und Wasser487.3.4Überlebensfähigkeit bei der Herstellung von Milchprodukten497.3.5Einfluß des aw-Wertes auf die Überlebensfähigkeit von C. parvum in Lebensmitteln518.Prävention528.1Metho. Seller Inventory # 9783838624860

More information about this seller | Contact seller

Buy New
£ 42.12
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 28.11
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Petra Winkler
Published by diplom.de (2000)
ISBN 10: 3838624866 ISBN 13: 9783838624860
New Softcover Quantity: > 20
Print on Demand
Seller:
Ria Christie Collections
(Uxbridge, United Kingdom)

Book Description Condition: New. PRINT ON DEMAND Book; New; Fast Shipping from the UK. No. book. Seller Inventory # ria9783838624860_lsuk

More information about this seller | Contact seller

Buy New
£ 60.86
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 9.98
From United Kingdom to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Winkler, Petra
Published by GRIN Verlag|diplom.de (2000)
ISBN 10: 3838624866 ISBN 13: 9783838624860
New Softcover Quantity: > 20
Print on Demand
Seller:
moluna
(Greven, Germany)

Book Description Condition: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Ernaehrungswissenschaft / Oekotrophologie, Note: 1,0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universitaet Bonn (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:Organismen der Gattung Cryptosporidium s. Seller Inventory # 5422377

More information about this seller | Contact seller

Buy New
£ 42.12
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 41.74
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Winkler, Petra
Published by Diplom.de (2000)
ISBN 10: 3838624866 ISBN 13: 9783838624860
New Quantity: > 20
Print on Demand
Seller:
PBShop.store UK
(Fairford, GLOS, United Kingdom)

Book Description PAP. Condition: New. New Book. Delivered from our UK warehouse in 4 to 14 business days. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established seller since 2000. Seller Inventory # L0-9783838624860

More information about this seller | Contact seller

Buy New
£ 63.95
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 25
From United Kingdom to U.S.A.
Destination, rates & speeds