Items related to Ein Dank für das Vorgestern . Transatlantischer Dialog

Ein Dank für das Vorgestern . Transatlantischer Dialog - Softcover

 
9783830003038: Ein Dank für das Vorgestern . Transatlantischer Dialog
View all copies of this ISBN edition:
 
 
  • ISBN 10 383000303X
  • ISBN 13 9783830003038
  • BindingPerfect Paperback

Shipping: £ 13.29
From Germany to U.S.A.

Destination, rates & speeds

Add to Basket

Top Search Results from the AbeBooks Marketplace

Seller Image

Horst Naujoks
Published by Verlag Dr. Kovac, Hamburg (2000)
ISBN 10: 383000303X ISBN 13: 9783830003038
New Softcover First Edition Quantity: 5
Seller:
Verlag Dr. Kovac GmbH
(Hamburg, Germany)

Book Description Softcover. Condition: neu. 1. Auflage. Lebenserinnerungen, Band 31 185 pages. In diesen Lebenserinnerungen beschreibt der Autor seine Wander- und Lehrjahre als junger Mediziner. Als Angehà riger des Jahrgangs 1928 richtet sich sein Blick unweigerlich häufiger als früher zurück. Noch ist das Heute durch ehrenamtliche Tätigkeiten bereichert, das Gestern war durch die Hochschullehrerlaufbahn geprägt, das Vorgestern aber umfasst den Beginn der beruflichen Tätigkeit, an die er sich mit besonderer Dankbarkeit erinnert. Dank an die Menschen, die ihm den Weg wiesen, Dank für die Vielfalt der Ereignisse, welche die Neugier auf das Leben anregten, und Dank für das Schicksal, das ihm das alles ermà glichte. Diese Erinnerungen stützen sich auf Tagebucheintragungen, Briefwechsel, Notizen und Erinnerungssplitter aus den Jahren zwischen 1938 und 1961, unter besonderer Berücksichtigung der Jahre in den USA. Und das nicht ohne Grund. Das Bild dieses Landes schwankte in den letzten Jahrzehnten, doch für den Autor, wie für viele seiner Generation, war es damals das Land der VerheiÃungen. Das liegt nun alles 40 bis 60 Jahre zurück, und dieser damalige Eindruck soll in den Erinnerungen gewahrt bleiben und mà glichst wenig durch heutige Deutungen unterbrochen werden. Es sind persà nliche Erinnerungen an eine Zeit, die den Autor und die Menschen seiner Generation einen Weltkrieg und den Aufstieg aus dem Chaos bewusst erleben lieÃ. Vielleicht hilft dies nachfolgenden Generationen, die Erfahrungen, Beurteilungen, Gefühle, Empfindlichkeiten und Standpunkte besser zu verstehen. Denn auch sie waren Kinder ihrer Zeit. Der Autor studierte Medizin in Marburg und Frankfurt am Main, mit Wieterbildung in Basel, Gà ttingen und in den USA. Er war fast zwanzig Jahre lang, von 1971 bis 1990, Leiter der Abteilung für Klinische Zytologie an der Universitätsfrauenklinik Frankfurt. Von 1981 bis 1998 war er Vorsitzender einer Frankfurter Stiftung und eines Krankenhausträgervereins. Seit 1993 ist er Sprecher der Initiative Frankfurter Stiftungen. Seller Inventory # x0303

More information about this seller | Contact seller

Buy New
£ 22.33
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 13.29
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds